04.05.2013 Aufrufe

Die AJM in Stichpunkten Zertifizierte Ausbildung zum Junior ...

Die AJM in Stichpunkten Zertifizierte Ausbildung zum Junior ...

Die AJM in Stichpunkten Zertifizierte Ausbildung zum Junior ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>AJM</strong> <strong>in</strong> <strong>Stichpunkten</strong><br />

Unterricht/Dauer der <strong>Ausbildung</strong>:<br />

Der Unterricht wird an 2 Samstagen im Monat<br />

von 9 bis 14 Uhr durchgeführt. <strong>Die</strong> <strong>Ausbildung</strong><br />

dauert 2 Jahre (ca. 210 Unterrichtsstunden).<br />

Prüfungen:<br />

Nach dem 1. Jahr e<strong>in</strong>e zweistündige Klausur<br />

(1/3 der Endnote). Nach dem 2. Jahr Präsentation<br />

e<strong>in</strong>es angefertigten Projektes mit Prüfungs gespräch<br />

vor e<strong>in</strong>er Prüfungskommission der IHK<br />

(2/3 der Endnote).<br />

Abschluss:<br />

IHK Zertifikat und Zeugnis der <strong>AJM</strong><br />

Kosten:<br />

600,- Euro jährlich (monatlicher E<strong>in</strong>zug).<br />

Der <strong>Ausbildung</strong>svertrag kann nach e<strong>in</strong>em<br />

Jahr gekündigt werden.<br />

Info-Veranstaltung:<br />

05. Mai 2011, 19:00 Uhr<br />

Aula, Norbert-Gymnasium Knechtsteden<br />

Anmeldungen:<br />

Anmeldungen für den Jahrgang 2011 -13 werden<br />

bis <strong>zum</strong> 31. Mai 2011 entgegen genommen.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie hier:<br />

Academy for <strong>Junior</strong> Managers am<br />

Norbert-Gymnasium<br />

Knechtsteden<br />

41540 Dormagen<br />

Telefon: 0 21 33 / 89 63<br />

Telefax: 0 21 33 / 81 170<br />

www.ajm-knechtsteden.de<br />

www.norbert-gymnasium.de<br />

Leitung:<br />

Josef Zanders, OStD<br />

Schulleiter Norbert-Gymnasium<br />

sekretariat@norbert-gymnasium.de<br />

Verwaltung:<br />

Sab<strong>in</strong>e Behrens<br />

sab<strong>in</strong>e.behrens@norbert-gymnasium.de<br />

Kooperationspartner:<br />

<strong>Zertifizierte</strong> <strong>Ausbildung</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Junior</strong> Manager<br />

für Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

der Sekundarstufe II<br />

am Norbert-Gymnasium<br />

Knechtsteden


Fit für Studium und Beruf<br />

<strong>Die</strong> Academy for <strong>Junior</strong> Managers (<strong>AJM</strong>) am<br />

Norbert-Gymnasium Knechtsteden bereitet<br />

Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler der Oberstufe des<br />

Gymnasiums gezielt und praxisorientiert auf<br />

Studium und Beruf vor.<br />

Es werden Kompetenzen, Methoden und Qualifikationen<br />

vermittelt, die für Studium und Beruf<br />

notwendig s<strong>in</strong>d. Damit wird den Teilnehmern<br />

des zweijährigen Kursprogramms die Chance<br />

geboten, sich unter der Anleitung qualifizierter<br />

Dozenten den entscheidenden Vorsprung für<br />

e<strong>in</strong>en gelungenen Start <strong>in</strong> die Studien- und<br />

Berufswelt zu erarbeiten.<br />

Im Verlauf der 2-jährigen <strong>Ausbildung</strong> wird die<br />

folgende Leitfrage thematisiert:<br />

„Wie gründe und leite ich e<strong>in</strong> Unternehmen?“<br />

Bei der Unternehmensgründung werden systematisch<br />

die e<strong>in</strong>zelnen Schritte praxisorientiert<br />

durchgeführt:<br />

Wirtschaftliche Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

Bus<strong>in</strong>essplan / Bus<strong>in</strong>ess Case<br />

Market<strong>in</strong>g<br />

F<strong>in</strong>anzierung<br />

Ethik im Unternehmen<br />

Parallel hierzu erwirbt der <strong>AJM</strong>-Studienteilnehmer<br />

die Voraussetzungen, um sich bei e<strong>in</strong>em<br />

Unternehmen erfolgreich zu bewerben:<br />

Bewerbungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Präsentation<br />

Rhetorik<br />

Projektmanagement<br />

Zeitmanagement<br />

Formen der Medienberichterstattung<br />

Das 1. Jahr schließt mit e<strong>in</strong>er Betriebserkundung<br />

ab.<br />

Nach der Unternehmensgründung werden<br />

Schlüsselkompetenzen vermittelt, die e<strong>in</strong>en<br />

zukünftigen beruflichen Erfolg ermöglichen:<br />

Assessment Center<br />

Unternehmensführung<br />

Konjunktur- und Wirtschaftspolitik<br />

Investitionen<br />

Wirtschaftsrecht<br />

Umgang mit Medien (Informationspolitik<br />

bei e<strong>in</strong>em Unternehmens-Crash)<br />

Wirtschaftsethik<br />

Wissensmanagement / IT<br />

<strong>Die</strong> Planung e<strong>in</strong>es Projektes und e<strong>in</strong>e Diskussion<br />

mit Führungskräften der Wirtschaft s<strong>in</strong>d<br />

Bestandteile dieses 2. <strong>Ausbildung</strong>sjahres.<br />

<strong>Die</strong> Teilnehmer des Kursprogramms erhalten<br />

Impulse und Orientierungshilfen, durch die<br />

sie ihre persönlichen Neigungen und Stärken<br />

erkennen.<br />

So kann die unüberlegte Wahl e<strong>in</strong>es <strong>Ausbildung</strong>splatzes<br />

oder e<strong>in</strong>es Studienfaches<br />

vermieden werden.<br />

Um den Teilnehmern der <strong>AJM</strong> e<strong>in</strong>e optimale<br />

<strong>Ausbildung</strong> zur garantieren, haben das<br />

Norbert-Gymnasium Knechtsteden, die Fachhochschule<br />

der Wirtschaft Bergisch Gladbach<br />

(FHDW) und die Fachhochschule für<br />

Oekonomie & Management, Studienzentrum<br />

Neuss (FOM), e<strong>in</strong>e Kooperationsvere<strong>in</strong>barung<br />

geschlossen. <strong>Die</strong>se Kooperation wird unterstützt<br />

durch den Rhe<strong>in</strong>-Kreis Neuss, die IHK<br />

Mittlerer Niederrhe<strong>in</strong>, die Sparkasse Neuss<br />

und die Rhe<strong>in</strong>Land Versicherungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!