04.05.2013 Aufrufe

Skulpturenwegprospekt - Brenzregion

Skulpturenwegprospekt - Brenzregion

Skulpturenwegprospekt - Brenzregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schamhafter<br />

Mann<br />

Hubert Jakob<br />

Landschaftsgärtner<br />

Im Lexikon wird Scham als anerzogene menschliche Unlustreaktion<br />

bezeichnet, die sich häufig auf die Verletzung<br />

der Intimsphäre bezieht, daneben aber auch andere soziale<br />

Bereiche betreffen kann. Man muss sich für etwas schämen,<br />

das den gestellten Erwartungen nicht entspricht. Die<br />

Scham im eigentlichen Sinn verliert in einer Epoche der allgemeinen<br />

Freizügigkeit an Wert. Kaum ein Unternehmen<br />

lässt es sich heutzutage nehmen, seine Auflagen, Quoten<br />

oder Umsätze durch die Darstellung hüllenloser Körper zu<br />

steigern.<br />

In allen Lebensbereichen werden wir mit nackter Haut und<br />

barbusigen Schönheiten konfrontiert.<br />

Die menschlichen Körper – ausnahmslos schöne – verkommen<br />

zu Glück und Erfolg verheißenden Hüllen. Und obwohl die<br />

künstlerische Freiheit die völlige Nacktheit schon längst einschließt,<br />

macht der Künstler hier keinen Gebrauch davon.<br />

Durch die Geste des schamhaften Verdeckens seines Geschlechts<br />

soII der Betrachter bewusst dazu angeregt werden<br />

sich mit den Gefühlen des anderen auseinander zu setzen.<br />

Die Figur soll ein Aufruf sein zu mehr Toleranz und Achtung<br />

der Freiheit und Würde des Einzelnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!