01.05.2013 Aufrufe

Klein-Käserei LEVELS natura

Klein-Käserei LEVELS natura

Klein-Käserei LEVELS natura

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der Herstellung von Bier (hier wird ohne Einsatzbehälter gearbeitet) wird das Malz mit<br />

dem Wasser durch ein spezielles Rührwerk, wie auch bei der Käseherstellung eingesetzt,<br />

bewegt. Der Brauansatz muss weder abgeschöpft noch in ein anderes Gefäss umgeschüttet<br />

werden. Sie haben die Möglichkeit, das Malz mit einer einfachen Einrichtung (Filtersack) zu<br />

entfernen. Der Hefesatz setzt sich, nach kurzem Umrühren, in der Mitte des Sudbehälters ab<br />

und das Bier kann über einen unteren Hahn sauber abgezogen werden. Die gegen Ende des<br />

Brauprozesses erforderliche Kühlung des Rohbieres erfolgt rasch durch Einfügen eines<br />

Durchlauf-Wasserkühlers. Die zu erwartende Biermenge liegt bei etwa 20 Liter, je nach<br />

Rezept.<br />

Die Bedienung der <strong>Klein</strong>käserei ist äusserst einfach. Die mitgegebene Anleitung gibt in allen<br />

Bereichen auf einfache Weise Auskunft, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind.<br />

Das Geräte wurde während Wochen im Dauerlauf auf seine Beständigkeit und Qualität der<br />

eingesetzten Komponenten geprüft und kann als einwandfrei und sicher beurteilt. Wir geben<br />

demzufolge eine technische Gewährleistung von einem Jahr.<br />

Auslieferung erfolgt verzollt franko Deutschland.<br />

Informationen:<br />

René Schmid<br />

<strong>LEVELS</strong> <strong>natura</strong>, Grundstrasse 2, CH-8165 Oberweningen<br />

Tel.: +41 44 857.11.34 / Handy: +41 79 400.25.59<br />

E-Mail: rps@levels-<strong>natura</strong>.ch<br />

Internet: www.levels-<strong>natura</strong>.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!