01.10.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Stadt Aalen

Jahresbericht 2009 - Stadt Aalen

Jahresbericht 2009 - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

Seite 32<br />

♦ Es standen diesmal 5 (1) Bedienstete für die Ehrung einer 40-jährigen<br />

Dienstzeit im öffentlichen Dienst heran.<br />

♦ Das seltene Jubiläum 40 Jahre <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> im Jahr <strong>2009</strong> feierten 3 (kein)<br />

Bedienstete.<br />

♦ 14 (27) Bedienstete konnten für eine 25-jährige Dienstzeit im öffentlichen<br />

Dienst und<br />

♦ weiterhin 10 (21) Bedienstete für eine 25-jährige Dienstzeit bei der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Aalen</strong> geehrt werden.<br />

020-11 Fortbildungskonzept<br />

Personalentwicklung<br />

Eine Projektgruppe hat sich im vergangenen Jahr intensiv mit dem Aufbau ei-<br />

ner Konzeption zur Personalentwicklung bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> beschäftigt. Das<br />

Konzept wurde im Entwurf dem Personalrat vorgelegt, der den Inhalten zuge-<br />

stimmt hat. Im Jahr 2010 soll das Konzept in der Strukturkommission einge-<br />

bracht und beschlossen werden.<br />

Fachspezifische Fortbildungsveranstaltungen in den unterschiedlichsten Be-<br />

reichen wurden auch im Berichtsjahr <strong>2009</strong> wieder zahlreich besucht.<br />

Das Organisationsamt bot hausinterne Fortbildungsveranstaltungen zu den<br />

bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> eingesetzten Softwareprodukten an, die regen Zuspruch<br />

fanden.<br />

Auch konnten wieder einige Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern auf eigene Veranlassung, die in einem Bezug zu ihrem Ar-<br />

beitsplatz stehen, finanziell und durch Dienstbefreiungen unterstützt werden.<br />

Speziell für die Mitarbeiterinnen der Vorzimmer wurde ein Inhouse-Seminar<br />

mit dem Titel „Das Vorzimmer als Schnittstelle der Kommunikation“ angebo-<br />

ten. Darüber hinaus wurde für sieben Mitarbeiterinnen in Elternzeit ein spe-<br />

zielles Seminar zum Wiedereinstieg in die Berufstätigkeit durchgeführt. Alle<br />

Seminare konnten voll besetzt werden, was einen großen Bedarf an Fortbil-<br />

dung im Bereich Sozial- und Methodenkompetenz wiederspiegelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!