29.04.2013 Aufrufe

Broschüre 'Sekundarstufe II Schuljahr 2013/14' - Lippstadt

Broschüre 'Sekundarstufe II Schuljahr 2013/14' - Lippstadt

Broschüre 'Sekundarstufe II Schuljahr 2013/14' - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweijährige Berufsfachschule mit Ausbildung zum/zur staatlich<br />

geprüften Sozialhelfer/in<br />

Dieser Berufsausbildungsgang ermöglicht den Erwerb einer<br />

beruflichen Grundbildung und der Fachoberschulreife<br />

24<br />

Absolventen dieses Ausbildungsganges können anschließend<br />

als staatlich geprüfte Sozialhelfer/innen arbeiten oder sich weiterqualifizieren<br />

durch die Aufnahme weiterer Berufsausbildungen<br />

z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Erzieher/in, Altenpfleger/in,<br />

Medizinisch-technische Assistent/in u.s.w.<br />

Voraussetzung: Mindestens Hauptschulabschluss (10 Jahre Vollzeitschulpflicht<br />

muss erfüllt sein)<br />

Ausbildungsprofil:<br />

Gesundheitsförderung (Pflegerische Fachpraxis)<br />

Sozialpädagogische Förderung (Sozialpädagogische<br />

Fachpraxis)<br />

Ernährungs- und hauswirtschaftliche Förderung (Praxis der hauswirtschaftlichen<br />

Versorgung)<br />

Zeitdauer der Praktika: 8 Wochen pro Ausbildungsjahr<br />

Arbeitsgemeinschaften:<br />

Kommunikationstraining, Bewerbungstraining, Methodenlernen, Gesprächskreise<br />

zu sozial- und gesundheitspolitischen Themen, fachspezifische<br />

Projektwoche<br />

Partnerschulen:<br />

Berufliche Lyzeen der Region Krasnojarsk (Rußland)<br />

Ker Anna – Lycée Professionel in Kervignac (Frankreich)<br />

Lyzeum für Management in Lviv/Lemberg (Ukraine)<br />

Zusätzliche Angebote:<br />

EDV-gestützter Unterricht (fächerübergreifend)<br />

Förderung der individuellen und sozialen Persönlichkeit in der kleinen,<br />

überschaubaren Gemeinschaft<br />

Differenzierter Förderunterricht („Fit für die Oberstufe“)<br />

Gelenkte Praktika (Intensive Vor- und Nachbereitung der Praktika)<br />

Schulgottesdienste in Verbindung mit der Ev. Kirchengemeinde<br />

<strong>Lippstadt</strong><br />

DIE SEKUNDARSTUFE <strong>II</strong> IN LIPPSTADT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!