29.04.2013 Aufrufe

24 Bewertung altlastverdächtiger Flächen XUMA-Bewertung

24 Bewertung altlastverdächtiger Flächen XUMA-Bewertung

24 Bewertung altlastverdächtiger Flächen XUMA-Bewertung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Risikowerte ermitteln sich wie folgt:<br />

Austragsrisiko: rI = mI • r0<br />

Risiko des Schadstoffeintrags: rII =mII • rI<br />

<strong>XUMA</strong>-<strong>Bewertung</strong><br />

Risiko der Wirkung im Schutzgut: rIII = mIII • rII (Risiko der örtlichen Verhältnisse, tatsächliches<br />

Risiko)<br />

Gewichtetes Risiko: rIV = mIV • rIII<br />

Dabei ist rIII das handlungsbestimmende Risiko (RHB) und rIV das Risiko für die Prioritätensetzung<br />

(RPS).<br />

Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!