25.04.2013 Aufrufe

Jahrgang 47 Freitag, den 26.08.2011 Nummer 34 ... - Heitersheim

Jahrgang 47 Freitag, den 26.08.2011 Nummer 34 ... - Heitersheim

Jahrgang 47 Freitag, den 26.08.2011 Nummer 34 ... - Heitersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freitag</strong>, <strong>den</strong> 26. August 2011<br />

Konzepten ermittelt eine Jury die aussichtsreichsten<br />

Vorhaben.<br />

Zur Businessplanwerkstatt können sich Personen<br />

aus dem Kreisgebiet Breisgau-<br />

Hochschwarzwald und der Region Freiburg<br />

anmel<strong>den</strong>, die sich - idealerweise im Landkreis<br />

Breisgau-Hochschwarzwald - mit einer<br />

Idee, einer Entwicklung oder einem Produkt<br />

selbstständig machen möchten und für die<br />

Finanzierungsgespräche mit Banken oder<br />

Investoren einen Businessplan benötigen<br />

Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit<br />

fin<strong>den</strong> sich im Internet unter<br />

Http://www.wirtschaft.breisgau-hochschwarzwald.de<br />

in der Rubrik „Veranstaltungen<br />

& Informationen“.<br />

Wie Handwerkerinnen sich erfolgreich<br />

selbständig machen!<br />

Umsatz ist nicht gleich Gewinn und eine Idee<br />

ist nicht unbedingt gleich ein Erfolg. Aber es<br />

kann daraus ein Erfolg wer<strong>den</strong>. Wie das geht<br />

zeigt Frau Kalinowski im kostenfreien Semi-<br />

Unterrichtsbeginn nach <strong>den</strong><br />

Ferien<br />

Schulbeginn an der Johanniter- Grundund<br />

Werkrealschule und an der Johanniter-<br />

Realschule <strong>Heitersheim</strong><br />

- Grund- und Werkrealschule:<br />

Der Unterricht an der Grund- und Werkrealschule<br />

beginnt für die Klassen2-4und6-9<br />

Unsere Gottesdienste:<br />

Sonntag, 28.8.<br />

10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl <strong>Heitersheim</strong>,<br />

Pfr. Witter<br />

Veranstaltungen im Gemeindezentrum<br />

<strong>Heitersheim</strong>:<br />

Dienstag, 30.8.<br />

20.00 Uhr Selbsthilfegruppe in <strong>Heitersheim</strong><br />

In <strong>den</strong> Schulferien (28.7. - 10.9.) fin<strong>den</strong><br />

keine Pfadfindertreffen statt!<br />

8<br />

nar der Handwerkskammer Freiburg und der<br />

Kontaktstelle Frau und Beruf. Im Einzelnen<br />

geht es dabei darum Ideen und Ziele klar zu<br />

definieren, Strategien zu entwickeln und umzusetzen<br />

sowie eigene und fremde Ressourcen<br />

zu entdecken und zu erschließen. Die<br />

Teilnehmerinnen lernen Tools kennen, die es<br />

ihnen ermöglicht Probleme und Barrieren effizient<br />

und zielführend zu überwin<strong>den</strong>.<br />

Termin: Di., 06.09.2011, 18-21 Uhr. Anmeldung:<br />

Tel.: 0761 21800-100, Frau Ausleben.<br />

Kostenfreie Rücknahme von<br />

Pflanzenschutz-Verpackungen<br />

Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln,<br />

Spritzenreinigern und Flüssigdüngern wer<strong>den</strong><br />

jetzt wieder gebührenfrei an <strong>den</strong> Sammelstellen<br />

des Rücknahmesystems PAMIRA zurückgenommen.<br />

Die gemeinsame Initiative von<br />

am Montag, 12. September 2011, um 8.20<br />

Uhr – Unterrichtsende ist um 12.00 Uhr.<br />

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5<br />

fin<strong>den</strong> sich am Dienstag, 13. September<br />

2010, um 10 Uhr, in der Aula der Grund- und<br />

Werkrealschule ein. Hier wer<strong>den</strong> Sie von der<br />

Schulleitung begrüßt.<br />

Die Einschulung der Erstklässler beginnt am<br />

Samstag, 17. September 2011 um 9.30<br />

Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst<br />

in der katholischen Kirche. Danach wer<strong>den</strong><br />

die Erstklässler in der Malteserhalle empfangen.<br />

Stammesführer der Pfadfinder <strong>Heitersheim</strong>:<br />

Florian Gleißner<br />

Homepage der Pfadfinder <strong>Heitersheim</strong>:<br />

Www.pfadfinder-heitersheim.de<br />

Herstellern und Handel sorgt für die kontrollierte<br />

und sichere Verwertung der Behälter.<br />

Die Sammelstelle bei: Fliegauf GmbH, Niederlassung<br />

Müllheim, Agrar-Energie-Logistik,<br />

Unterer Brühl 4, 79379 Müllheim, Tel.<br />

07631 936<strong>34</strong>0, ist am 08.09.2011, in der Zeit<br />

von 8.00-12.00/13.30-16.00 Uhr, geöffnet.<br />

Zurückgenommen wer<strong>den</strong> Pflanzenschutz-Kanister<br />

aus Kunststoff und Metall,<br />

die restlos entleert, gespült und trocken sein<br />

müssen. Die Verschlüsse sind getrennt abzugeben.<br />

Behälter über 60 Liter müssen<br />

durchtrennt sein. Die Sauberkeit der Verpackungen<br />

wird bei der Annahme kontrolliert.<br />

Über die ordnungsgemäße Rückgabe<br />

erhält der Anlieferer eine Bestätigung. Wer<br />

größere Mengen an Kanistern anliefern will,<br />

sollte mit der Sammelstelle vorher einen<br />

Termin absprechen, um längere Wartezeiten<br />

zu vermei<strong>den</strong>.<br />

- Realschule:<br />

Der Unterricht an der Realschule <strong>Heitersheim</strong><br />

beginnt für die Klassen 6 – 10 am Montag,<br />

12. September 2011, um 7.35 Uhr -<br />

Unterrichtsende ist um 12.00 Uhr.<br />

Die Schüler der 5. Klassen der Realschule<br />

fin<strong>den</strong> sich am Dienstag, 13. September<br />

2011, um 15 Uhr in der Festhalle ein.<br />

Die Busse fahren nach Unterrichtsende.<br />

Bürozeiten Evangelisches Pfarramt:<br />

Montag bis Mittwoch und <strong>Freitag</strong>, 9-12 Uhr<br />

Tel: 076<strong>34</strong> 552043<br />

Fax: 076<strong>34</strong> 552044<br />

E-mail:<br />

Ev.Pfarramt.<strong>Heitersheim</strong>@t-online.de<br />

Homepage: www.heitersheim.ekbh.de<br />

Der Kirchengemeinderat <strong>Heitersheim</strong>-Eschbach-Gallenweiler informiert:<br />

Dankbar blicken wir auf <strong>den</strong> Gottesdienst zurück, mit dem wir Pfr. Zeller und seine Familie<br />

verabschiedet haben. Noch einmal wurde sichtbar, wie viel in unseren Gemein<strong>den</strong> in <strong>den</strong><br />

letzten Jahren wachsen und reifen konnte. Da es in Bezug auf die Äußerungen des Dekans<br />

(„es ist genug“) Irritationen gab, ist es uns als KGR noch einmal wichtig, zu betonen,<br />

dass Pfr. Zeller sehr gerne geblieben wäre und wir alles getan haben, das zu ermöglichen.<br />

Unser Blick muss nun aber in die Zukunft gerichtet sein. Deshalb la<strong>den</strong> wir Sie ganz herzlich<br />

zu einer Gemeindeversammlung, am 18. Sept. 2011 ins Gemeindezentrum <strong>Heitersheim</strong><br />

ein. Sie findet im Anschluss an <strong>den</strong> Gottesdienst statt.<br />

Pfr. Dr. Hauser wird die einschnei<strong>den</strong><strong>den</strong> Maßnahmen vorstellen, die im Zuge der zwingend<br />

notwendigen Sanierung des Gemeindehauses (einschl. des Pfarrhauses) geplant<br />

sind. Es ist uns sehr wichtig, die Gemeinde am Entscheidungsprozess zu beteiligen.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich<br />

Der Kirchengemeinderat <strong>Heitersheim</strong>, Eschbach und Gallenweiler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!