01.10.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Stadt Aalen

Jahresbericht 2009 - Stadt Aalen

Jahresbericht 2009 - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

Seite 36<br />

Da ab 01.01.2010 kein gültiges betriebliches System zur Auszahlung der Mittel<br />

existiert, werden die zur Verfügung stehenden Mittel nach den tariflichen Vor-<br />

schriften pauschal an die tariflich beschäftigten Mitarbeiter/-innen ausge-<br />

schüttet. Die Pauschalierung wird nach § 18 TVöD mit 6 % des für den Monat<br />

September 2010 zustehenden Tabellenentgelts ausbezahlt.<br />

Der Restbetrag des Gesamtvolumens (die übrigen 6 %) wird ins Folgejahr über-<br />

tragen. Die Überträge der Pauschalierung werden bis auf Weiteres fortgeschrie-<br />

ben, bis entweder eine neue Vereinbarung zur LOB erfolgt oder aber die Tarif-<br />

parteien eine Regelung hierfür treffen.<br />

Die Umsetzung der Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst vom<br />

29. Juli <strong>2009</strong><br />

Der Tarifeinigung vorausgegangen waren Verhandlungen zum Gesundheits-<br />

schutz und Streikhandlungen seit Mai, die sich auch in <strong>Aalen</strong> mit insgesamt<br />

230 Streiktagen bemerkbar machten.<br />

Infolge der Tarifeinigung waren die rund 100 nun unter den Tarifvertrag für den<br />

Sozial- und Erziehungsdienst fallenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die<br />

neue Entgelttabelle-S (Anlage C zum TVöD) überzuleiten und über die neuen<br />

tariflichen Regelungen zu informieren.<br />

022-11 Personalausgaben im Haushaltsjahr <strong>2009</strong><br />

Dem Haushaltsansatz für Personalausgaben von 33.595.300 € steht das vor-<br />

läufige Ergebnis der Haushaltsrechnung (Stand 09.02.2010) mit 33.779.623,21<br />

€ gegenüber.<br />

Die Überschreitung des Personalkostenansatzes in Höhe von 184.323,21 € er-<br />

klärt sich durch Stellenneuschaffungen im Bereich Bildung und Betreuung. In<br />

der folgenden Grafik wird die Entwicklung der Personalkosten -Ansatz und<br />

Rechnungsergebnis- nochmals verdeutlicht:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!