28.04.2013 Aufrufe

Info-Brief 25.4.07 1 - Kreuzbund-hildesheim.de

Info-Brief 25.4.07 1 - Kreuzbund-hildesheim.de

Info-Brief 25.4.07 1 - Kreuzbund-hildesheim.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erfolgt. Ich gehe davon aus, dass wir noch in diesem Jahr umziehen wer<strong>de</strong>n. Unsere<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an die Räumlichkeiten sind:<br />

1. Alleinige Nutzung für die Geschäftsstellenräume<br />

2. Lage im Erdgeschoss o<strong>de</strong>r Vorhan<strong>de</strong>nsein eines benutzbaren Fahrstuhls<br />

3. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

4. Gesicherte Parkmöglichkeiten<br />

Der Standort sollte Hannover sein. Helga Reichardt, Bernd Zei<strong>de</strong>l und Detlev Vietz<br />

schauen sich jetzt in Hannover nach geeigneten Räumen um. Wer was weiß, bitte an<br />

einen <strong>de</strong>r drei wen<strong>de</strong>n.<br />

Ich <strong>de</strong>nke mal, dass Harald Schröer und Renate Klingebiel ihre jeweiligen<br />

Arbeitsgebiete, nämlich die Bereiche <strong>de</strong>r Seniorenarbeit und <strong>de</strong>r Frauenarbeit,<br />

<strong>de</strong>mnächst selbst vorstellen wer<strong>de</strong>n.<br />

Im Zuge <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>s<strong>de</strong>legiertenversammlung ist Detlev Vietz mit großer Mehrheit<br />

zum Leiter <strong>de</strong>s Arbeitsgebietes DJ MIK (Die Jungen Menschen Im <strong>Kreuzbund</strong>)<br />

gewählt wor<strong>de</strong>n. Dazu hier nochmals die Glückwünsche <strong>de</strong>s Diözesanverban<strong>de</strong>s. Ich<br />

weiß, dass Detlev sich die Entscheidung nicht leicht gemacht hat, son<strong>de</strong>rn hier sehr<br />

sorgfältig abgewägt hat. Daher glaube ich auch, dass er das gut machen wird.<br />

Genaueres wird er sicher in einer <strong>de</strong>r nächsten Ausgaben berichten.<br />

Unser Angebot an Tages- und Wochenendveranstaltungen macht gera<strong>de</strong><br />

Sommerpause. Im September geht es weiter mit einer Multiplikatoren-Tagung in<br />

Hil<strong>de</strong>sheim. Hier wird einer <strong>de</strong>r Schwerpunkte auch auf <strong>de</strong>m Thema „Junge Süchtige<br />

und <strong>de</strong>ren Lebenswelten“ liegen. Hier ist es uns gelungen, mit Martin Wrasmann<br />

einen kompetenten Referenten zum Thema <strong>de</strong>r Sinus Milieu Studie über<br />

Lebenswelten in Deutschland zu fin<strong>de</strong>n. Martin Wrasmann ist Pastoralreferent in<br />

Gifhorn und Referent in <strong>de</strong>r Hauptabteilung Pastorales im Bistum Hil<strong>de</strong>sheim. Die<br />

angegebene Studie ist eine Koproduktion <strong>de</strong>s Hei<strong>de</strong>lberger Forschungsinstitut „Sinus<br />

Sociovision“ und <strong>de</strong>r katholischen sozialethischen Arbeitsstelle in Hamm.<br />

Dann gibt es noch ein DV Seminar zum Thema Motivation, das Angehörigenseminar,<br />

einen Besinnungstag und das Familienseminar <strong>de</strong>r <strong>Kreuzbund</strong>familie im Dezember.<br />

Ich fin<strong>de</strong> das noch eine ganze Menge. Ich hoffe, dass für viele von euch<br />

etwas dabei ist. Insbeson<strong>de</strong>re all <strong>de</strong>nen, die sonst kaum mal zu einem<br />

Seminar fahren, lege ich das Seminar <strong>de</strong>r <strong>Kreuzbund</strong>familie ans Ich<br />

möchte möglichst viele von euch dort begrüßen können. Und wenn es dieses Jahr<br />

dann Schnee gibt, gibt es auch sicher die Schlittenfahrt.<br />

Für heute soll das erstmal genug sein. Ich wünsche <strong>de</strong>m Projekt „<strong>Info</strong>brief“ weiterhin<br />

ein gutes Gelingen, uns allen doch noch einen schönen Sommer und eine<br />

abstinente, zufrie<strong>de</strong>ne Zeit.<br />

Bernhard Heuermann<br />

Diözesanvorsitzen<strong>de</strong>r

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!