25.04.2013 Aufrufe

Referat Marketing und Presse - HFT Stuttgart

Referat Marketing und Presse - HFT Stuttgart

Referat Marketing und Presse - HFT Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochschule für Technik <strong>Stuttgart</strong><br />

<strong>Referat</strong> <strong>Marketing</strong> <strong>und</strong> <strong>Presse</strong><br />

Folgende zusätzlichen Tätigkeiten wurden dazu u.a. in<br />

2010 bewältigt:<br />

- Systematisierung <strong>und</strong> Aktualisierung der<br />

Internetstruktur<br />

- Vereinheitlichung der Studiengangbeschreibungen<br />

- Entwicklung <strong>und</strong> Herstellung neuer Studiengangflyer<br />

- Entwicklung <strong>und</strong> Herstellung eines neuen allgemeinen<br />

<strong>HFT</strong>-Flyers<br />

- Aktualisierung <strong>und</strong> Neuauflage von allgemeinen <strong>HFT</strong>-<br />

Postkarten<br />

- Entwicklung <strong>und</strong> Herstellung einer neuen<br />

zweisprachigen Imagebroschüre<br />

- Zentrale Abwicklung der Visitenkarten<br />

- Neugestaltung von Publikationen (Hochschulzeitung,<br />

Rechenschaftsbericht, Studienführer)<br />

- Erarbeitung eines Glossars in deutsch <strong>und</strong> englisch<br />

für die <strong>HFT</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Folgende konkrete <strong>Marketing</strong>maßnahmen wurden in 2010<br />

durchgeführt:<br />

Mediaplanung<br />

- Entwicklung <strong>und</strong> Schaltung von Image-Anzeigen in<br />

Schüler- <strong>und</strong> Studentenmagazinen sowie in der <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Tagespresse<br />

- Entwicklung <strong>und</strong> Schaltung von PR-Anzeigen<br />

- Schaltung von <strong>HFT</strong>-Anzeigen in über 20 Abitur-<br />

abschlusszeitungen in Baden-Württemberg<br />

- Postkartenaktion zu den Studieninfotagen im April <strong>und</strong><br />

November 2010.<br />

Die Postkarten wurden jeweils in <strong>Stuttgart</strong>, Ludwigsburg<br />

<strong>und</strong> Esslingen über Postkartenständer verteilt. Zu den<br />

Ausgabestellen gehören u.a. Kneipen, Clubs, Kinos, Museen,<br />

Restaurants, etc<br />

Veranstaltung<br />

- Entwicklung <strong>und</strong> Herstellung von Poster, Postkarten<br />

<strong>und</strong> Anzeigen für Studieninformationsveranstaltungen<br />

- Entwicklung von Anzeigen, Postern <strong>und</strong> Postkarten für<br />

Kindervorlesungen (Weihnachts- <strong>und</strong> Ostervorlesung)<br />

- Erstellung von Kommunikationsmittel für die Initiative<br />

HIDS (Hörprobleme in der Schule)<br />

Sonstiges<br />

- Versendung von Informationsmaterial an Schulen<br />

- Versendung von Informationsmaterial an Berufs-<br />

informationszentren in Deutschland<br />

Klassische <strong>Presse</strong>arbeit<br />

Der allgemeine <strong>Presse</strong>verteiler wurde weiter ausgebaut<br />

<strong>und</strong> persönliche Kontakte gepflegt. Alle <strong>Presse</strong>mitteilungen<br />

wurden standardmäßig an über 30 allgemeine<br />

Printmedien versendet. Je nach Fachgebiet kam hierbei<br />

noch ein Fachpresse-Verteiler ergänzend hinzu. Bezüglich<br />

der Fachpresse konnten die Adressdateien weiter ergänzt<br />

<strong>und</strong> aktualisiert werden.<br />

In 2010 wurden über 50 <strong>Presse</strong>mitteilungen der <strong>HFT</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

an Print- <strong>und</strong> Online-Redaktionen <strong>und</strong> den Informationsdienst<br />

Wissenschaft (IdW) versendet. Insgesamt<br />

konnten r<strong>und</strong> 500 <strong>Presse</strong>veröffentlichungen erzielt werden<br />

(Vorjahr: 350). In den <strong>Stuttgart</strong>er Printmedien war die<br />

<strong>HFT</strong> <strong>Stuttgart</strong> mit r<strong>und</strong> 170 (Vorjahr 130) Veröffentlichungen<br />

vertreten. Die beträchtliche Steigerung ist vor<br />

allem auf das Projekt „Solar Decathlon Europe“ zurückzuführen.<br />

Das Thema fand in den Medien eine sehr starke<br />

Resonanz.<br />

Als Kontrollinstrument wird dazu weiterhin ein externer<br />

Ausschnittservice genutzt.<br />

Eine Auswahl an Veröffentlichungen kann im Schaukasten<br />

im Bau 1 der <strong>HFT</strong> <strong>Stuttgart</strong>, in dem regelmäßig die aktuellen<br />

<strong>Presse</strong>veröffentlichungen aushängen, entnommen<br />

werden.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Umstellung auf das neue Erscheinungsbild<br />

der <strong>HFT</strong> <strong>Stuttgart</strong> konnte für die klassische <strong>Presse</strong>arbeit in<br />

2010 weit weniger Zeit investiert werden als dies eigentlich<br />

notwendig wäre.<br />

Koordination <strong>und</strong> Erstellung von allgemeinen<br />

Hochschul-Publikationen<br />

Folgende Publikationen werden im <strong>Referat</strong> <strong>Marketing</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Presse</strong> koordiniert <strong>und</strong> herausgegeben:<br />

- Rechenschaftsbericht<br />

- Studienführer<br />

- Hochschulzeitschrift Stallgeflüster<br />

(zwei Ausgaben/Jahr)<br />

126 / Rechenschaftsbericht 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!