04.05.2013 Aufrufe

Neuler 30-08.qxp

Neuler 30-08.qxp

Neuler 30-08.qxp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferienprogramm 2011<br />

Die Ferien sind nun zu Ende. Das diesjährige Programm mit den 46<br />

Veranstaltungen wurde von ca. 860 Kindern und einigen Erwachsenen<br />

begeistert besucht.<br />

Die Gemeinde bedankt sich bei allen Personen, die in irgendeiner<br />

Weise zum Gelingen beigetragen haben.<br />

Der Vergleich mit einem Puzzle ist hier gegeben. Das schönste Bild<br />

ist nur möglich durch viele kleine Puzzleteile. Jede noch so kleine<br />

Mitarbeit, Bereitschaft für Engagement, Bereitstellung eines Raumes,<br />

Grundstücks, einer Fahrgelegenheit, Mithilfe im Verein uvm. haben<br />

dazu beigetragen, dass unsere Kinder etwas Abwechslung in den<br />

Ferien erleben konnten, ohne weit weg zu fahren.<br />

Die Gemeinde <strong>Neuler</strong> bedankt sich nochmals recht herzlich bei allen<br />

am Programm Beteiligten.<br />

Ferienprogramm<br />

„Basteln von Windrädchen”<br />

Am 27.08.2011 bastelten im Ferienprogramm Kinder und Erwachsene<br />

einzigartige Windrädchen aus Kunststoffflaschen. Für das<br />

leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Es waren ein paar lustige<br />

Stunden. Jeder weiß nun woher der Wind bläst.<br />

„Spaß und Spiel mit Elektroautos”<br />

Am Samstag, dem 3. September fand auf dem Betriebsgelände der<br />

Fa. Haag Bau in <strong>Neuler</strong> das Ferienprogramm „Spaß und Spiel mit<br />

Elektroautos” statt. Auf einer super dafür vorbereiteten Strecke, die<br />

in tagelanger Arbeit durch die Organisatoren selbst entstand, tollem<br />

Sommerwetter und durch kompetente Beratung durch „special<br />

Guest” Valentin Junker aus Jagstzell (Teilnehmer bei vielen<br />

Fighter Cups und der Deutschen Meisterschaft), stand dem Wettkampf<br />

nichts im Wege. Die acht teilnehmenden Kinder wurden in<br />

Gruppen aufgeteilt und in drei verschiedenen Stationen in die Welt<br />

der ferngesteuerten Autos eingeweiht. Nachdem alle Kinder die<br />

Autos erklärt bekamen, ihren ersten Slalomparcour durchfuhren<br />

und die Wettkampfstrecke abgefahren sind,wurde erstmal eine<br />

Pause (Boxenstopp) eingelegt. Gut aufgetankt und gestärkt wurde<br />

6<br />

mit dem Zeitrennen begonnen. Jeder Teilnehmer durchfuhr, angefeuert<br />

durch starke Musik und den Fans am Rande, die Rennbahn<br />

zweimal, wobei nur die beste Zeit gewertet wurde. Mit einem Laptop<br />

wurde das Rennergebnis ausgewertet.<br />

Die ersten 3 Plätze wurden belegt von:<br />

1. Platz Moritz Schall, 2. Platz Robin Groß, 3. Platz David Ott<br />

Alle Teilnehmer durften sich zum Schluss der Reihe nach einen<br />

gesponserten Sachpreis aussuchen und bekamen eine Urkunde.<br />

Am Ende des Ferienprogramms bedankten sich die Organisatoren<br />

bei allen beteiligten Kindern für die Teilnahme und dass der Nachmittag<br />

so super toll verlaufen ist.<br />

Besonderer Dank auch nochmal an Valentin Junker der durch seine<br />

Erfahrung den Nachmittag bereichert hat und der Fa. Haag-Bau für<br />

das Überlassen des Geländes. Den Crewmitgliedern Max Fuchs<br />

(Musikanlage, techno Assistent) und Philipp IIg (Streckenposten),<br />

sowie für die gesponserten Sachpreise und die Verpflegung ebenso<br />

herzlichen Dank.<br />

Max Bäuerle, Rainer Raab, Timon Schips, Tim Schall<br />

„Hallenturnier”<br />

Am 07.09.2011 wurde in der Schlierbachhalle im Rahmen des Ferienprogramms<br />

ein Hallenturnier durchgeführt. Es nahmen 24 Kinder<br />

an diesem Event teil. Nach einer kurzen Begrüßung starteten<br />

gegen 10.00 Uhr die Gruppenspiele. Sechs Mannschaften traten<br />

im Verlauf des Tages gegeneinander an. Damit die Power nicht ausging,<br />

wurde man mit Essen und Trinken versorgt. Im Finale standen<br />

sich dann das Team 1. FC Schwib Schwab und die Jungs von<br />

T.P. gegenüber. Aus diesem Spiel ging die Mannschaft T.P. als Sieger<br />

hervor und erhielt am Ende des Turniers den Wanderpokal überreicht.<br />

Für alle Teilnehmer gab es noch Urkunden. Im Anschluss an<br />

die Pokalübergabe gab es noch ein Spaßspiel zwischen dem Siegerteam<br />

und den Veranstaltern. Der Tag machte den Organisatoren<br />

und allen Teilnehmern sehr viel Spaß und alle waren sich einig,<br />

dies im nächsten Jahr zu wiederholen.<br />

Herzlichen Dank an die Gemeinde für die Benutzung der Schlierbachhalle.<br />

Simon Knecht, Marvin Schips, Lukas Schall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!