27.04.2013 Aufrufe

Artigos Aldeia - Kinderdorf Rio eV

Artigos Aldeia - Kinderdorf Rio eV

Artigos Aldeia - Kinderdorf Rio eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beiträge unserer Partner “<strong>Aldeia</strong> da Criança“ zu aktuellen Aktivitäten in Brasilien<br />

Deutschunterricht<br />

Seit dem 14.11.11 bietet der pensionierte Oberstudienrat - Herr Otto Isenbügel – im Namen<br />

von <strong>Kinderdorf</strong> <strong>Rio</strong> e. V. für insgesamt 3 Monate Deutschunterricht in der<br />

Gemeinde von Centenário sowie den Projektorten Matinha/<strong>Rio</strong> und<br />

Petropolis an. Zielgruppen sind in erster Linie Jugendliche und Kinder.<br />

Darüberhinaus nehmen aber auch versch. brasilianische Mitarbeiter und<br />

Vorstandsmitglieder von “<strong>Aldeia</strong> da Criança” das Angebot des Sprachunterrichts in Anspruch<br />

und freuen sich, auf diese Weise die deutsche Sprache erlernen zu können. Otto Isenbügel<br />

verfügt über Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch sowie über<br />

umfangreiche Erfahrungen mit internationalen Schulpartnerschaften, Studienaufenthalte in<br />

Südamerika bis hin zur Mitarbeit in einem Straßenkinderprojekt in Bolivien.<br />

An dieser Stelle Senhor Otto Isenbügel ein herzliches Dankeschön für dieses ehrenamtliche<br />

und solidarische Engagement, durch das sowohl der lokalen Bevölkerung als auch den<br />

Vorstandsmitgliedern das Kennenlernen der deutschen Sprache und Kultur ermöglicht wird<br />

und somit den Austausch und das Verständnis zwischen Brasilien und Deutschland fördert.<br />

“Mais Educação” (Mehr Erziehung)<br />

“<strong>Aldeia</strong> da Criança Alegre” unterstützt in der Gemeinde von Centenário das Projekt “Mais<br />

Mitarbeit von Jens Rohland<br />

Educação”, welches auf eine Initiative der<br />

brasilianischen Regierung beruht, um das<br />

schulische Ambiente zu verbessern, und<br />

somit für eine bessere pädagogische<br />

Begleitung der Schüler der Primarstufe auf<br />

nationalem Niveau sorgt.<br />

In diesem Jahr dürfen wir ebenso mit der Unterstützung des Soziologen Jens Rohland rechnen,<br />

der als Spezialist von der AGEH (Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe) gesandt wurde, um<br />

zur Koordination und Begleitung der ausführenden Projekte beizutragen und so eine bessere<br />

Verbindung zwischen allen Partnern und die Transparenz der einzelnen Projekte schafft. Die


AGEH ist eine Einrichtung, die Fachkräfte in Projekte unterschiedlicher Entwicklungshilfe-<br />

Organisationen entsendet.<br />

Vertreter der Cáritas im <strong>Kinderdorf</strong><br />

Am Dienstag, den 6.12.2011, beehrte uns der Generalvikar, Monsenhor Alex, mit einem<br />

Besuch. Er ist verantwortlich für die<br />

Cáritas von Nova Friburgo, die sich<br />

derzeit in einem Prozess des<br />

Wiederaufbaus befindet. Bei diesem<br />

Besuch lernte Monsenhor Alex die<br />

Einrichtungen von “<strong>Aldeia</strong> da Criança”<br />

kennen, einschließlich das Projekt-<br />

Fazenda, das ihn aufgrund der Schönheit<br />

des Geländes und der gegebenen<br />

Räumlichkeiten sehr beeindruckte, und welches der Notwendigkeit der Diozöse, ein<br />

Exerzitienhaus für verschiedene Gruppen der katholischen Kirche zu errichten, sehr<br />

entspräche.<br />

Projekt “Portas Abertas” (Offene Türen)<br />

Im Rahmen des Projektes “Portas Abertas” werden weiterhin Kunstkurse und<br />

Sportveranstaltungen mit Unterstützung des<br />

Vereins “Friburguense“ von Nova Friburgo<br />

durchgeführt. Diese Aktivitäten ermöglichen der<br />

Gemeinde Centenario Freizeitangebote<br />

wahrzunehmen und führen in den Arbeitsmarkt<br />

ein, da einige Frauen bereits Kunstgegenstände<br />

herstellen, die auf örtlichen Märkten verkauft<br />

werden sollen. Ein anderer positiver Aspekt sind<br />

die Vorträge für Frauen aus der Region mit dem Thema “Gesundheit für Frauen und ihre<br />

Familien”. Zu hervorheben ist, dass die Sportangebote für den Einzelnen pädagogisch wertvoll<br />

sind und den Kindern und Jugendlichen ein angemessener und sicherer Ort für die soziale und<br />

kognitive Entwicklung geboten wird.


Arbeitseinsatz Jugendliche (Annika, Sarah, Melena, Benni)<br />

Im Juli 2011 führte eine Gruppe deutscher Jugendliche gemeinsam mit unseren Angestellten<br />

Ozório und Renato, eine sehr wichtige<br />

Arbeit für “<strong>Aldeia</strong> da Criança” durch: der<br />

Reparatur des Wasserversorgungssystems,<br />

welches nach den Regenfällen vom 11.<br />

Januar 2011 komplett zerstört wurde.<br />

Die Gruppe begleitete ebenso unseren<br />

Sozialassistenten Alexsandro bei den<br />

Hausbesuchen der von uns unterstützten<br />

Familien, wobei die Jugendlichen ein<br />

bisschen die Schwierigkeiten und Bedürfnisse der einzelnen Familien kennenlernten. Wir<br />

möchten uns noch einmal bei den Jugendlichen bedanken, die sehr einfühlsam zu der<br />

Verbesserung der Gesundheitsbedingungen beigetragen haben, vor allem was die Kinder der<br />

KiTa „Vovó Dolores“ betrifft, wo sie einen schönen Garten anlegten.<br />

Arbeitseinsatz Erwachsene<br />

(M. Gehrmann, E. Vahl, R. Lennert, F. Lennert)<br />

Im Oktober/November 2011 besuchte eine Gruppe deutscher Paten und Förderer unsere<br />

Projekte. Sie halfen ebenso bei dem<br />

Wiederaufbau des Wasserversorgungs-<br />

systems, die von dem Arbeitseinsatz der<br />

Jugendlichen auf der Fazenda begonnen<br />

wurde. Auch lernten sie die Arbeit der<br />

Familienbegleitung durch unseren Sozial-<br />

dienst kennen. Danken möchten wir allen<br />

Teilnehmern, die spontan vor Ort und im<br />

Anschluss Spenden für die Familienbegleitung und andere Notwendigkeiten zur Verfügung<br />

stellte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!