25.04.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Malteserstadt - Heitersheim

Mitteilungsblatt der Malteserstadt - Heitersheim

Mitteilungsblatt der Malteserstadt - Heitersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den 17. September 2010<br />

dig. Unterrichtet wird <strong>der</strong> Yang-Stil in <strong>der</strong><br />

Kurzform.<br />

Weitere Info und Anmeldung bei Heinz-J.<br />

Werfl, Tel. 2534, Abteilungsleiter <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft<br />

Tai Chi Chuan im Turnverein<br />

<strong>Heitersheim</strong><br />

Neue Bücher für Jugendliche und<br />

Erwachsene:<br />

Erwählt 3. Band P.C. Cast<br />

Betrogen 2. Band P.C. Cast<br />

Gregs Tagebuch: Ich war’s! nicht J. Kinney<br />

Die Mütter-Mafia K. Gier<br />

Hunkeler und die Augen des Ödipus<br />

H. Schnei<strong>der</strong><br />

Einladung zum Büchereitreffen!<br />

Am Mittwoch, 29.09.2010 sind alle Mitarbeiter/innen<br />

um 19.30 Uhr ins Pfarrhaus zu einem<br />

Büchereitreffen eingeladen.<br />

Jim Knopf in <strong>der</strong> Bücherei<br />

Bald ist es wie<strong>der</strong> soweit! Die nächste Lesereise<br />

findet am Donnerstag, den 23. September<br />

2010 um 16.30 Uhr in <strong>der</strong> Katholischen<br />

öffentlichen Bücherei statt.<br />

Zu Geschichten, Aktionen und viel Spaß<br />

rund um „Jim Knopf“ sind alle Schulkin<strong>der</strong><br />

herzlich eingeladen.<br />

Die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde<br />

und ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl<br />

jedoch begrenzt ist, ist eine Teilnahme nur<br />

mit „Reiseticket“ möglich. Diese Eintrittskarten<br />

gibt es ab sofort während <strong>der</strong> Öffnungszeiten<br />

in <strong>der</strong> Bücherei.<br />

Weitere Informationen zur Katholischen öffentlichen<br />

Bücherei unter www.koeb-heitersheim.de<br />

Veranstaltungen rund um<br />

<strong>Heitersheim</strong>:<br />

Jeden Donnerstag, 20 Uhr:<br />

Der Skatclub SC Grand-Ouvert Eschbach-<strong>Heitersheim</strong><br />

sucht Mitspieler. Wir<br />

12<br />

Der Ortsverband informiert:<br />

Mindestlohn in <strong>der</strong> Pflege ab 01. August<br />

2010<br />

Für rund 560 000 Beschäftigte in Pflegeheimen<br />

und bei ambulanten Pflegediensten gilt<br />

ab 01. August 2010 ein Mindestlohn. Pflegekräfte<br />

im Westen bekommen fortan mindestens<br />

8,50 Euro, in Ostdeutschland darf nicht<br />

weniger als 7,50 Euro pro Stunde gezahlt<br />

werden. Dies beschloss das Bundeskabinett<br />

spielen nach den Regeln des Deutschen<br />

Skatverbandes im Tenniscenter in <strong>Heitersheim</strong>.<br />

Bei Interesse kommen Sie einfach<br />

vorbei und spielen mit. Auskünfte: U. Langel,<br />

Tel.: 3191; P. de Martin, Tel. 1001 o<strong>der</strong><br />

0171 7706800; H. Thomé, Tel. 2378<br />

Spieltermine <strong>der</strong> Alemannische Bühne:<br />

www.alemannische-buehne.de<br />

Sa., 18.09., 21.00 Uhr<br />

Dr. Rock Inc. spielen in <strong>Heitersheim</strong> - die<br />

Sprechstunde findet in <strong>der</strong> Lokalität Baumann<br />

statt. Die intelligente Auswahl an Cover<br />

Versionen von AC/DC bis ZZ Top, gepaart<br />

mit hitverdächtigen Eigenkompositionen<br />

sind ein Garant für gute Stimmung auf<br />

je<strong>der</strong> Rock Party. Www.drrockinc.de<br />

www.lokalitaetbaumann.de<br />

So., 19.09., 11-18 Uhr:<br />

4. Hartheimer Ateliertag. Um die 16 Künstler<br />

besuchen zu können, sind Laufstreckenflyer<br />

erhältlich in Withas Werkhof Tel 07633 2977.<br />

So., 19.09., 16.30 Uhr:<br />

Konzert in <strong>der</strong> Klosterkirche St. Trudpert in<br />

Münstertal. Der Frauenchor Vocalisa Variabile<br />

lässt zusammen mit einem Streicherensemble<br />

u.a. die Messe CWV 91 in d-moll von<br />

Peter Cornelius und das Miserere in d-moll<br />

von Adolf Hasse erklingen.<br />

Fr., 24.09., 20.00 Uhr:<br />

„DIE SCHÖNEN UND DAS BIEST“ - Helmut<br />

Dold, Philipp und Claudia Moehrke, drei bekannte<br />

Vollblutmusiker, spielen und singen<br />

im Bürgersaal in Wettelbrunn DEUTSCHEN<br />

JAZZ, SCHLAGER UND MEHR! Vorverkauf<br />

bei <strong>der</strong> Tourist-Info Staufen, ansonsten<br />

Abendkasse. Veranstalter: Bürgerverein<br />

Wettelbrunn e.V.<br />

Sa., 25.09., 11 Uhr:<br />

Fahrradversteigerung im Bauhof <strong>der</strong> Stadt<br />

Bad Krozingen (Im Unteren Stollen 3). Besichtigung<br />

ab 10.30 Uhr möglich.<br />

Sa., 25.09., 14.00-16.30 Uhr:<br />

Kin<strong>der</strong>klei<strong>der</strong>-u. Spielzeugmarkt für Selbstanbieter<br />

im Stadthaus in Neuenburg. Einlass<br />

für werdende Mütter ist bereits um 13.30 Uhr.<br />

So., 26.09., 14-17 Uhr:<br />

Kin<strong>der</strong>klei<strong>der</strong>markt des evangelischen Kin<strong>der</strong>gartens<br />

in Schallstadt. Ort: Johann-Philipp-Glock<br />

Halle. Tischreservierung<br />

am 20.09., 14–16 Uhr unter Tel.: 07664 7596<br />

1.-10. Oktober:<br />

Alemannische Woche in Oberried.<br />

Www.alemannische-woche.de<br />

am 14. Juli. Der Pflegemindestlohn soll später<br />

in zwei Stufen um jeweils 25 Cent steigen -<br />

und zwar ab Januar 2012 und ab Juli 2013.<br />

Ende 2014 soll eine Prüfung erfolgen.<br />

Der Sozialverband VdK setzt sich für einen<br />

generellen Mindestlohn in Deutschland ein.<br />

Der VdK-Landesverband Baden-<br />

Württemberg gehört - wie etliche an<strong>der</strong>e Organisationen<br />

- dem „Bündnis für einen gesetztlichen<br />

Mindestlohn Baden-<br />

Württemberg“ an.<br />

VdK, Peter Schay<br />

So., 10.10., 14-17 Uhr:<br />

Kin<strong>der</strong>klei<strong>der</strong>- und Spielsachenmarkt in <strong>der</strong><br />

neuen Möhlinhalle in Hausen.<br />

Stand-Anmeldung (pro Tisch 7 Euro+1Kuchen)<br />

per E-Mail: vfrhausen@online.de.<br />

Veranstalter: För<strong>der</strong>verein VfR-Hausen e.V.<br />

Veranstaltungen <strong>der</strong> Kath.<br />

Landfrauenbewegung Freiburg<br />

- Kleine Auszeit: „Zum eigenen Rhythmus<br />

finden“ (22.-24.10. in Gengenbach)<br />

- Auszeiten für Frauen (mit Kin<strong>der</strong>betreuung)<br />

(01.-05.11. in Hechingen o<strong>der</strong> St.<br />

Ulrich)<br />

- „Wellness für Leib und Seele“ (25.–28.10.<br />

o<strong>der</strong> 08.–11.11. in Bad Rippoldsau)<br />

- Kleine Auszeit: „Will ich Recht haben<br />

o<strong>der</strong> glücklich sein?“ (03.–05.12. in Unteröwisheim)<br />

Infos: Kath. Landfrauenbewegung,<br />

Tel. 0761 5144-243,<br />

mail@kath-landfrauen.de<br />

Ehrenamtliche Mitarbeit in <strong>der</strong><br />

TelefonSeelsorge Freiburg<br />

Sie sind auf <strong>der</strong> Suche nach einem sinnstiftenden<br />

kirchlichen Ehrenamt, das Sie<br />

menschlich und zeitlich for<strong>der</strong>t. Sie können<br />

die Not von anrufenden Menschen spüren<br />

und diese akut o<strong>der</strong> längerfristig konstruktiv<br />

begleiten. Sie mögen auch Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

mit ihren oft unbekümmerten Anrufen.<br />

Sie erwarten eine kompetente Vorbereitung<br />

und Begleitung für diese anspruchsvolle<br />

und verantwortungsvolle Aufgabe.<br />

Der nächste einjährige Ausbildungskurs beginnt<br />

im Herbst und findet jeweils am Dienstag,<br />

von 9.15 bis 12.15 Uhr statt. Bitte bewerben Sie<br />

sich jetzt schon unter Tel.: 0761 73201 o<strong>der</strong><br />

info@telefonseelsorge-freiburg.de. Weitere Infos<br />

finden Sie auf unserer Homepage www.telefonseelsorge-freiburg.de<br />

Gesucht: Die Gesichter für<br />

Bus und Bahn in Baden-<br />

Württemberg<br />

Zum Start <strong>der</strong> originellen Kampagne ruft <strong>der</strong><br />

3-Löwen-Takt Baden-Württemberger zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!