04.05.2013 Aufrufe

Neuler 30-08.qxp

Neuler 30-08.qxp

Neuler 30-08.qxp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Walter Roith mit seinem neuen Bären.<br />

Bundesliga-Radrennen am 18.9.2011<br />

Nationale Radelite<br />

trifft sich in <strong>Neuler</strong> und Adelmannsfelden<br />

Am Sonntag, den 18.9. schickt das TSV Ellwangen radsport team<br />

die Radamateure der Radbundesliga auf einen anspruchsvollen<br />

Kurs durch die Ellwanger Berge. Die Radamateure der Altersklasse<br />

U19 (Junioren) und U23 werden in <strong>Neuler</strong> an den Start gehen und<br />

von dort über Leinenfirst nach Adelmannsfelden fahren. Weiter geht<br />

es hinunter zur Burghardsmühle und dann die hochprozentige Steigung<br />

hinauf, um dann durch Ramsenstrut nach <strong>Neuler</strong> zu gelangen.<br />

Die Junioren dürfen diese Runde 6-mal, die U23-Fahrer 9-mal<br />

bewältigen. Pro Runde sind 19 km bzw. 337 Höhenmeter zu fahren.<br />

Für besondere Spannung wird in den Hauptorten gesorgt: In<br />

<strong>Neuler</strong> werden Spurtprämien ausgefahren, in Adelmannsfelden gibt<br />

es eine Bergwertung.<br />

Zum Starterfeld gehört die bundesweite Spitze der Aktiven und U19-<br />

Fahrer. Es kommen Deutsche-, Europa- und Weltmeister. So nimmt<br />

z. B. auch der Sohn von Erik Zabel teil. Die Veranstalter hoffen, dass<br />

4<br />

der Vater Erik Zabel, ein erfolgreicher Radprofi, mit dabei ist und<br />

seinen Sprössling anfeuert.<br />

Als Rahmenprogramm findet vor den Bundesligarennen ein Jedermannrennen<br />

statt. In den Schülerrennen der Altersklassen U13 und<br />

U15 werden sich die Ellwanger Nachwuchsfahrer mit ihren Kollegen<br />

messen. In <strong>Neuler</strong> wird im Start-Ziel-Bereich zusätzlich für Kinder<br />

und Jugendliche ein MTB-Parcour aufgebaut, für die Kindergartenkinder<br />

soll ein Laufradrennen stattfinden.<br />

Der Veranstalter rechnet mit 400 Rennfahrern, Betreuern und Mechanikern,<br />

die ein Stück Tour de France-Atmosphäre auf die Ostalb<br />

bringen sollen. Das Ellwanger Rennen ist das letzte der Radbundesligasaison<br />

und gleichzeitig der letzte Test für die Nationalfahrer<br />

vor der WM in Dänemark. Es werden in <strong>Neuler</strong> nicht nur die Tagessieger<br />

sondern auch die Sieger der kompletten Saison und die erfolgreichsten<br />

Mannschaften ausgezeichnet.<br />

Für die Bewirtung der Zuschauer bieten die örtlichen Gaststätten<br />

und Vereine ein gutes Angebot an Speisen und Getränken. Kaffee<br />

und Kuchen wir ebenfalls angeboten.<br />

Ein Radrennen in dieser Größenordnung ist für alle Beteiligten eine<br />

große Aufgabe, die viel Arbeitseinsatz, z. B. für Absperrmaßnahmen,<br />

erwarten lässt. Die Veranstalter hoffen auf ein großes Zuschauerinteresse<br />

und Verständnis für die Einschränkungen im Straßenverkehr.<br />

Die Rennstrecke wird von 8.<strong>30</strong> Uhr bis ca. 17.<strong>30</strong> Uhr für<br />

den kompletten Verkehr gesperrt sein. Umleitungen sind ausgeschildert.<br />

Nähere Informationen zum Radrennen gibt es unter<br />

www.radsport-ellwangen.de oder www.neuler.de.<br />

Zeitplan:<br />

Start/Ziel: <strong>Neuler</strong><br />

Programm:<br />

9.00 Uhr Jedermannrennen – 1 Runde 19 km<br />

10.00 Uhr U19 Radbundesliga mit Bergwertung<br />

in Adelmannsfelden – 6 Runden 114 km<br />

10.05 Uhr U13 Rennen – 1 Runde 19 km<br />

12.45 Uhr Laufradrennen – 3-5j. 150 m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!