02.05.2013 Aufrufe

Projekttage 2009 - Staudenmaier

Projekttage 2009 - Staudenmaier

Projekttage 2009 - Staudenmaier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erneuerbare Energien (Gr.2)<br />

Verwertbare Energiequellen *)<br />

- Sonne,<br />

- Wind,<br />

- Biomasse (z.B.: Biosprit **) , Methangas aus Kläranlagen),<br />

- Geothermie / Fernwärme / Kraft-Wärme-Kopplung<br />

*) Problematik: Herkunftsnachweis (Stammt der Strom tatsächlich aus erneuerbaren<br />

Energiequellen?)<br />

**) Problematik: Nahrungsmittelverknappung in Entwicklungsländern, sehr<br />

schlechte CO2-Bilanz<br />

Wer verwendet bereits erneuerbare Energien?<br />

(Beispiele aus 2005)<br />

Anteil an erneuerbaren Energie EU-Land<br />

39,0 % Schweden<br />

23,0 % Österreich<br />

5,8 % Deutschland<br />

2,4 % Niederlande<br />

1,3 % Großbritannien<br />

Eine Übersicht über staatliche Fördermöglichkeiten findet man in Literatur (3).<br />

Vorteile erneuerbarer Energien<br />

- Bei Energiemix mit 20% erneuerbaren Energien: ca. 750 Mio t CO2 / a<br />

Einsparung,<br />

- sinkende Abhängigkeit von Importen (Öl, Gas, Kohle),<br />

- Schonung der natürlichen Ressourcen durch nachwachsende Energieträger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!