01.05.2013 Aufrufe

Schülerinnen des Mariengymnasiums besuchen Ideenexpo

Schülerinnen des Mariengymnasiums besuchen Ideenexpo

Schülerinnen des Mariengymnasiums besuchen Ideenexpo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schülerinnen</strong> <strong>des</strong> <strong>Mariengymnasiums</strong> <strong>besuchen</strong> <strong>Ideenexpo</strong><br />

70 <strong>Schülerinnen</strong> <strong>des</strong> <strong>Mariengymnasiums</strong> aus den Jahrgängen 9 und 10 betätigten sich<br />

auf der <strong>Ideenexpo</strong> in Hannover als Jungforscher.<br />

An ca. 250 Ständen präsentierten sich auf dem Messegelände in Hannover Betriebe,<br />

Universitäten, Forschungseinrichtungen und Schülergruppen und luden die Zuschauer<br />

zum Mitmachen ein.


Die <strong>Schülerinnen</strong> erprobten zum Beispiel im mobilen Labor der Meyer-Werft ihr<br />

handwerkliches und künstlerisches Geschick beim Schmieden und probierten selbst aus,<br />

wie Wärmekissen funktionieren.<br />

Beim Stand der Firma Linde konnten die <strong>Schülerinnen</strong> mit Trockeneis gekühlte Getränke<br />

genießen und überprüften an einem weiteren Stand die eigene Rechts-Links-Sichtigkeit.


Auf der großen Showbühne im Außenbereich <strong>des</strong> Expo-Gelän<strong>des</strong> moderierte der aus<br />

dem Fernsehen bekannte Physiker Ranga Yogeshwar ein mitreißen<strong>des</strong> Programm mit<br />

unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Experimenten.<br />

Eine Schülerin stellte freu<strong>des</strong>trahlend fest: „Hier kann man alles selbst ausprobieren und<br />

anfassen, das ist anders als in der Schule-total spannend.“ Die begleitenden Lehrkräfte<br />

Sabine Panzer, Elke Schlömer und Sr. Clementiane Thünemann hoffen nun, dass sie<br />

durch die Teilnahme an der <strong>Ideenexpo</strong> bei vielen <strong>Schülerinnen</strong> das Interesse für die<br />

Naturwissenschaften vertiefen oder wecken konnten. „Vielleicht entwickeln einige<br />

<strong>Schülerinnen</strong> sogar einen besonderen Forschergeist für zukunftsträchtige Ideen“,<br />

wünschen sich die Pädagogen.<br />

Bis zum 13. September 2009 findet die <strong>Ideenexpo</strong> als Technik-Event mit Erlebnischarakter<br />

auf dem Messegelände in Hannover statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!