28.04.2013 Aufrufe

Oktober - Dezember 2013 - Klinikum Passau

Oktober - Dezember 2013 - Klinikum Passau

Oktober - Dezember 2013 - Klinikum Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARBEITSSICHERHEIT<br />

GESUNDHEITSFÜRSORGE<br />

PFLEGE UND MEDIZIN<br />

PFLICHTVERANSTUNGEN KOMMUNIKATION / PSYCHOLOGIE<br />

ETHIK<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong><br />

<strong>2013</strong><br />

Di + Mi Einführungstage für neue Mitarbeiter im Pflegedienst Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

01 + 02<br />

Dozent verschiedene<br />

Ca. 08:30–16:00 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

Mo oder Di Einführungstage für neue Mitarbeiter im Pflegedienst (EDV, Reanimation BLS) Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

07 od. 08<br />

Dozent verschiedene<br />

08:00–ca. 16:30 Uhr IT-Schulungsraum, Reanimationsschulungsraum Max. Teilnehmer 12<br />

Mittwoch Reanimationsschulung – BLS : Gruppe 1 Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

09<br />

Dozent Reanimationstrainer<br />

Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2)<br />

10:30–12:30 Uhr Reanimationsschulungsraum Anmeldeschluss 30.07.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 12<br />

Mittwoch Reanimationsschulung – BLS: Gruppe 2 Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

09<br />

Dozent Reanimationstrainer<br />

Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2)<br />

13:00 –15:00 Uhr Reanimationsschulungsraum Anmeldeschluss 30.07.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 12<br />

Donnerstag Fixierung - Aktuelles Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

10<br />

Dozent Armin Vormann<br />

Freizeit<br />

13:45 – 15:00 Uhr Laborbesprechungsraum Anmeldeschluss 30.08.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 12<br />

Donnerstag Feldenkrais – Kurs (10 Termine, jeweils donnerstags) Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

10<br />

Dozent Rita Friedrichs<br />

Freizeit Kosten: 100 €, bei bis zu 2 Kursen übernimmt das <strong>Klinikum</strong> je 50 €<br />

16:15 – 17:30 Uhr Physikalische Therapie Anmeldeschluss 04.10.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 08<br />

Dienstag Zeitgemäße Inkontinenzversorgung Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

15<br />

Dozenten<br />

13:45 –15:00 Uhr Ebene 7 2/3<br />

Angela Häuslmeier, Fabian Forst<br />

Mittwoch Sucht – (k)einThema für mich Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

16<br />

Dozenten<br />

13:45 –15:00 Uhr Hörsaal<br />

Sylvia Seider-Rosenlehner, Rüdiger Nilges<br />

Donnerstag Aktuelles zu DRG´s und PKMS Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

17<br />

Dozenten Petra Kilian, Sabrina Wiedemann<br />

13:45 –15:00 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

Samstag 2. <strong>Passau</strong>er Wundkongress in Zusammenarbeit mit DBfK (ICW-Punkte beantragt) Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

19<br />

Dozent<br />

Koordination<br />

Dr. Till Proschek, Oliver König, Mitarbeiter der Wundgruppe<br />

09:00 – ca. 15:00 Uhr Hörsaal Anmeldeschluss 16.08.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 150<br />

Dienstag Workshop “Basale Stimulation in der Stroke Unit” (in Verbindung mit Bobath-Lagerung) Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

22<br />

Dozenten Fritz Winterhalter, Andrea Bayerl<br />

Zielgruppe besonders auch für MA der Stroke unit und der Station 15<br />

13:30 –16:30 Uhr Ebene 7, 2/3 Anmeldeschluss 30.08.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 16<br />

Mittwoch Schmerz bei operativen Erkrankungen Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

23<br />

Dozenten Dr. Hans Conrads, Wolfgang Rosch<br />

Nicht nur, aber auch für Mitarbeiter des Darmzentrums<br />

13:45 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 30.08.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 20<br />

Do / Fr „Reden Sie mit mir. – Ich bin Ihr Patient.“ Kommunikation im Alltag Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

24 - 25<br />

Dozenten Cornelia Nitsch, Dr. Esther Sinsel<br />

Nicht nur, aber auch für Mitarbeiter des Darmzentrums<br />

09:00 –16:00 Uhr Haus der Jugend, Oberhaus Anmeldeschluss 30.08.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 16<br />

Dienstag Sturzprävention Interessierte Mitarbeiter Anmeldungen - Absagen<br />

29<br />

Dozenten Karin Weber, Maria Höfler, Stefan Moschner<br />

13:45 -15:00 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

Notstromtestung am Samstag, 26. <strong>Oktober</strong> <strong>2013</strong><br />

14.30 bis 16.30 Uhr, Leitung: Herr Gürster<br />

IT


ARBEITSSICHERHEIT<br />

GESUNDHEITSFÜRSORGE<br />

Dienstag Fortbildungstag Ernährungsmedizin<br />

05<br />

Dozenten Mitglieder der Ernährungskommission<br />

PFLEGE UND MEDIZIN PFLICHTVERANSTALTUNGEN ORGANISATION UND MANAGEMENT<br />

09:00 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 13.09.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 25<br />

Do bis Sa Aufbaukurs Kinästhetik<br />

07 - 09<br />

Dozent Fritz Winterhalter<br />

Voraussetzung: Grundkurs Kinästhetik<br />

09:00 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 13.09.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 15<br />

Mittwoch Datenschutz und IT-Sicherheit<br />

13<br />

13:15–14:15 Uhr Hörsaal<br />

Dozenten Georg Bauer, Josef Loipersberger<br />

Mittwoch Hygiene-Unterweisung<br />

13<br />

14:30–15:15 Uhr Hörsaal<br />

Dozenten Hygiene-Team<br />

Mittwoch Brandschutz, Katastrophenplan<br />

13<br />

15:15–16:15 Uhr Hörsaal<br />

Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2)<br />

Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2)<br />

Dozenten Hans Winghardt, Michael Lueger<br />

Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2)<br />

Dienstag Schluckstörungen bei neurologischen und geriatrischen Patienten<br />

14<br />

Dozent Frau Seitz<br />

09:00 –16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 13.09.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 16<br />

Samstag Strahlenschutz –Aktualisierungskurs für OP…<br />

16<br />

Dozent GQmed<br />

Verpflichtende Auffrischung alle 5 Jahre nach Kenntniskurs<br />

09:00 –12:15 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 13.09.<strong>2013</strong><br />

Montag Kostenträgerrechnung am <strong>Klinikum</strong> <strong>Passau</strong> – Status Quo<br />

18<br />

Dozent Stephanie Holler<br />

Zielgruppe Chefärzte, Bereichsleitungen – Verwaltung, Pflegedirektion<br />

16:00 –18:00 Uhr Laborbesprechungsraum Anmeldeschluss 11.10.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 20<br />

Dienstag Sicherer Umgang mit Zytostatika<br />

19<br />

13:45 –14:30 Uhr Ebene 7 2/3<br />

Dozent Siegfried Lange<br />

Donnerstag Seminartag für Stationsleitungen<br />

21<br />

Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2)<br />

Zielgruppe Stationsleitungen und Vertretungen<br />

09:00 –17:00 Uhr Haus der Jugend, Oberhaus Anmeldeschluss 27.09.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 30<br />

Dienstag Stoma<br />

26<br />

13:45 –15:00 Uhr Ebene 7 2/3<br />

Dozenten Angela Häuslmeier, Fabian Forst<br />

besonders auch für Mitarbeiter des Darmzentrums<br />

Mittwoch Fortbildungstag für Hygienebeauftragte in der Pflege<br />

27<br />

Dozenten Hygiene-Team<br />

Zielgruppe Hygienebeauftragte in der Pflege<br />

09:00 –16:00 Uhr Hörsaal Anmeldeschluss 27.09.<strong>2013</strong><br />

Donnerstag Workshop Dekubitusprophylaxe (orientiert am aktuellen Expertenstandard)<br />

28<br />

Dozenten Fritz Winterhalter, Thomas Kiefner, Andreas Amberger<br />

13:45 –15:45 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 27.09.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 20<br />

November <strong>2013</strong><br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

externe Teilnehmer:<br />

Anmeldung über<br />

www.gqmed.de<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

65 €<br />

180 €<br />

65 €<br />

65 €<br />

15 €<br />

20 €


KOMMUNIKATION / PSYCHOLOGIE<br />

ETHIK<br />

Montag<br />

02<br />

PFLEGE UND MEDIZIN IT PFLICHTVERANSTUNGEN ORGANISATION UND MANAGEMENT<br />

Fortbildungstag für PA und Lehrer: Kritisches Feedback, Übungen, Konzept der kollegialen Beratung<br />

Dozent Maria Stiglmair<br />

Zielgruppe Praxisanleiter, Lehrer<br />

09:00 –16:00 Uhr Ebene 7 alt Anmeldeschluss 11.10.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 18<br />

Dienstag<br />

03<br />

Schmerzen erkennen und behandeln bei verbal eingeschränkten, verwirrten oder dementen Patienten -<br />

Workshop<br />

Dozent Wolfgang Rosch, Dr. Hans Conrads<br />

13:45–16:00 Uhr Ebene 7 2/3 Anmeldeschluss 11.10.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 20<br />

Mittwoch Zeitgemäße Wundbehandlung<br />

04<br />

Dozent Oliver König, Angela Häuslmeier, Stephan Thaller<br />

13:45–15:00 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

Montag Qualitätsbewertung<br />

09<br />

Dozent Uschi Danke<br />

Zielgruppe CÄ, OÄ, PD, BL-Verwaltung, Qm-Beauftragte<br />

15:00 –17:00 Uhr Ebene 7 alt Anmeldeschluss 25.10.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 25<br />

Dienstag Reanimationsübungen Basic Life Support - Gruppe 1<br />

10<br />

Dozent Reanimationstrainer<br />

Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2)<br />

10:30 – 12:30 Uhr Reanimationsschulungsraum Anmeldeschluss 18.10.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 12<br />

Dienstag Reanimationsübungen Basic Life Support – Gruppe 2<br />

10<br />

Dozent Reanimationstrainer<br />

Pflichtveranstaltung (siehe Seite 2)<br />

13:00 –15:00 Uhr Reanimationsschulungsraum Anmeldeschluss 18.10.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 10<br />

Donnerstag Ethiktag im <strong>Klinikum</strong><br />

12<br />

Dozent<br />

Katharina Kondziela, Wolfgang May, Dr. Thorsten Nitsch,<br />

Dr. Esther Sinsel<br />

Zielgruppe Ärztliche und pflegerische Mitarbeiter, Therapeuten<br />

09:00 – 16:00 Uhr Laborbesprechungsram Anmeldeschluss 18.10.<strong>2013</strong> Max. Teilnehmer 25<br />

Montag PC und Netzwerk – wie funktioniert´s? Einstieg in Windonws 7<br />

16 Dozent Marcel Wimmer<br />

13:45 –15:45 Uhr Laborbesprechungsraum Anmeldeschluss 18.10.<strong>2013</strong><br />

Dienstag Beratung<br />

17 Dozent Heidi Langenbach-Reimpell<br />

13:45 –15:00 Uhr Laborbesprechungsraum<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong><br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

Nur für interne<br />

Mitarbeiter<br />

Preis für externe<br />

Teilnehmer<br />

80 €<br />

25 €<br />

15 €<br />

65 €<br />

15 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!