29.04.2013 Aufrufe

Meinung zur Durchführung von Drogentests in Schulen und am ...

Meinung zur Durchführung von Drogentests in Schulen und am ...

Meinung zur Durchführung von Drogentests in Schulen und am ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. <strong>Drogentests</strong> bei der Anstellung<br />

7<br />

PPG/Ethics(2010)1_de<br />

In verschiedenen europäischen Ländern werden bei Anstellungen <strong>Drogentests</strong> durchgeführt<br />

(vgl. 4).<br />

<strong>Drogentests</strong> verletzen aber unbestritten die Privatsphäre sowie das <strong>von</strong> der Europäischen<br />

Sozialcharta vom 18. Oktober 1961 9 <strong>und</strong> den entsprechenden Instrumenten der Internationalen<br />

Arbeitsorganisation anerkannte «Recht auf Arbeit».<br />

Es geht auch hier der Plattform für Ethikfragen <strong>und</strong> Berufsstandards darum zu beurteilen, ob<br />

das Vorsorgepr<strong>in</strong>zip die Verletzung der Privatsphäre <strong>und</strong> die Diskrim<strong>in</strong>ierung <strong>in</strong> Bezug auf<br />

das Recht auf Arbeit rechtfertigt.<br />

Dass e<strong>in</strong> Bewerber manchmal illegale Drogen oder tendenziell regelmässig Alkohol konsumiert,<br />

erlaubt klar nicht, da<strong>von</strong> auszugehen, dass er e<strong>in</strong>es Tages unter E<strong>in</strong>fluss psychoaktiver<br />

Substanzen <strong>zur</strong> Arbeit kommen könnte.<br />

Die meisten Arbeitsverträge sehen Probezeiten vor, <strong>in</strong> denen das Arbeitsverhältnis <strong>in</strong> den<br />

ersten Monaten aufgelöst werden kann, wenn sich der Arbeitnehmer als für se<strong>in</strong>e Arbeit<br />

ungeeignet erweist, sei es aufgr<strong>und</strong> problematischen Alkohol- oder Drogenkonsums oder<br />

weil e<strong>in</strong>e Drogensucht festgestellt wird <strong>und</strong> die Abhängigkeitsprobleme sich negativ auf se<strong>in</strong>e<br />

Leistungen auswirken 10 .<br />

In diesem Fall handelt es sich aber um e<strong>in</strong>en Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung, <strong>und</strong> die Europäische<br />

Richtl<strong>in</strong>ie 2000/78 vom 27. November 2000 untersagt «jede unmittelbare oder mittelbare<br />

Diskrim<strong>in</strong>ierung wegen e<strong>in</strong>er Beh<strong>in</strong>derung». E<strong>in</strong> Vertrag kann aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er Beh<strong>in</strong>derung<br />

nur aufgelöst werden, wenn diese nicht mit den Anforderungen der Tätigkeit vere<strong>in</strong>bar<br />

ist.<br />

Wird ökonomische Leistung als legitimes Ziel erachtet, würde auch e<strong>in</strong>e Leistungsverm<strong>in</strong>derung<br />

e<strong>in</strong>es Arbeitnehmers e<strong>in</strong>e Vertragsauflösung rechtfertigen. Tatsache bleibt, dass die<br />

fragliche Person wie jede andere Person mit e<strong>in</strong>er Beh<strong>in</strong>derung e<strong>in</strong> Recht auf Arbeit hat, <strong>und</strong><br />

ist <strong>am</strong> Staat, abzusichern, dass er e<strong>in</strong>e Arbeit f<strong>in</strong>det.<br />

Somit können <strong>Drogentests</strong> bei der Anstellung mit dem Vorsorgeansatz bezüglich e<strong>in</strong>er<br />

allfälligen Nichteignung wegen Eigen- oder Selbstgefährdung nicht gerechtfertigt werden.<br />

<strong>Drogentests</strong> bei der Anstellung sche<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zig moralisch begründet. Europäische Arbeitgeber<br />

könnten – wie die <strong>am</strong>erikanischen – <strong>in</strong> Verletzung der europäischen Sozialcharta<br />

Drogenkonsumenten das Recht auf Arbeit absprechen. In europäischen Ländern ohne Drogenkonsumverbot<br />

ist dies ethisch nicht vertretbar. In Ländern mit Drogenkonsumverbot fragt<br />

sich, ob es Sache des Arbeitgebers ist, die E<strong>in</strong>haltung gesetzlicher Vorgaben durch die<br />

Arbeitnehmenden im Privatbereich zu überwachen. Arbeitgeber haben ke<strong>in</strong>e offizielle<br />

Polizeifunktion, ihr E<strong>in</strong>griff <strong>in</strong> die Privatsphäre der Bewerber sche<strong>in</strong>t <strong>in</strong>akzeptabel, umso<br />

mehr er wahrsche<strong>in</strong>lich zu e<strong>in</strong>er Arbeitsdiskrim<strong>in</strong>ierung führt.<br />

Es bleibt die Wirks<strong>am</strong>keit solcher Tests <strong>zur</strong> Prävention <strong>von</strong> Drogenmissbrauch zu klären.<br />

9 Der Europarat hat die Europäische Sozialcharta 1961 abgeschlossen <strong>und</strong> 1996 revidiert. Die E<strong>in</strong>haltung wird<br />

vom Europäischen Ausschuss für Sozialrechte (ECSR) überwacht.<br />

10 In bestimmten Ländern werden Be<strong>am</strong>te nach e<strong>in</strong>er Prüfung oder e<strong>in</strong>em Eignungstest sofort gewählt, ohne<br />

Probezeit. Da ihre Leistungsfähigkeit anlässlich der Prüfungen aber vorgängig beurteilt wurde, kann man<br />

annehmen, dass sie ke<strong>in</strong>e psychoaktiven Substanzen missbrauchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!