02.10.2012 Aufrufe

ADFC AKTUELL ADFC AKTUELL - ADFC Kreis Offenbach ev

ADFC AKTUELL ADFC AKTUELL - ADFC Kreis Offenbach ev

ADFC AKTUELL ADFC AKTUELL - ADFC Kreis Offenbach ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ADFC</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong> <strong>AKTUELL</strong> INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES <strong>ADFC</strong> KREIS OFFENBACH E.V. September 2010<br />

<strong>ADFC</strong> unterstützt gestrauchelte Jugendliche<br />

In Zusammenarbeit mit der AGBS<br />

Dietzenbach (Aktionsgemeinschaft<br />

bewegungsorientierte Sozialarbeit e.<br />

V.) wurde im April / Mai 2010 von Lothar<br />

Diederich, Mitglied des <strong>ADFC</strong><br />

Rodgau, eine Einführung in die Fahrradtechnik<br />

durchgeführt. Vorausgegangen<br />

war ein Zeitungsbericht, in<br />

dem Lothar Diederich Tipps gab zur<br />

Fahrradpflege und –wartung. Daraufhin<br />

meldete sich die Organisation.<br />

Das Ziel der Veranstaltung war es,<br />

dort eine Fahrradwerkstatt zu gründen,<br />

die zukünftig durch deren Betreuer<br />

eigenständig geleitet wird.<br />

Wichtig war, dass neben den Jugendlichen<br />

auch deren soziale Betreuer<br />

teilnehmen, die ausnahmslos<br />

eine handwerkliche Ausbildung haben,<br />

und somit die Grundlage einer<br />

zukünftigen Fortführung des Projektes<br />

sicherstellen.<br />

Die beiden Nachmittagsveranstaltungen<br />

wurden in einen theoretischen<br />

und einen praktischen Teil aufgegliedert.<br />

Im theoretischen Teil wurden<br />

alle technischen Baugruppen eines<br />

Fahrrades vorgestellt und deren<br />

Funktionen erklärt. Ferner sind Qualitätsunterschiede<br />

der Materialien erörtert<br />

worden. Da die Absicht auch darin<br />

besteht, alte Fahrräder wieder zum<br />

Leben zu erwecken, wurde den Teilnehmern<br />

erklärt, wo die Grenzen einer<br />

Selbstreparatur liegen und worauf<br />

sie bei Inbetriebnahme bereits<br />

verschrotteter Räder achten müssen.<br />

Der praktische Teil beinhaltete vom<br />

Westen für Tourenleitung<br />

beim <strong>ADFC</strong> Mühlheim<br />

Der <strong>ADFC</strong> Mühlheim hat für die Erkennbarkeit<br />

der Tourenleitung bei seinen<br />

Touren Westen angeschafft. Die<br />

Anfertigung erfolgte durch die Firma<br />

Owayo, von wo auch der <strong>ADFC</strong> Seligenstadt<br />

schon seine Trikots bezogen<br />

hatte. Für die Gestaltung der Westen<br />

wurde der Konfigurator<br />

( w w w . o w a y o . d e / r a d s p o r t -<br />

windwesten/konfigurator.htm) verwendet.<br />

Dadurch benötigte man nur<br />

ein Treffen, um sich über das Design<br />

zu verständigen. Der <strong>ADFC</strong> Mühlheim<br />

hat insgesamt 10 Tourenleiterwesten<br />

in drei verschiedenen Größen (M/L/<br />

XL) bestellt, damit nicht nach jeder<br />

Tour die Westen zurückgegeben werden<br />

müssen.<br />

Gerald Klatt<br />

Reifenflicken über das Zentrieren eines<br />

Rades bis hin zur Schaltungseinstellung<br />

viele Tätigkeiten, die durch<br />

(noch) Anfänger auszuführen sind.<br />

Als praktische Arbeit konnte an einem<br />

Rad eine einfache, komplette<br />

Bremsanlage neu montiert und eingestellt<br />

werden.<br />

Die Betreuer erhielten eine Liste mit<br />

Werkzeugen und Werkzeugsets, die<br />

für den Start einer Fahrradwerkstatt<br />

empfehlenswert oder auch notwendig<br />

sind. Ein weiterer Kontakt zur Zusammenarbeit<br />

und auch Hilfe bei<br />

speziellen technischen Problemen ist<br />

vorgesehen.<br />

Die AGBS ist eine Gesellschaft, die<br />

gestrauchelte Jugendliche zwischen<br />

14 und 24 Jahren betreut.<br />

Ihre Themenbereiche umschließen<br />

die soziale Betreuung krimineller Jugendlicher,<br />

Konfliktschlichtung und<br />

Täter-Opfer-Ausgleich bis hin zu beruflichen<br />

Qualifizierungsmaßnahmen.<br />

Lothar Diederich<br />

Lothar Diederich ist gerne nur<br />

„einfaches“ Mitglied“, hat daher kein<br />

festes Amt im Verein. Dafür hat er<br />

einige Projekte auf allen Ebenen im<br />

<strong>ADFC</strong> (die nicht weniger werden) :<br />

Tourenleitung, Fahrradcodierung,<br />

Orga-Team Familienrallye, GPS,<br />

Vorträge, „Bastler“ für Kinderfest<br />

und –parcours, FIT-Orga-Team,<br />

Mitglied im Bundesfachausschuss<br />

Technik des <strong>ADFC</strong>, Redakteur<br />

<strong>ADFC</strong>-Tourenportal, u.v.m.<br />

Fitness & Business am<br />

18./19. September<br />

Kindergesundheit ist eines von 2<br />

Themen der Messe Fitness & Business<br />

am 18./19. September in der<br />

Kulturhalle Rödermark (Ober-Roden).<br />

Kindergesundheit und mangelnde<br />

Mobilität gehören in der heutigen Zeit<br />

leider zusammen. Aus diesem Grund<br />

reiht sich der <strong>ADFC</strong> Rodgau in die<br />

Non-Profit-Aussteller auf der Messe<br />

ein, um das Thema ''Radfahren mit<br />

Kindern'' zu propagieren. Der Eintritt<br />

ist frei und die Kulturhalle klimatisiert<br />

- beste Voraussetzungen für einen<br />

Besuch. Wir freuen uns.<br />

www.ic-roedermark.de/fitnesstage/<br />

Tourenleiter für<br />

Seligenstadt - Hainburg -<br />

Mainhausen gesucht<br />

Wer hat Interesse seine „Lieblingsrunde“<br />

bzw. eigene Radtouren anderen<br />

Radlern vorzustellen, oder ein<br />

Ziel, das er gerne zusammen mit anderen<br />

erradeln würde? Wir suchen<br />

neue Tourenleiter und Ideen und unterstützen<br />

Euch gerne bei der Planung<br />

mit Kartenmaterial/GPS. Wer<br />

schon eine konkrete Idee hat, oder<br />

erst noch ein paar Fragen stellen<br />

möchte, meldet sich bitte bei Martin<br />

Kolb, der unsere Touren koordiniert<br />

(Martin.Kolb@adfc-seligenstadt.de,<br />

Telefon: 06182 827731). Die Vorbereitungen<br />

für 2011 laufen auf Hochtouren<br />

und es wäre schön, wenn wir<br />

weiterhin so viele interessante Touren<br />

anbieten könnten, wie bisher.<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!