04.05.2013 Aufrufe

PDF hier runterladen - Okm.de

PDF hier runterladen - Okm.de

PDF hier runterladen - Okm.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

09<br />

„Rückenmarksnahe“ Anästhesien<br />

Spinal- und Periduralanästhesie<br />

Die Spinalanästhesie gehört zu<br />

<strong>de</strong>n rückenmarksnahen Narkose-<br />

verfahren. Die Schmerzempfindung<br />

wird <strong>hier</strong> nur in <strong>de</strong>r unteren Körper-<br />

region betäubt.<br />

Im Gegensatz zur Narkose wird<br />

<strong>de</strong>r Patient dabei nicht in Tiefschlaf<br />

versetzt. Das Narkosemittel wird in<br />

örtlicher Betäubung in <strong>de</strong>n soge-<br />

nannten Subarachnoidal-Raum<br />

injiziert. Je nach verwen<strong>de</strong>tem Me-<br />

dikament und Höhe <strong>de</strong>r Einspritzung<br />

variiert die Wirkungsdauer und die<br />

Wirkungsausbreitung.<br />

Bei <strong>de</strong>r Periduralanästhesie wird in<br />

<strong>de</strong>n Periduralraum ein örtliches Be-<br />

täubungsmittel injiziert. Das Lokal-<br />

anästhetikum wirkt direkt auf <strong>de</strong>n<br />

Teil <strong>de</strong>r Nervenwurzeln ein, <strong>de</strong>r im<br />

Periduralraum liegt. Häufig wird bei<br />

größeren Wirbelsäulenoperationen<br />

vom Operateur während <strong>de</strong>r Oper-<br />

ation ein Katheter zur postoperativen<br />

Schmerztherapie eingeführt.<br />

leistungsspektrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!