04.05.2013 Aufrufe

Skulpturenwegprospekt - Brenzregion

Skulpturenwegprospekt - Brenzregion

Skulpturenwegprospekt - Brenzregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehmabbau zur Herstellung von Ziegeln.<br />

Lehmabbau<br />

Anton Weber<br />

Oberkochen<br />

Bereits im Jahr 1634 ist in der Chronik der Fürstpropstei Ellwangen<br />

die Herstellung von Ziegeln in Neuler erwähnt. Dies<br />

war bis 1964 ein bedeutender Industriezweig für die Landgemeinde<br />

Neuler. Der Abbau des Lehms erfolgte mit einer<br />

Eimerkettenfräse auf ein Förderband. Danach wurde er auf<br />

Loren verladen und mit einer Diesellok zur Ziegelei transportiert.<br />

In der Ziegelei wurde der Lehm (Mergel) bearbeitet, geformt,<br />

getrocknet und anschließend bei 1100 Grad gebrannt. Die<br />

Ziegelei mit ihrem Schornstein war lange ein Wahrzeichen<br />

von Neuler.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!