29.04.2013 Aufrufe

weitere Infos - Freiwillige Feuerwehr Lüdenscheid

weitere Infos - Freiwillige Feuerwehr Lüdenscheid

weitere Infos - Freiwillige Feuerwehr Lüdenscheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presse-Einladung<br />

„Frauen in die <strong>Feuerwehr</strong>“ – euer Eignungstest für die<br />

Berufsfeuerwehren in Deutschland<br />

Die Berufsfeuerwehren sind zentrale Stützen der öffentlichen Sicherheit in<br />

Deutschland. In Umfragen zum Image einzelner Berufsgruppen liegen<br />

<strong>Feuerwehr</strong>leute regelmäßig auf den ersten Plätzen. Trotzdem haben die<br />

Berufsfeuerwehren bisher zumeist vergeblich versucht, den Anteil von Frauen zu<br />

steigern. Er liegt bundesweit bei nur etwa 1 Prozent der Beschäftigten. Gerade in<br />

Zeiten eines sich verschärfenden Fachkräftemangels sehen die <strong>Feuerwehr</strong>en darin<br />

ein großes Problem für die künftige Personalgewinnung.<br />

Einer der wichtigsten Gründe für den geringen Frauenanteil in der Berufsfeuerwehr<br />

sind die bisher angewandten körperlichen Eignungstests. Diese Tests<br />

berücksichtigten die unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen von Frauen<br />

und Männern nur unzureichend. Außerdem hatten einige der Anforderungen im<br />

Rahmen dieser Tests für den Einsatzalltag der <strong>Feuerwehr</strong>en keine praktische<br />

Relevanz.<br />

Um hier Abhilfe zu schaffen, hat die Deutsche Sporthochschule Köln gemeinsam<br />

mit Praktikern aus den Reihen der Berufsfeuerwehren – im Auftrag des Deutschen<br />

Städtetages und der Vereinigung der Förderung des Deutschen Brandschutzes –<br />

einen neuen Eignungstest entwickelt.<br />

Wir laden Sie ein zur Vorstellung dieses neuen Eignungstests:<br />

Wann: Donnerstag, 29. September 2011<br />

14:00 Uhr<br />

Wo: Schulungszentrum der Berufsfeuerwehr Köln, Raum 111<br />

Scheibenstraße 13<br />

50737 Köln-Weidenpesch<br />

Die Inhalte des neuen Tests werden anschließend in der benachbarten Sporthalle der<br />

Berufsfeuerwehr Köln von Probandinnen, die bereits in der <strong>Feuerwehr</strong> tätig sind,<br />

praktisch vorgeführt.<br />

22. September 2011<br />

Hauptgeschäftsstelle Köln Hauptgeschäftsstelle Berlin<br />

Gereonstr. 18-32 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hausvogteiplatz 1<br />

50670 Köln Verantwortlich: Volker Bästlein 10117 Berlin<br />

Internet: http://www.staedtetag.de Telefon (0 30) 3 77 11 - 1 30, Fax - 1 39 eMail: presse@staedtetag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!