29.04.2013 Aufrufe

Broschüre 'Sekundarstufe II Schuljahr 2013/14' - Lippstadt

Broschüre 'Sekundarstufe II Schuljahr 2013/14' - Lippstadt

Broschüre 'Sekundarstufe II Schuljahr 2013/14' - Lippstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

lerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in, Erzieher/in, oder auch Hauswirtschafter/in<br />

sowie Einstieg in die Berufstätigkeit im stationären Bereich<br />

(Heime, Wohnheime, Kliniken) oder im teilstationären Bereich<br />

(Werkstätten, Tagesfördereinrichtungen, Berufsbildungswerken, Kindergärten<br />

und anderen Bildungseinrichtungen)<br />

Ausbildung Staatlich geprüfter Sozialhelfer/in<br />

Voraussetzung: Hauptschulabschluss<br />

Vollzeitschulform (2 Jahre)<br />

Berufsabschluss nach Landesrecht, Fachoberschulreife<br />

Einstiegsqualifikation für weiterführende Fachausbildungen, z. B. im<br />

Bereich der Krankenpflege, Altenpflege, Heil- u. Gesundheitsberufen<br />

Heilerziehungshelfer/in<br />

Voraussetzungen: Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht und mindestens<br />

Hauptschulabschluss Klasse 9<br />

Dauer: Zwei Jahre<br />

Abschlüsse: Berufsabschluss nach Landesrecht, Fachoberschulreife,<br />

evtl. mit Q- Vermerk<br />

Perspektiven in Einrichtungen zur Eingliederung und Betreuung von<br />

Menschen mit Behinderung oder Fachabitur oder Heilerziehungspfleger/in.<br />

Berufsgrundschuljahr<br />

Fachrichtungen: Wirtschaft und Verwaltung; Metalltechnik; Ernährung<br />

und Hauswirtschaft; Bautechnik, Fachrichtung Farb- und Raumgestaltung;<br />

Agrarwirtschaft mit der Praxis auf dem Gutshof in Warstein<br />

Einjähriger Bildungsgang, der eine berufliche Grundbildung und den<br />

Hauptschulabschluss nach Klasse 10 vermittelt.<br />

Der Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses (Fachoberschul-<br />

reife) wird ermöglicht.<br />

Berufsorientierungsjahr<br />

Metalltechnik<br />

Ernährung und Hauswirtschaft<br />

Einjähriger Vollzeitbildungsgang zur Vorbereitung auf die Aufnahme<br />

einer Ausbildung. Es vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten aus mehreren<br />

Berufsfeldern. Der Erwerb des Hauptschulabschlusses nach<br />

Klasse 9 wird ermöglicht.<br />

DIE SEKUNDARSTUFE <strong>II</strong> IN LIPPSTADT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!