27.04.2013 Aufrufe

I. Bericht des KJFW und KBM Michael Knoth sowie des stv. KJFW ...

I. Bericht des KJFW und KBM Michael Knoth sowie des stv. KJFW ...

I. Bericht des KJFW und KBM Michael Knoth sowie des stv. KJFW ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr in Gießen Großen-Buseck<br />

Stark, bunt, cool. Unter diesem Motto startete der 13. Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr am 08. Mai<br />

2010 in Großen-Buseck im Landkreis Gießen. Hier trafen sich 3000 Jugendfeuerwehrmitglieder aus ganz<br />

Hessen. Das Wetter war Klasse <strong>und</strong> die Angebote vielfältig.<br />

Es gab viele Informationsstände, Attraktionen über die Jugendfeuerwehr <strong>und</strong> oftmals durfte man selbst<br />

mitmachen. Der Schlosspark <strong>sowie</strong> die Ortsmitte von Großen-Buseck waren vollständig in den Händen der<br />

Feuerwehrjugend. Überall war etwas Interessantes zu sehen. Zu den Angeboten gehörten Mitmachaktionen wie<br />

Bobbycar-Rennen, Kistenstapeln, Hüpfburgen, Buttons basteln, XXL-Menschenkicker oder das Löschen eines<br />

richtigen Feuer. Weiter gab es Kletterwände <strong>und</strong> zahlreiche Spielaktionen. Der Infostand <strong>und</strong> ein<br />

Feuerwehrfahrzeug der Bun<strong>des</strong>wehr waren weitere Anziehungspunkte. Die Jugendmusikzüge der Freiwilligen<br />

Feuerwehren aus dem Landkreis Gießen <strong>sowie</strong> die Busecker Liveband „20to8“ sorgten für die musikalische<br />

Stimmung.<br />

Die Kreisjugendfeuerwehr Fulda präsentierte das „Rhönerlebnis“ mit Informationen zu den Sehenswürdigkeiten<br />

der Rhön. Damit der Tag noch lange in Erinnerung bleibt, konnten sich die Jugendlichen fotografieren lassen<br />

<strong>und</strong> bekamen das Ergebnis in Form eines Ansteckbuttons mit nach Hause. Als Kulisse dienten ein großes<br />

Transparent vom Biosphärenreservat <strong>sowie</strong> ein großer Stohr<strong>und</strong>ballen. Die Mohrenkopfweitwurfmaschine<br />

r<strong>und</strong>ete den Fuldaer Stand ab. Hierbei musste man ein Ball auf eine Zielscheibe werfen <strong>und</strong> bei einem Treffer<br />

fliegt dem Schütze ein Mohrenkopf entgegen. Die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Fulda reisten mit 8<br />

Bussen <strong>und</strong> über 400 Jugendlichen zu diesem Lan<strong>des</strong>jugendfeuerwehrtag nach Großen-Buseck.<br />

Am Abend fand im Kulturzentrum Großen-Buseck der Bunte Abend für alle hessischen<br />

Jugendfeuerwehrdelegierten statt. Hierbei handelt es sich um die Vertreter der Kreisjugendfeuerwehren, die am<br />

Sonntagmorgen an der Delegiertenversammlung der Hessischen Jugendfeuerwehr teilnahmen. Diese<br />

Veranstaltung, wo unter anderem die Neuwahlen der Lan<strong>des</strong>jugendleitung auf der Tagesordnung standen,<br />

bildete den Abschluss <strong>des</strong> Hessischen Lan<strong>des</strong>jugendfeuerwehrtages 2010.<br />

Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!