25.04.2013 Aufrufe

Analytisch eindeutige Berechnung der Parameter ... - HFT Stuttgart

Analytisch eindeutige Berechnung der Parameter ... - HFT Stuttgart

Analytisch eindeutige Berechnung der Parameter ... - HFT Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzahl Solarzellen<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

−0.1 0.0 0.1 0.2 0.3 0.4<br />

Serienwi<strong>der</strong>stand rs / 10 −3 Ω m −2<br />

Abbildung 1: Serienwi<strong>der</strong>standswerte von Solarzellen – berechnet aus <strong>der</strong> Photon Moduldatenbank<br />

2006 mit mehr als 2000 Modulen.<br />

Strom I / A<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

.<br />

.<br />

.<br />

0<br />

0<br />

0.0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7<br />

Spannung V / V<br />

Abbildung 2: Strom-Spannungs-Charakteristik und Leistung einer Beispielzelle bei Standard<br />

Test Bedingungen.<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Leistung P / W

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!