25.04.2013 Aufrufe

5. Klasse - Helmholtz Gymnasium

5. Klasse - Helmholtz Gymnasium

5. Klasse - Helmholtz Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufnahme in <strong>Klasse</strong>nstufe 5 des <strong>Helmholtz</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s<br />

(Leistungs- und Begabungsklasse)<br />

Die <strong>Klasse</strong>: die neue <strong>5.</strong> <strong>Klasse</strong> ist eine Leistungs- und Begabungsklasse<br />

mit verstärktem<br />

naturwissenschaftlichem Unterricht, zusätzlichen außerunterrichtlichen<br />

Angeboten und zusätzlichen Englischstunden.<br />

Schüler schätzen überaus die wöchentlichen naturwissenschaftlichen<br />

Experimentierstunden.<br />

Die 2. Fremdsprache ist Französisch.<br />

Aufnahmevorgang<br />

Information von Eltern und Schülern<br />

0<strong>5.</strong>11.2013, 18.00 Uhr Informationsabend für Eltern<br />

10.12.2012, 18.00 Uhr Informationsabend für Eltern (Wiederholung)<br />

09.01.2013, 18.00 Uhr Informationsabend für Eltern (Wiederholung)<br />

06.12.2012, 1<strong>5.</strong>15 Uhr Schnuppernachmittag für die LuBK<br />

12.01.2013, 10.00 bis 13.00 Uhr Tag der offenen Tür<br />

von 12.00 bis 13.00 Uhr sind Eltern und Schüler der <strong>5.</strong> <strong>Klasse</strong> im Gespräch mit dem<br />

Schulleiter<br />

Unverbindliche Informationsgespräche sind möglich, um weitere Informationen zu erlangen oder<br />

gemeinsam zu beraten. Anmeldungen erfolgen unter Tel. 289 75 80.<br />

Eignungsgespräche erfolgen erst nach der Anmeldung Ihres Kindes zur LuBK, also nach dem<br />

Abgabedatum der Anmeldung.<br />

Anmeldeformulare erhalten Sie von der Grundschule. Wenn Sie noch nicht in Brandenburg wohnen,<br />

senden wir Ihnen das Anmeldeformular und das Muster der Grundschulempfehlung zu.<br />

Termine (werden präzisiert, wenn die Schule sie erhält)<br />

bis 11.01.2013 Beantragung der Empfehlung der Grundschule bei der <strong>Klasse</strong>nleitung<br />

bis 22.02.2013 Eltern erhalten die Grundschulempfehlung, unterschrieben von der<br />

<strong>Klasse</strong>nlehrkraft und der Schulleitung<br />

bis 01.03.2013 Anmeldung am Hermann-von-<strong>Helmholtz</strong>-Gymnaium.<br />

Unterlagen: ausgefülltes Antragsformular, Grundschulempfehlung,<br />

Zeugniskopie Halbjahr <strong>Klasse</strong> 4<br />

Bei der Anmeldung erhalten Sie einen Termin zum Eignungsgespräch.<br />

23.03.2013 prognostischer Test<br />

bei der Anmeldung erhalten Sie die genaue Uhrzeit des Tests<br />

Abschluss der Eignungsfeststellung und des Auswahlverfahrens.<br />

Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber sind vorher der<br />

Zweitwunschschule zugesandt worden, sofern von den Eltern gewünscht.<br />

04.06.2013 Versand der Aufnahmebescheide


Aufnahmeentscheidung<br />

Die Aufnahmentscheidung berücksichtigt<br />

- die Grundschulempfehlung<br />

- das Ergebnis des prognostischen Tests<br />

- das Eignungsgepräch mit der Schulleitung<br />

Voraussetzung der Aufnahme ist die Notensumme 5 in den Fächern Deutsch, Mathematik,<br />

Englisch /Sachunterricht. Wenn gewünscht, können der Schule ergänzende Unterlagen zur<br />

Schülerin/zum Schüler unterbreitet werden.<br />

Die Aufnahme erfolgt durch die aus der Schulleitung und der künftigen <strong>Klasse</strong>nlehrkraft<br />

gebildeten Aufnahmekommission.<br />

Das <strong>Helmholtz</strong>-<strong>Gymnasium</strong> hat eine hohe Schulzufriedenheit von Eltern und Schülern zu<br />

verzeichnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!