27.04.2013 Aufrufe

2013/01/02 - Stadt Kandern

2013/01/02 - Stadt Kandern

2013/01/02 - Stadt Kandern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandern</strong> Donnerstag, 10. Januar <strong>2<strong>01</strong>3</strong> Seite 13<br />

Ende dieser Veröffentlichung.<br />

Ausgefertigt<br />

Bohn, Rechtsplegerin<br />

Rieger, Justizangestellte als<br />

Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle<br />

Allgemeine Hinweise:<br />

Gemäß §§ 67 bis 70 ZVG kann im Versteigerungstermin<br />

für ein Gebot Sicherheitsleistung<br />

verlangt werden; die Sicherheit ist in<br />

der Regel in Höhe von 10 % des Verkehrswerts<br />

zu leisten. Sie wird zweckmäßig durch<br />

Bankbürgschaft erbracht. Hinweis: Sicherheitsleistung<br />

durch Übergabe von Bargeld<br />

im Termin ist nicht mehr zulässig! Wer für<br />

einen anderen bietet, benötigt eine öffentlich<br />

beglaubigte Bietvollmacht.<br />

Ist ein Recht im Grundbuch nicht oder erst<br />

nach dem Versteigerungsvermerk eingetragen,<br />

muss der Berechtigte es anmelden,<br />

bevor das Gericht im Versteigerungstermin<br />

zum Bieten auffordert; er hat das Recht<br />

glaubhaft zu machen, wenn der Gläubiger<br />

bzw. der Antragsteller der Anmeldung widerspricht.<br />

Anderenfalls wird das Recht im<br />

geringsten Gebot nicht berücksichtigt und<br />

bei der Verteilung des Versteigerungserlöses<br />

erst nach dem Anspruch des Gläubigers<br />

bzw. des Antragstellers und den übrigen<br />

Rechten befriedigt. Es ist zweckmäßig, zwei<br />

Wochen vor dem Termin eine Berechnung<br />

der Ansprüche - getrennt nach Hauptbetrag,<br />

Zinsen und Kosten - einzureichen und den<br />

beanspruchten Rang mitzuteilen. Der Berechtigte<br />

kann dies auch zur Niederschrift<br />

der Geschäftsstelle erklären. Wer ein Recht<br />

hat, das der Versteigerung des Grundbesitzes<br />

oder des nach § 55 ZVG mithaftenden<br />

Zubehörs entgegensteht, muss das Verfahren<br />

aufheben oder einstweilen einstellen<br />

lassen, bevor das Gericht den Zuschlag<br />

erteilt. Anderenfalls tritt für das Recht der<br />

Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten<br />

Gegenstandes.<br />

Musikverein „Edelweiß“<br />

Malsburg-Marzell<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Liebe Ehrenmitglieder, Mitglieder und<br />

Freunde des Musikvereins „Edelweiß“<br />

Malsburg-Marzell,<br />

liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins<br />

des Musikverein „Edelweiß“<br />

Malsburg-Marzell,<br />

wir möchten Sie ganz herzlich zu unserer<br />

diesjährigen Generalversammlung und<br />

der Generalversammlung des Fördervereins<br />

einladen.<br />

Sie indet am Freitag, den 18.<strong>01</strong>.<strong>2<strong>01</strong>3</strong> um<br />

19:30 Uhr im Haus der Blasmusik in Marzell<br />

statt.<br />

Tagesordnung 1: Förderverein<br />

1. Begrüßung<br />

2. Geschäftsbericht der 1. Vorsitzenden<br />

Anja Schmiedlin<br />

3. Jahresbericht Schriftführer<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Entlastung der Gesamtvorstandschaft<br />

6. Neuwahlen: a) 1. Vorstand<br />

b) Schriftführer<br />

7. Satzungsänderungen<br />

8. Verschiedenes<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

Tagesordnung 2: Musikverein<br />

1. Musikvortrag<br />

2. Begrüßung<br />

3. Totenehrung<br />

4. Geschäftsbericht der 1. Vorsitzenden<br />

Claudia Bühler<br />

5. Jahresbericht Schriftführer<br />

6. Bericht Dirigent<br />

7. Kassenbericht<br />

8. Bericht Kassenprüfer<br />

9. Entlastung der Gesamtvorstandschaft<br />

10. Neuwahlen: a) 2. Vorstand<br />

b) Aktivbeisitzer<br />

c) Passivbeisitzer<br />

d) Kassenprüfer<br />

11. Satzungsänderungen<br />

12. Verschiedenes<br />

13. Wünsche und Anträge<br />

14. Musikvortrag<br />

Zusätzliche Anträge zur Tagesordnung bitten<br />

wir Sie schriftlich bei der 1. Vorsitzenden<br />

einzureichen.<br />

Über Ihr zahlreiches Erscheinen würden wir<br />

uns sehr freuen.<br />

Männergesangverein<br />

Vogelbach-Malsburg e.V.<br />

Jahreshauptversammlung 2<strong>01</strong>2<br />

Der Männergesangverein lädt zu seiner satzungsgemäß<br />

stattindenden Jahreshauptversammlung<br />

für das Vereinsjahr 2<strong>01</strong>2 ein.<br />

Die Jahreshauptversammlung indet am<br />

Samstag, 19. Januar <strong>2<strong>01</strong>3</strong> im Gasthaus<br />

„Löwen“ in Lütschenbach statt und beginnt<br />

um 19:00 Uhr.<br />

Tagesordnung<br />

1.Begrüßung<br />

2.Genehmigung der Tagesordnung<br />

3.Totenehrung<br />

4.Rechenschaftsberichte:<br />

-1. Vorsitzender<br />

-Schriftführer<br />

-Rechner<br />

-Kassenprüfer<br />

-Dirigent<br />

5.Entlastung des Vorstands<br />

6.Wahlen:<br />

- 1. Vorstand<br />

- Rechner<br />

- ein Kassenprüfer<br />

7.Verschiedenes<br />

Schriftliche Ergänzungen zur Tagesordnung<br />

werden bis zum 15. Januar <strong>2<strong>01</strong>3</strong> (Eingang<br />

Vorstand) berücksichtigt.<br />

Der Männergesangverein wünscht allen<br />

Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein erfolgreiches<br />

und zufriedenes Jahr <strong>2<strong>01</strong>3</strong>.<br />

Besuchen Sie auch unsere Homepage unter<br />

www.mgv-vogelbach-malsburg.de<br />

EVANGELISCHE KIRCHEN-<br />

GEMEINDE AM BLAUEN<br />

www.evang-kirche-am-blauen.de<br />

Pfarramt: Paradiesbuck 13, Malsburg<br />

Tel.: 7677 FAX: 60365<br />

Pfarrer Markus Schulz<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

e-mail Schulz@malsburg-kirche.de<br />

Büro: Frau Lais<br />

Di. 10.00 – 12.00 Uhr und Do. 16.00 –<br />

18.00 Uhr<br />

e-mail: Pfarramt@Malsburg-Kirche.de<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Freitag, 11.<strong>01</strong>.13 18.30 Uhr Taizé-Gottesdienst<br />

in Vogelbach<br />

Taizé-Team<br />

Bitte hinteren Eingang benutzen!<br />

Sonntag, 13.<strong>01</strong>.13 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

in Sitzenkirch Pfr. i.R. W. Weber<br />

Sonntag, 20.<strong>01</strong>.13 10.00 Uhr Gottesdienst<br />

in Malsburg mit Abendmahl, Pfr.<br />

M. Schulz<br />

Fahrdienste zu Gottesdiensten unserer<br />

Gemeinden:<br />

Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit zu einem<br />

unserer Gottesdienste benötigen,<br />

wenden sie sich<br />

doch bitte an:<br />

Gaby Renk Tel. 1605<br />

Helene Kolbe Tel. 7814<br />

oder an das Pfarramt Tel. 7677<br />

SONSTIGE VERANSTALTUNGEN<br />

Ankündigung – Feierabend Lobpreis<br />

Gemeinsam Gott begegnen – in neuen<br />

und alten Liedern, Gebet und Stille.<br />

In der Gegenwart des Schöpfers dasein.<br />

Abschalten am Sonntagabend, sich ausrichten<br />

auf die neue Woche. Musik, die<br />

mit kleiner Band und Gesang zum Mitsingen<br />

einlädt.<br />

Sonntags, alle zwei Monate, 18.00 Uhr<br />

27.<strong>01</strong>. - 10.03. - 12.05. - 07.07. - 22.09. -<br />

10.11.<br />

Malsburg, Gemeindehaus (Paradiesbuck 13)<br />

Evangelische Kirchengemeinde am<br />

Blauen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!