04.05.2013 Aufrufe

Neuler 30-08.qxp

Neuler 30-08.qxp

Neuler 30-08.qxp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Karten sind erhältlich:<br />

Gaby Raab Lebensmittel, Hauptstr. 12, <strong>Neuler</strong><br />

Farrenstall Tel.: 07961/95 9104<br />

www.farrenstall.de<br />

per mail: kontakt@farrenstall.de<br />

Abendkasse: Kulturscheuer Farrenstall, Klingenstr. 9<br />

Kirchweih beim TV <strong>Neuler</strong> 2011<br />

Am Samstag, den 24.09.11 und am Sonntag, den 25.09.11 lädt der<br />

Turnverein <strong>Neuler</strong> zu seinem traditionellen Kirchweihfest ein. Mit<br />

einer reichhaltigen Speisekarte sowie Kaffee und Kuchen an beiden<br />

Tagen, wollen wir unsere Gäste bestens bewirten. Bereits am<br />

Freitag, den 23.09.11 wird mit einer kleinen Speisekarte, Schlachtplatte<br />

mit Kraut und Bratwürste mit Kraut das Kirchweihwochenende<br />

beim TVN eingeläutet.<br />

Einen ausführlichen Bericht mit den sportlichen Ereignissen zu unserer<br />

diesjährigen Kirchweih finden Sie in der nächsten Ausgabe des<br />

Gemeindeblattes.<br />

Die Vorstandschaft<br />

TV <strong>Neuler</strong><br />

Fußball - Aktive Mannschaft -<br />

Ergebnis vom Freitag, den 09.09.2011<br />

(5. Spieltag, Kreisliga A)<br />

TSV Hüttlingen – TV <strong>Neuler</strong> I 1:0<br />

Nach drei absolvierten Spieltagen sah der TV <strong>Neuler</strong> dem Auswärtsspiel<br />

beim TSV Hüttlingen mit gemischten Gefühlen entgegen. Einerseits<br />

war da das Vertrauen in die eigene Stärke, andererseits eine<br />

gewisse Portion Skepsis nach dem durchwachsenen Saisonstart<br />

mit nur 4 Punkten aus drei Spielen. Zudem gastierte man in Hüttlingen<br />

sozusagen beim Team der Stunde, die nach jahrelangem<br />

Versauern im Niemandsland der Kreisliga A einen beeindruckenden<br />

Saisonstart hingelegt und jede Menge Selbstvertrauen getankt<br />

hatten.<br />

Zu Beginn des Spiels waren allerdings weder Skepsis hüben, noch<br />

Selbstvertrauen drüben zu sehen. Den zahlreichen Zuschauern bot<br />

sich über weite Strecken eine wahre Fehlpassorgie auf beiden Seiten<br />

während die Gäste aus <strong>Neuler</strong> in den ersten 45 Minuten nicht<br />

einmal in aussichtsreicher Position zum Abschluss kamen, machte<br />

es Hüttlingen auch nicht besser. Eine einzige gute Torchance war<br />

12<br />

die Bilanz zweier vermeintlicher Spitzenmannschaften zur Pause.<br />

Man könnte nun natürlich denken, es hätten sich überragende<br />

Abwehrreihen gegenüber gestanden, die schlicht nichts zuließen -<br />

doch dem war beileibe nicht so. Vielmehr war es eine Mischung aus<br />

Nervosität, Unvermögen und einem tiefen, rutschigen Rasen, die<br />

dieses Spiel derart unansehnlich machten. Da sich keine Mannschaft<br />

auch nur im Entferntesten ein Tor verdient hatte, ging es mit<br />

einem gerechten, torlosen Unentschieden in die Kabinen.<br />

Ein Wein wird besser, je älter er wird. Für das Spiel am Freitagabend<br />

galt dies leider nicht. Es blieb auf dem gleichen, schwachen Niveau,<br />

wie in den ersten 45 Minuten. In der 82. Minute kam Hüttlingen<br />

gefährlich in den Strafraum, zögerte beim Abschluss jedoch zu lange<br />

und holte nur eine Ecke heraus. Diese sollte an diesem Abend jedoch<br />

den Unterschied machen. Das einzige Tor des Tages war ein Spiegelbild<br />

des gesamten Spiels: Man will, kann aber nicht, dann versucht<br />

man es nochmal und scheitert dabei, zum Ende aber klappt<br />

es „aus Versehen” doch. Soll heißen: Die hereingebrachte Ecke<br />

wurde geblockt, kam dann als scharfer Kopfball auf Emer, der klasse<br />

parierte. Ein weiterer Nachschuss wurde von der <strong>Neuler</strong>mer<br />

Defensive geblockt, blieb aber im Fünfmeterraum. Aus einem unübersichtlichen<br />

Durcheinander spitzelte ein Hüttlinger Spieler den<br />

Ball zu guter Letzt über die Linie. Während der letzten zehn Minuten<br />

versuchte <strong>Neuler</strong> nochmals gefährlich in den Hüttlinger Strafraum<br />

zu kommen. Uninspiriert und ohne das nötige Auge für den Mitspieler<br />

verliefen alle Versuche aber erfolglos. Lediglich ein einziger Angriff<br />

über die rechte Seite fand einmal den finalen Pass zum Stürmer,<br />

doch Michel’s Volleyschuss wurde bravourös geblockt. Mehr Gefahr<br />

ging von <strong>Neuler</strong> an diesem Abend nicht aus, Hüttlingen schaffte es<br />

selbst aber auch nicht, die sich nun bietenden Freiräume zu nutzen<br />

und versagte in den letzten Minuten mehrmals kläglichst vor dem<br />

Tor der Gäste. „Not gegen Elend” ist ein im Fußball oft strapazierter<br />

Begriff, der bei diesem Spiel allerdings Anwendung findet. Schlussendlich<br />

hatte keines der Teams einen Punkt verdient, doch Hüttlingen<br />

zeigte sich den Tick aggressiver und behielt mit 1:0 die<br />

Oberhand.<br />

Ergebnis vom Sonntag, 11.09.2011 (6. Spieltag, Kreisliga A)<br />

TV <strong>Neuler</strong> I – FC Ellwangen 1913 I 1:1<br />

Tor: Tobias Michel<br />

Mit der zweiten Saisonpleite im Gepäck (0:1 Auswärtsniederlage<br />

beim TSV Hüttlingen) empfing der TV <strong>Neuler</strong> den Drittplatzierten der<br />

vergangenen Kreisliga A-Saison, den FC Ellwangen 1913. Obwohl<br />

klar war, dass dies wiederum ein schweres Spiel werden würde,<br />

stand man allerdings in <strong>Neuler</strong> mit dem Rücken zur Wand und<br />

war angesichts des mäßigen Saisonstarts quasi zum Siegen verdammt.<br />

Die ersten 45 Minuten machten - man darf es vorwegnehmen<br />

- Lust auf mehr. Durch einige gekonnte Ballstafetten und<br />

präzise Zuspiele kam vor allem der schnelle Tobias Grosz ein ums<br />

andere Mal gefährlich in den Strafraum der Gäste - der finale Pass<br />

wollte ihm an diesem Tage allerdings leider nicht glücken. Trotzdem<br />

ging <strong>Neuler</strong> hochverdient in Führung, denn Kapitän Tobias<br />

Michel schaltete bei einem hohen Ball in die Spitze am schnellsten,<br />

setzte sich im Laufduell gegen seinen Gegenspieler durch und netzte<br />

überlegt rechts unten neben den Pfosten ein (15.). Trotz dieses<br />

guten Starts in das Spiel schlich sich allerdings - wie zu häufig in<br />

dieser Saison - der Schlendrian ein und es blieben weitere hochkarätige<br />

Chancen ungenutzt. In der Defensive brachten sich die<br />

Hausherren durch zu langsames Umschalten selbst um den Lohn<br />

der Führung. Durch die fehlende Zuordnung nach einem Einwurf<br />

kam ein Mittelfeldspieler des FC Ellwangen völlig frei zum Schuss<br />

und traf diesen aus 17 Metern leider herrlich neben den langen Pfosten<br />

- keinerlei Abwehrchance für Tobias Emer im Tor des TVN (32.).<br />

Nachdem man es verpasst hatte, die Führung auszubauen und mit<br />

dem kürzlich erlittenen Rückschlag im Nacken fiel es den Gastgebern<br />

zunehmend schwerer, sich entscheidend in Szene zu setzen.<br />

Trotz optischer Überlegenheit und besseren Chancen ging es mit<br />

einem mageren 1:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es der<br />

FC Ellwangen, der eher den Eindruck vermittelte, dieses Spiel noch<br />

gewinnen zu wollen. Beide Mannschaften bauten bei schwüler Hitze<br />

zwar merklich ab, doch Ellwangen kam im zweiten Durchgang zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!