01.10.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - Stadt Aalen

Jahresbericht 2008 - Stadt Aalen

Jahresbericht 2008 - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Seite 46<br />

Ganz Fachsenfeld war am Gumpendonnerstag auf den Beinen beim traditionellen<br />

Sturm aufs Rathaus. 24 Gruppen haben beim Faschingsumzug mitgewirkt und unzählige<br />

Besucher säumten die Straßen. Nach der Absetzung von Ortsvorsteherin Barbara<br />

Fuchs wurde im Rathaus und in der Feuerwehrgarage bis spät in die Nacht gefeiert.<br />

Februar<br />

Nach den Freistilmeisterschaften waren die Fachsenfelder und Dewanger Nachwuchsringer<br />

auch im griechisch-römischen Stil wieder sehr erfolgreich. Die KG De/Fa konnte<br />

9 Bezirksmeister stellen.<br />

Der erste Spatenstich für den Neubau des Netto-Markts in Fachsenfeld wurde gemacht.<br />

Nach langwierigen Vorbereitungen konnte mit den Bauarbeiten auf dem<br />

Sportplatz des SVG Fachsenfeld begonnen werden. Viele interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger versammelten sich beim zukünftigen Standort des Discount-Marktes um<br />

bei diesem besonderen Ereignis dabei zu sein und diesen Moment gebührend zu feiern.<br />

Die Erste Bürgermeisterin Jutta Heim-Wenzler konnte von Ortsvorsteherin Fuchs<br />

auch begrüßt werden.<br />

Die Eheleute Norbert Josef Holzbrecher und Maria Magdalena geb. Garbas aus Fachsenfeld<br />

konnten ihre Goldene Hochzeit feiern.<br />

An der Fachsenfelder Grund- und Hauptschule wurde das Projekt „Bewegte Pause“<br />

ins Leben gerufen. Eine Projektgruppe mit Schülern, Lehrern, Eltern und Rudi Kaufmann<br />

von städt. Grünflächen- und Umweltamt wurde ins Leben gerufen, deren Ziel es<br />

ist, den Außenbereich der Grund- und Hauptschule wesentlich attraktiver zu gestalten.<br />

Bei den Württ. Meisterschaften der Freistilringer in Asperg konnte Joachim Windmüller<br />

vom SVG Fachsenfeld bei der C-Jugend überlegen die Goldmedaille erringen.<br />

In Schorndorf bei den Württ. Meisterschaften im griechisch-römischen Stil der A- und<br />

C- Jugend konnte Joachim Teichmann vom SVG Fachsenfeld die Goldmedaille erringen.<br />

Die Eheleute Heinz Gerhard Döbler und Elfriede Augusta geb. Wanka aus Fachsenfeld<br />

feierten ihre Goldenen Hochzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!