04.05.2013 Aufrufe

Neuler 30-08.qxp

Neuler 30-08.qxp

Neuler 30-08.qxp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LK Hüttlingen<br />

Country-Fieber mit MONT ANA und Drachenfest für die Kinder<br />

Am Samstag, 17. September 2011 ist Countrynight auf dem<br />

Reuthof angesagt.<br />

Bei der Countrynight wird die Countryband MONTANA im „Schuppen”<br />

einheizen.<br />

Beginn 18.<strong>30</strong> Uhr<br />

Eintritt im VVK € 6,00 · Abendkasse € 7,00<br />

Karten-Vorverkauf unter: karten@chorwelt.de oder Tel. 0 73 61/79910<br />

Am Sonntag, 18. September 2011 findet rund um den Reuthof das<br />

1. Hüttlinger Drachenfest statt.<br />

Ab 11 Uhr gibt es ein reichhaltiges Angebot mit Mittagessen, Kaffee<br />

und Kuchen sowie Abendessen. Für alle die Lust haben, bietet<br />

sich auf den angrenzenden Wiesen die Gelegenheit, die mitgebrachten<br />

Drachen steigen zu lassen.<br />

Infos unter www.chorwelt.de.<br />

Ein außergewöhnlicher Nachmittag<br />

mit dem Motto „Erntedank”<br />

Wann: Dienstag, 27. September 2011, Beginn: 14.<strong>30</strong> Uhr, Wo: Kapelle<br />

und Begegnungsstätte St. Lukas in Abtsgmünd, Im Hallgarten<br />

16.<br />

Schulanfang 2011: Sicher auf den Schulweg:<br />

Käpt’n Blaubär lädt alle Erstklässler zum<br />

Verkehrstraining ein<br />

Spielerische Verkehrserziehung am Bodensee: Am 24. und 25. September<br />

trainieren ABC-Schützen im Ravensburger Spieleland, wie<br />

sie sicher zur Schule kommen. Die Partner Polizeidirektion Friedrichshafen,<br />

Unfallkasse Baden-Württemberg, AOK und MobileKids<br />

von Daimler gestalten das Programm der Verkehrssicherheitstage<br />

2011. Im ganzen Freizeitpark finden spannende, verblüffende und<br />

lustige Aktionen statt. Eine besondere Einladung geht an die Erstklässler<br />

2011: Sie erhalten pünktlich zum Schulstart Freikarten und<br />

können damit auch alle weiteren 50 Attraktionen des Parks erkunden.<br />

Rund 800 Grundschulen in Bayern, Baden-Württemberg und Vorarlberg<br />

sendet das Spieleland Freikarten zum Schulstart zu. Eltern<br />

und Lehrkräfte können Gutscheine für Erstklässler außerdem unter<br />

www.spieleland.de herunterladen.<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

mit Defibrillation und mit Sehtest<br />

am 24.09.2011 von 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

im Malteser-Zentrum, Seifriedszellstraße 3, 73479 Ellwangen<br />

Anmeldung: Telefon 07961 9109-0.<br />

Meisterkurs Mechatronik (IHK) –<br />

Einstieg bis 23.09.2011 noch möglich<br />

Am 9.09.2011 hat der Meisterkurs Mechatronik (IHK) in Teilzeit beim<br />

etz Aalen begonnen. Ein Einstieg ist noch bis zum 23.09.2011 möglich.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.etz-aalen.de oder<br />

Tel. 07361/8809457.<br />

14<br />

Hospizdienst der Sozialstation Abtsgmünd<br />

sucht engagierte Menschen<br />

Vorbereitungskurs für neue Hospizhelfer<br />

Der ambulante Hospizdienst der Sozialstation Abtsgmünd bietet<br />

ab Oktober 2011 eine Qualifizierung zum ehrenamtlichen Hospizhelfer<br />

an. Ein unverbindlicher Informationsabend findet am Montag,<br />

26.09. in den Räumen der Sozialstation Abtsgmünd, im Hallgarten<br />

11, statt.<br />

Weitere Information unter Tel. 07366-963<strong>30</strong>.<br />

Neu – Meisterkurs Elektrotechnik<br />

Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (HWK) im etz Aalen<br />

Start am 16.09.2011 – Es sind noch wenige Plätze frei<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.etz-aalen.de oder<br />

Telefon 07361/8809457.<br />

Jetzt Gas geben beim Sozialführerschein<br />

Sozialführerschein Ellwangen 2011/ 2012<br />

Am kommenden Donnerstag, 22. September, um 19:<strong>30</strong> Uhr startet<br />

der Sozialführerschein 2011/ 2012 in Ellwangen mit einem Einführungsabend<br />

im Philipp-Jeningenzimmer im Jeningenheim.<br />

Es sind noch einige wenige Plätze frei.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung: Tel. 07961/569782.<br />

Netzwerk für Alleinerziehende:<br />

Treff für Alleinerziehende und Interessierte<br />

Themennachmittag „Rechtsfragen zu Trennung und Scheidung/Mediation”:<br />

Samstag, 24. September 2011, 14.00 Uhr, Kinderdorf Marienpflege,<br />

mit Rechtsanwalt Herr Bergmann und Anita Beck, Caritas Ost-Württemberg.<br />

Bitte denken Sie wieder an die Anmeldung Ihrer Kinder möglichst<br />

bis Donnerstag, 22.09.11, wenn Sie während des Treffs eine Kinderbetreuung<br />

wünschen.<br />

Anmeldung: Tel.: 07961 / 884-0.<br />

Meister/in der städtischen und<br />

ländlichen Hauswirtschaft<br />

Einstieg noch möglich !<br />

Im Schuljahr 2011/2012 wird an der Justus-von-Liebig-Schule Aalen<br />

wieder eine Fachklasse für Meister/innen eingerichtet.<br />

Unterrichtsbeginn ist am Montag, 26. September 2011.<br />

Rückfragen, Tel. 07361/566-200.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!