29.04.2013 Aufrufe

Nr. 24 - Mädchen-Musikzug Neumünster

Nr. 24 - Mädchen-Musikzug Neumünster

Nr. 24 - Mädchen-Musikzug Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, am Eröffnungstag.<br />

Ministerpräsident Peter Harry Carstensen lobte das Engagement der<br />

Sparkassen-Finanzgruppe sowohl auf dem Partner- und Medien-Empfang<br />

als auch auf der Sparkassen-Bühne: „Sie haben mit ihrer großzügigen<br />

Unterstützung dazu beigetragen, dass der Schleswig-Holstein Tag in dieser<br />

Form stattfinden kann. Und das Programm auf der Sparkassen-Bühne ist<br />

einfach stark!“<br />

So war es in der Presse und im Internet zu lesen.<br />

Auch wir wurden in diesem Jahr von der „Sparkasse Südholstein“ mit<br />

einem größeren Geldbetrag für die Anschaffung neuer Instrumente<br />

bedacht und möchten uns dafür recht herzlich bedanken. Eine<br />

Picoloflöte, Querflöte und Klarinette wurden angeschafft und den<br />

<strong>Mädchen</strong> des <strong>Musikzug</strong>es zur Verfügung gestellt.<br />

Auf der Bühne war reges Treiben als wir ankamen. Techniker waren dabei<br />

Mikros, Lautsprecher und Verstärker aufzustellen. Uns wurde ein Raum in<br />

der Sparkasse Südholstein zur Verfügung gestellt und auch für Essen und<br />

Trinken war gesorgt. Die ersten Gäste standen schon vor der Bühne und an<br />

den Pagodenzelten als der <strong>Musikzug</strong> zum Soundcheck platz genommen<br />

hatte. Dann um 17.oo Uhr ging es los. Ein begeistertes Publikum klatschte<br />

Beifall und lies den <strong>Mädchen</strong>-<strong>Musikzug</strong> nicht ohne Zugabe von der Bühne.<br />

Unserem Dirigenten sah man die Spielfreude förmlich an, er war wieder<br />

einmal begeistert von seinen <strong>Mädchen</strong> und diesem Auftritt und bedankte<br />

sich auch bei der Technik für eine hervorragende Aussteuerung der<br />

Soundanlage. Am Samstag konnten wir leider am Umzug nicht teilnehmen,<br />

da wir mit zwei Auftritten zur Zeit des Umzuges schon vor langer Zeit gebucht<br />

waren. Da das Wetter nicht gerade der Hit war hatten auch wir das Pech das<br />

uns der Regen beim Marschieren in Aukrug/Bünzen überraschte und wir<br />

fluchtartig einen Carport in der Nähe aufsuchten um die Instrumente vor<br />

Beschädigung durch Regen zu schützen. Es wär sicherlich schön gewesen<br />

wenn wir am Umzug zum SH-Tag hätten teilnehmen können. 70 Vereine<br />

beteiligten sich am Festumzug, darunter 8 Musik- und Spielmannszüge, 23<br />

Trachten- und Volkstanzgruppen, Sportvereine Gilden und viele mehr. 1500<br />

Aktive zogen durch die Stadt, hinzu kamen etwa 30 Pferde und ca. 20 Hunde.<br />

Am Sonntag dann kam es für uns noch dicker. Morgens hieß es antreten<br />

zum Konzert in Jahrsdorf zum Dorffest. Am Nachmittag hatten wir ein<br />

Ständchen im Prisma zum 70. Geburtstag von Herrn Liekfeld und dann ging<br />

es wieder zum SH-Tag. Abschlusskonzert auf der SWN-Bühne. Auch hier<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!