01.10.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Stadt Aalen

Jahresbericht 2009 - Stadt Aalen

Jahresbericht 2009 - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

Seite 30<br />

Ebenso konnten fast alle anderen angebotenen Ausbildungsplätze besetzt<br />

werden. Lediglich bei den Verwaltungspraktikanten blieben zwei Plätze unbe-<br />

setzt. Mit großer Mühe konnte der Ausbildungsplatz des Straßenbauers kurz-<br />

fristig besetzt werden.<br />

Zusätzlich zu den Ausbildungsberufen kamen noch zahlreiche Berufserkun-<br />

dungen vorwiegend der Haupt- und Realschulen hinzu. Außerdem versuchte<br />

die Verwaltung, alle angefragten Praktika für verschiedene Studiengänge zu<br />

ermöglichen, so dass die betreffenden Ämter die Grenze des Machbaren bei<br />

der Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten erreichten.<br />

4 Beamtenanwärter/-innen im 3. Ausbildungsjahr für die Ausbildung im geho-<br />

benen nichttechnischen Verwaltungsdienst waren zur <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Aalen</strong><br />

abgeordnet.<br />

Der Gemeinderat der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> hat in seiner Sitzung am 5. Juni 2008 im Zu-<br />

sammenhang mit der Übernahme fertig werdender Auszubildenden beschlos-<br />

sen, dass die <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> künftig die tariflichen Auszubildenden befristet für<br />

die Dauer eines Jahres im Anschluss an die Ausbildung auch dann übernimmt,<br />

wenn keine freien Stellen vorhanden sind oder länger dauernder zusätzlicher<br />

Bedarf abzudecken ist.<br />

Voraussetzungen hierfür sind jedoch, dass die Ausbildung erfolgreich abge-<br />

schlossen wird, d. h. die schulische und betriebliche Ausbildung mindestens<br />

mit der Note „befriedigend“ bewertet wird und keine personen- bzw. verhal-<br />

tensbedingten Gründe entgegenstehen.<br />

Hiermit soll die Möglichkeit geschaffen werden, dass fertig werdende Auszu-<br />

bildende Berufserfahrung sammeln und das Erlernte in der Praxis einsetzen<br />

können.<br />

Die Übernahme erfolgt dann im Umfang einer Vollbeschäftigung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!