01.05.2013 Aufrufe

Jugend trainierte für Olympia - Mariengymnasium Papenburg

Jugend trainierte für Olympia - Mariengymnasium Papenburg

Jugend trainierte für Olympia - Mariengymnasium Papenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgreiche Leichtathleten: Wir sind eine Runde weiter!!!<br />

Am 31. Mai fand in Werlte der Kreisgruppenentscheid im Wettbewerb „<strong>Jugend</strong> trainiert <strong>für</strong><br />

<strong>Olympia</strong>“ in der Leichtathletik statt.<br />

Der erste und zweite Termin konnte aufgrund des schlechten Wetters nicht durchgeführt<br />

werden. Nun war ein neuer Wettkampftag angesetzt, doch auch dieses Mal spielte das<br />

Wetter nicht mit. Alle Beteiligten mussten sich auf einen durch und durch verregneten Tag<br />

einstellen, was die Wettkampfbedingungen enorm erschwerte. Die Disziplin Hochsprung<br />

wurde aus dem Grund bereits vor Wettkampfbeginn gestrichen. Alles andere konnte jedoch<br />

durchgeführt werden.<br />

Das <strong>Mariengymnasium</strong> trat mit zwei Mannschaften an, eine in der Wettkampfklasse III (Jg.<br />

1997 - 2000) und eine in der Wettkampfklasse II (Jg. 1995 - 1998).<br />

Beide Teams waren sehr erfolgreich. Alle Disziplinen waren von guten Sportlerinnen besetzt,<br />

sodass wir in einigen sogar das beste oder zweitbeste Ergebnis der jeweiligen<br />

Wettkampfgruppe erreichen konnten.


Lara Heitker sprang beispielsweise im Weitsprung mit 4,89 m am weitesten von allen<br />

Mädchen der WK III und Rieke Schleinhege erreichte mit 9,03 m beim Kugelstoss (3 kg) das<br />

beste Gruppenergebnis. Die erste 4 x 75m-Staffel der WK III lag mit 42,51 sec. auf dem<br />

guten zweiten Rang. Dies brachte viele Punkte und es reichte letztlich <strong>für</strong> die eher<br />

unerfahrenen „<strong>Jugend</strong> trainiert <strong>für</strong> <strong>Olympia</strong>“-Teilnehmerinnen <strong>für</strong> den zweiten Platz in der<br />

Wettkampfklasse III. Sie erreichten 5.058 Punkte.<br />

Unsere Starterinnen der Wettkampfklasse II brachten eine Menge Wettkampferfahrung durch<br />

ihre Vereinszugehörigkeit mit. So konnten sie dann auch mit den widrigen Umständen des<br />

Wettkampftages umgehen. Im Vergleich zum übrigen Teilnehmerfeld konnten sich die<br />

Mariengymnasiastinnen in allen Disziplinen gut behaupten. Dennoch lieferten sich die<br />

Schülerinnen ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Gymnasium Werlte.


Viele Punkte brachten uns die Leistungen von Johanna Schierholt und Carlotta Meyering im<br />

100 m-Sprint (Zeit: 13,31 sec. und 13,74 sec.) sowie die fast identische Weitsprungleistung<br />

von Johanna Schierholt und Julia Hoffrogge (4,55 m und 4,54 m). Auch Merle Geiger<br />

überzeugte in der Wettkampfklasse II beim Kugelstoss (4kg) mit der zweitbesten Weite von<br />

7,53 m.<br />

Als sich der Wettbewerb schon dem Ende näherte, war vom Veranstalter der Vorschlag<br />

gekommen, die Staffel der WK II ausfallen zu lassen. Hier haben wir, aber auch andere<br />

Schule, ein kräftiges Veto eingelegt, sodass letztlich doch gestartet wurde. Zu diesem<br />

Zeitpunkt lagen wir nur etwa 30 Punkte vor dem Gymnasium Werlte. Zuerst startete unsere<br />

zweite Staffel, schaffte es aber aufgrund eines Übergabefehlers nicht ins Ziel. Die Spannung<br />

wuchs ins Unermessliche. Unsere erste Staffel musste durchkommen, sonst wären alle<br />

Träume auf einen Sieg geplatzt. Doch unsere routinierten Läuferinnen legten einen<br />

glänzenden Start hin und machten keine Fehler bei der Staffelübergabe. Sie überspurteten<br />

alle und kamen als beste Staffel mit 53,01 sec. ins Ziel. Dieses Ergebnis brachte uns mit der<br />

stabilen Leistung der 800 m-Läuferinnen den Tagessieg in der Wettkampfklasse II ein. Der<br />

Jubel war groß. Wir hatten uns mit 5.509 Punkten als beste Mannschaft <strong>für</strong> den<br />

Bezirksentscheid in Wilhelmshaven qualifiziert.


Ein großes Dankeschön gilt neben den Wettkämpferinnen der Helferin Maria Bloemer und<br />

der Begleitperson Frau Ehrlich, aber auch den übrigen Kollegen, die durch ihre<br />

Rücksichtnahme die Teilnahme der Schülerinnen an diesem sportlichen Ereignis erst<br />

ermöglichten.<br />

Der Mädchen-Mannschaft in der Wettkampfklasse II alle guten Wünsche <strong>für</strong> den Wettbewerb<br />

auf der nächsten Entscheidungsebene.<br />

Alle Ergebnisse in der Übersicht<br />

Mädchen WK II:<br />

1. <strong>Mariengymnasium</strong> <strong>Papenburg</strong> 5.509<br />

2. Gymnasium Werlte 5.361<br />

3. Oberschule Werlte 5.005<br />

4. Gymnasium Marianum Meppem 4.684<br />

5. Gymnasium <strong>Papenburg</strong> 4.076<br />

6. HRS Sögel – Schule am Schloss 2.001<br />

Mädchen WK III:<br />

1. Franziskusgymnasium Lingen 5.426<br />

2. <strong>Mariengymnasium</strong> <strong>Papenburg</strong> 5.058<br />

3. Gymnasium Dörpen 4.873<br />

4. HS/RS Michaelschule <strong>Papenburg</strong> 4.717<br />

5. Gymnasium Windthorst Meppen 4.468<br />

6. Gymnasium Marianum Meppen 4.444<br />

7. Gymnasium Nordhorn 4.139<br />

8. Gymnasium Werlte 3.748<br />

WIK/01.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!