28.04.2013 Aufrufe

April - Juni 2013 - Klinikum Passau

April - Juni 2013 - Klinikum Passau

April - Juni 2013 - Klinikum Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEITSSICHERHEIT GESUNDHEITSFÜRSORGE PFLEGE UND MEDIZIN PFLICHTVERANSTALTUNGEN ORGANISATION UND MANAGEMENT<br />

Di - Mi<br />

02 – 03<br />

Einführungstage für neue Mitarbeiter im Pflegedienst (siehe Detailprogramm)<br />

verschiedene<br />

Dozenten<br />

Ca. 08:30 –16:30 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

Mi<br />

3. Einführungstag für neue Mitarbeiter im Pflegedienst (EDV, Reanimation)<br />

10 Zielgruppe Neue Mitarbeiter von extern<br />

08:00 –16:30 Uhr IT-Schulungsraum, Reanimationsschulungsraum Max. Teilnehmer 12<br />

Do<br />

3. Einführungstag für neue Mitarbeiter im Pflegedienst (EDV, Reanimation)<br />

11 Zielgruppe Neue Mitarbeiter aus der eigenen Krankenpflegeschule<br />

08:00 –14.00 Uhr IT-Schulungsraum, Reanimationsschulungsraum Max. Teilnehmer 12<br />

Dienstag<br />

16<br />

Fortbildungstag Intensiv: Beatmung<br />

Dozent Christian Schmoll<br />

Zielgruppe Mitarbeiter der Intensivstationen, Anästhesie<br />

09:00 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 22.02.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 40<br />

Dienstag<br />

16<br />

1:10:30 –12:30 Uhr<br />

2:13:00 –15:00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

17<br />

Reanimationsschulung – Basic life support – Gruppe 1 und Gruppe 2<br />

Dozent Reanimationstrainer<br />

Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2 )<br />

Station 11, Schulungsraum Anmeldeschluss 22.02.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 12<br />

Workshop enterale Ernährung: Bedarfsberechung, Problembehandlung, Fallbeispiele<br />

Dozenten Mitglieder der Projektgruppe „enterale Ernährung“<br />

14:00 –16:00 Uhr Ebene 7 alt Anmeldeschluss 22.02.<strong>2013</strong><br />

Donnerstag Kinästhetik lernen und lehren: für Praxisanleiter<br />

18<br />

Dozenten Fritz Winterhalter, Andreas Amberger, Thomas Kiefner<br />

Zielgruppe Praxisanleiter<br />

09:00 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 22.02.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 16<br />

Mo / Di<br />

22 - 23<br />

Erste Hilfe Training für medizinische Laien<br />

Dozent Erste Hilfe Trainer des Malteser Hilfsdienstes<br />

Zielgruppe Erste Hilfe Kurs in den letzten beiden Jahren<br />

13:00 –16:30 Uhr Laborbesprechungsraum Anmeldeschluss 22.02.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 15<br />

Mittwoch<br />

24<br />

Seminartag für Stationsleitungen<br />

Dozent verschiedene<br />

09:00 –17:30 Uhr Haus der Jugend, Oberhaus Anmeldeschluss 22.02.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 30<br />

Donnerstag<br />

Schluckstörungen bei neurologischen und geriatrischen Patienten<br />

25 Dozent Natalie Seitz<br />

09:00 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 22.02.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 16<br />

Fr / Sa<br />

26 / 27<br />

Fr 13:00 – 18:00 Uhr<br />

Sa 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

27<br />

Instruktorenkurs für Reanimationstrainer<br />

Dozent Berthold Groß, MegaMed Notfallmanagement<br />

Zielgruppe Reanimationstrainer (Ärzte und Pflegekräfte)<br />

Ebene 7 1/2/3 Anmeldeschluss 24.02.2012 Max. Teilnehmer 16<br />

Der Empfang – viel mehr als nur „Grüß Gott“<br />

Dozent Jessica Schäfer<br />

Zielgruppe MA – Pforte, Vorzimmer, stationäre Aufnahme, Stationssekretärinnen<br />

09:00 –15:00 Uhr Laborbesprechungsraum Anmeldeschluss 24.02.2012 Max. Teilnehmer 16<br />

Mo / Di<br />

29 - 30<br />

Schwerkranke und ihre Angehörige<br />

Dozent Cornelia Nitsch, Stephan Schmoll<br />

nicht nur, aber auch besonders für Mitarbeiter des Darmzentrums<br />

09:00 –16:00 Uhr Haus der Jugend, Oberhaus Anmeldeschluss 01.03.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 18<br />

Dienstag<br />

30<br />

Sauber drauf - Partydrogen und Ko-Tropfen<br />

Dozent Frau Seider-Rosenlehner<br />

Zielgruppe Auszubildende, Krankenpflegeschüler, junge Mitarbeiter<br />

08:00 –12:00 Uhr Hörsaal In Zusammenarbeit mit Stadt Pa, Stadtwerken, Sparkasse<br />

<strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

20 €<br />

65 €<br />

65 €<br />

600 €<br />

65 €<br />

150 €<br />

kostenfrei


Dienstag<br />

07<br />

IT PFLEGE UND MEDIZIN Pflichtveranstaltungen ORGANISATION UND MANAGEMENT<br />

Sturzprävention<br />

Dozenten Karin Weber, Stefan Moschner<br />

13:45 -15:00 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

Montag CIRS – Fallvorstellung von gemeldeten Beinahe-Unfällen<br />

13<br />

Dozenten Uschi Danke, Mitglieder des CIRS-Teams<br />

13:45 -15:00 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

Dienstag Schlaganfall - Aktuelles<br />

14<br />

Dozent CA Hans Emmert<br />

besonders auch, aber nicht nur für Mitarbeiter der Stroke unit und der St. 15<br />

13:45 -15:00 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

Mittwoch PC und Netzwerk – wie funktioniert´s? Einstieg in Windows 7<br />

15<br />

Dozent Marcel Wimmer<br />

13:45 –15:45 Uhr Laborbesprechungsraum Anmeldeschluss 15.03.<strong>2013</strong><br />

Donnerstag Einkaufstraining: Was Sie schon immer über Lebensmittel wissen wollten<br />

16<br />

Dozent Eleonore Jungbauer<br />

13:45 –15:00 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Nur für interne Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Nur für interne Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Mai <strong>2013</strong><br />

15 €<br />

15 €<br />

15 €


ARBEITSSICHERHEIT<br />

GESUNDHEITSFÜRSORGE<br />

DIENSTAG Datenschutz und IT-Sicherheit<br />

04<br />

Dozenten<br />

12:15 –13:15 Uhr Hörsaal<br />

DIENSTAG Brandschutz, Katastrophenplan<br />

04<br />

13:30 –14:30 Uhr Hörsaal<br />

PFLEGE UND MEDIZIN PFLICHTVERANSTALTUNG ORGANISATION UND MANAGEMENT<br />

Georg Bauer, Josef Loipersberger<br />

Pflichtveranstaltung alle 2 Jahre (siehe Seite 2 )<br />

Dozenten Hans Winghardt, Michael Lueger<br />

Dienstag Hygieneunterweisung<br />

04<br />

14:30 – 15:15 Uhr Hörsaal<br />

Dozenten Hygiene-Team<br />

Jährliche Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2 )<br />

Jährliche Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2 )<br />

Mittwoch Schmerzen bei internistischen Erkrankungen<br />

05<br />

Dozenten Dr. Hans Conrads, Wolfgang Rosch<br />

nicht nur, aber auch besonders für Mitarbeiter des Darmzentrums<br />

13:45 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 12.04.<strong>2013</strong><br />

Dienstag Fortbildungstag Intensiv: Beatmung<br />

11<br />

Dozent Christian Schmoll<br />

Zielgruppe Mitarbeiter der Intensivstationen und der Anästhesie<br />

09:00 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 12.04.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 40<br />

Donnerstag Darmkrebs und Stoma<br />

13<br />

Dozenten Dr. Kotschenreuther, Fr. Häuslmeier, Fabian Forst, bayerische Krebshilfe<br />

nicht nur, aber auch besonders für Mitarbeiter des Darmzentrums<br />

09:00 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 12.04.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 25<br />

Montag Sicherer Umgang mit Zytostatika<br />

17<br />

13:45 –14:30 Uhr Ebene 7 2/3<br />

Dienstag<br />

18<br />

Dozent Siegfried Lange<br />

Jährliche Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2)<br />

Erschwerte Wundbehandlung bei Adipositas: Entlastungsmöglichkeiten, Spezialbetten, Ernährung,<br />

VAC-Behandlung<br />

Dozenten<br />

Dr. Till Proschek, Dr. Klaus Gerauer, Oliver König, Stephan Thaller,<br />

Angela Häuslmeier …<br />

nicht nur, aber auch besonders für Mitarbeiter des Darmzentrums<br />

09.00 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 19.04.<strong>2013</strong><br />

Mittwoch<br />

19<br />

Für Führungskräfte: Sucht erkenen und handeln, Erkennen von Symptomen, Gespräch mit dem<br />

Mitarbeiter, Einbeziehen von Vorgesetzten<br />

Dozenten Sylvia Seider-Rosenlehner, Rüdiger Nilges<br />

14:00 –17:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 19.04.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 25<br />

DI / Mi Prophylaxen-Workshop (Dekubitus-, Pneumonie- und Obstipationsprophylaxe)<br />

25 / 26<br />

Di: 10:00 –17:00 Uhr<br />

MI: 09:00 -16:00 Uhr<br />

Dozent Siegfried Huhn<br />

Veranstalter DBfK (deutscher Berufsverband für Pflegeberufe)<br />

Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 19.04.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 15<br />

Do Aktuelles zu DRG´s und PKMS<br />

27<br />

Dozenten Petra Kilian, Sabrina Wiedemann<br />

13:45 – 15:00 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Anmeldung über<br />

suedost@dbfk.de<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

25 €<br />

65 €<br />

65 €<br />

30 €<br />

60 € für Mitglieder<br />

90 € für<br />

Nichtmitglieder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!