30.04.2013 Aufrufe

Aktuell - Marienhospital Stuttgart

Aktuell - Marienhospital Stuttgart

Aktuell - Marienhospital Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Internet gibt es zudem weitere<br />

Informationen zu den hier erwähntenVeranstaltungen<br />

sowie mehrere<br />

Veranstaltungsflyer<br />

zum Herunterladen.<br />

◗ Mit Herz und Verstand<br />

– Kardiologie<br />

für die Praxis. Die<br />

Themen sind: „Gerinnungsmanagement<br />

in<br />

der Kardiologie“ (Referent:<br />

Dr. Manfred<br />

Theisen, <strong>Marienhospital</strong>)<br />

und „Renale Denervierung<br />

zur Behandlung<br />

der arteriellen<br />

Hypertonie“ (Professor<br />

Dr. Horst Sievert, CardioVasculäres<br />

Zentrum Frankfurt). Das<br />

Programm endet mit einem Vortrag<br />

über die Geschichte der Kardiologie<br />

(Professor Dr. Dr. h. c. Berndt Lüderitz,<br />

Universitätsklinikum Bonn).<br />

Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer<br />

Baden-Württemberg<br />

mit 3 CME-Punkten zertifiziert. Mittwoch,<br />

25. April, 18.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Konferenzraum St. Maria, Eingangsebene<br />

M0.<br />

Fachveranstaltungen<br />

Vielfältiges Veranstaltungsangebot von Kardiologie bis Schmerztherapie<br />

◗ Neurologische Mittwochskolloquien;<br />

Zerebrale Sehstörungen.<br />

Veranstaltung aus der<br />

Reihe „Mittwochskolloquien<br />

der Neurologie“.<br />

Die Veranstaltungsreihe<br />

bietet<br />

den Teilnehmern die<br />

Möglichkeit der Diskussion<br />

aktueller Forschungsergebnisse<br />

und eine Plattform<br />

zum fachlichen und<br />

persönlichen Austausch.<br />

Referent: Prof.<br />

Dr. Helmut Wilhelm,<br />

Oberarzt der Klinik<br />

für Augenheilkunde,<br />

Universitätsklinikum<br />

Tübingen.<br />

Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer<br />

Baden-Württemberg<br />

und der DGN mit 2 CME-Punkten zertifiziert.<br />

Mittwoch, 25. April, 19.00 bis<br />

21.00 Uhr, Aula des <strong>Marienhospital</strong>s,<br />

Eierstraße 55.<br />

◗ Update Schilddrüsenerkrankungen<br />

– Schildrüsenchirurgie. Veranstalter:<br />

Klinik für Allgemein-, Viszeral-<br />

und Thoraxchirurgie und Zentrum<br />

FORTBILDUNG<br />

Zu den folgenden Veranstaltungen sind niedergelassene Mediziner herzlich eingeladen. Der Eintritt<br />

ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Das komplette Veranstaltungsprogramm für Ärzte erhalten<br />

Sie im Internet unter www.marienhospital-stuttgart.de/fuer-aerzte/veranstaltungen.<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>Marienhospital</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Böheimstraße 37<br />

70199 <strong>Stuttgart</strong><br />

Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH,<br />

Sitz: <strong>Stuttgart</strong>,<br />

HRB <strong>Stuttgart</strong> 18126<br />

Geschäftsführerin:<br />

Monika Röther (Dipl.-Volkswirtin)<br />

Telefonzentrale <strong>Marienhospital</strong>:<br />

(07 11) 64 89-0<br />

Internet-Homepage:<br />

www.marienhospital-stuttgart.de<br />

Kompletter Veranstaltungskalender<br />

auf www.marienhospital-stuttgart.de<br />

Redaktion,<br />

Text, Fotos, Grafik, Layout<br />

<strong>Marienhospital</strong> <strong>Stuttgart</strong><br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Rainer Kruse<br />

Böheimstraße 37<br />

70199 <strong>Stuttgart</strong><br />

Telefon: (07 11) 64 89-20 40<br />

Telefax: (07 11) 64 89-31 47<br />

E-Mail: RainerKruse@vinzenz.de<br />

Fotos, soweit nicht von<br />

Rainer Kruse:<br />

Titelseite oben links: Silicya Roth,<br />

Titelseite oben, 2. von rechts:<br />

für innere Medizin I. Montag, 7. Mai,<br />

19.00 bis 21.00 Uhr, Konferenzraum<br />

St. Maria, Eingangsebene M0.<br />

◗ Symposium <strong>Stuttgart</strong>er Schmerzkompass<br />

– Chronischer und akuter<br />

Schmerz. Thema der Veranstaltung<br />

ist die Behandlung akuter Schmerzen,<br />

einschließlich der postoperativen<br />

Schmerztherapie. Referent: Dr. Ulrich<br />

Köster, Oberarzt, Leiter der Schmerztherapie<br />

am <strong>Marienhospital</strong>. Mittwoch,<br />

9. Mai, 16.30 bis 18.30 Uhr, Konferenzraum<br />

St. Maria, Eingangsebene M0.<br />

◗ Neurologische Mittwochskolloquien;<br />

Besondere Kopfschmerzformen.<br />

Veranstaltung aus der Reihe „Mittwochskolloquien<br />

der Neurologie“. Die<br />

Veranstaltungsreihe bietet die Möglichkeit<br />

der Diskussion aktueller Forschungsergebnisse<br />

und eine Plattform<br />

zum fachlichen und persönlichen Austausch.<br />

Referent: Privatdozent Dr. Michael<br />

Krasninanski, Kevelaer.<br />

Die Veranstaltung ist von der Landesärztekammer<br />

Baden-Württemberg<br />

und der DGN mit 2 CME-Punkten<br />

zertifiziert. Mittwoch, 19. September,<br />

19.00 bis 21.00 Uhr, Aula des <strong>Marienhospital</strong>s,<br />

Eierstraße 55. rk<br />

Luftbild Brugger; S. 4 oben und<br />

S. 4 unten rechts: Benjamin Thorn,<br />

pixelio<br />

Druck<br />

Offizin Chr. Scheufele<br />

Tränkestraße 17<br />

70597 <strong>Stuttgart</strong>-Degerloch<br />

Auflage: 4000 Exemplare<br />

Abgabe: kostenlos<br />

aktuell erscheint viermal jährlich.<br />

Erscheinungstermin der nächsten<br />

Ausgabe ist Juli 2012.<br />

aktuell 4/2009 2/2012 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!