01.10.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - Stadt Aalen

Jahresbericht 2008 - Stadt Aalen

Jahresbericht 2008 - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Seite 38<br />

Verdienste zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Nachfolge trat seine Frau, Marianne<br />

Perzi, an.<br />

Die Kunstradfahrer des RV Ebnat haben bei der Deutschen Schülermeisterschaft die<br />

Plätze 4, 8 und 14 erreicht.<br />

Gut in Form haben sich die Langstreckenläufer des SV Ebnat beim Heidenheimer<br />

<strong>Stadt</strong>lauf Anfang Juni gezeigt. Einen souveränen Sieg fuhr dabei Reinhard Siegert in<br />

der Zehn-Kilometer-Distanz ein.<br />

Der Katholische Kindergarten Sankt Maria feierte mit seinen 79 Kindern am 15./16.<br />

Juni sein 50-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst und einem bunten Jubiläumsnachmittag.<br />

Am 21./22. Juni wurde das neue Naturschutzzentrum der Naturschutzgruppe Vorderes<br />

Härtsfeld im Gewann „Steinerne Grube“ – das erste seiner Art in Ostwürttemberg –<br />

mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht.<br />

Fußball: Mannschaftsmeister der Leistungsstaffel III wurden die C-Junioren der SGM<br />

Waldhausen/Ebnat/Unterkochen. Das Team sicherte sich mit 21 Punkten den Aufstieg<br />

in die Bezirksklasse.<br />

Am 19. Juli fand das Ebnater Kinderfest mit einem umfangreichen Programm statt.<br />

Den Auftakt bildete ein farbenprächtiger Umzug unter dem Motto „Tierisch gut drauf“.<br />

Nach dem ökumenischen Gottesdienst wurde der Gartenschule Ebnat das Umweltzertifikat<br />

„Grüner Aal“ verliehen, eine Auszeichnung des Unesco-Projekts „Grüner Aal“<br />

der Hochschule <strong>Aalen</strong> und der Lokalen Agenda 21 der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong>. Die hervorragend<br />

organisierte Kinderfest-Spielstraße bot allen Kindern einen unterhaltsamen Nachmittag.<br />

Die Damenmannschaft des Tennisclubs Ebnat hat nach Siegen gegen Heuchlingen,<br />

Unterschneidheim, Schechingen und Röhlingen die Meisterschaft in der Kreisklasse 2<br />

eingefahren und steigt als Gruppensieger in die Kreisklasse 1 auf.<br />

Nach zeitweiliger Schließung des Jugendclubs Ebnat wurden die Innenräume während<br />

der Sommerferien neu gestaltet. Die Jugendbeauftragten Uwe Grieser und Bern-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!