04.05.2013 Aufrufe

Skulpturenwegprospekt - Brenzregion

Skulpturenwegprospekt - Brenzregion

Skulpturenwegprospekt - Brenzregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fichtenzapfen<br />

Sigrid Danner<br />

Schreinerin<br />

Überdimensional, 2,20 m groß, der Dauerhaftigkeit wegen<br />

aus Lärchenholz, aber immerhin aus heimischem Nadelholz,<br />

leicht schräg gestellt steht er inmitten eines kleinen Fichtenwaldes.<br />

Würden alle Samen, die ein einzelner Fichtenzapfen in sich<br />

birgt, gesammelt und aufgezogen werden, wer weiß wie<br />

groß der daraus gewonnene Wald werden würde. Wohlbehütet,<br />

gegen Nässe geschützt, unter regelmäßigen Schuppen<br />

verborgen, reifen in periodischen Abständen unzählige<br />

Zapfen, die wiederum millonenfachen Samen bergen. Einmal<br />

abgefallen, ist er gegen Hitze weitgehendst resistent,<br />

sogar schwimmfähig und auch nach Jahren noch keimfähig.<br />

Ein Zapfen scheinbar wie der andere, jedoch jeder ein<br />

Unikat. Jeder einzelne Zapfen ein kleines Wunderwerk der<br />

Natur.<br />

Vielleicht regt ein so großer aufgestellter Zapfen an, eine sogenannte<br />

»Butzakua«, einmal einen kleinen Fichtenzapfen<br />

näher zu betrachten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!