05.05.2013 Aufrufe

E Chronik 2008 2009 - TTVg Schwerte

E Chronik 2008 2009 - TTVg Schwerte

E Chronik 2008 2009 - TTVg Schwerte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bitterer Abstieg aus der Bezirksklasse<br />

„Totgesagte leben länger.“ Unter dieses Motto könnte man die Saison der zweiten Herren stellen.<br />

Durch den Weggang von Dennis Streck, Jörg Wagner und Slawek Gajewski erheblich geschwächt,<br />

stellten sich Jens Steinmann, Marcel Prause, Michi Streck, Marco Joncyk, Sebastian Sauer, Jens<br />

Schubert und Oliver von Colson (Rückserie) den Herausforderungen der Bezirksklasse. Im Vorfeld als<br />

eindeutiger Absteiger gehandelt, der unter Umständen nicht einen Punkt holt, sorgte das Team gleich<br />

im ersten Spiel für eine faustdicke Überraschung. In Dortmund gewann man beim BVB mit 9:6. Zwar<br />

gingen in der Folge die Punkte jeweils an den Gegner. Jedoch zeigten die Spieler, dass sie durchaus<br />

in die Bezirksklasse gehören. Nur relativ knapp verlor man gegen Mannschaften des Mittelfelds<br />

wie Brechten, Mengede, Eintracht Dortmund und Heeren-Werve. Gegen Barop gab es dann endlich<br />

wieder einmal Punkte. Mit 9:7 setzten sich die <strong>Schwerte</strong>r durch. Leider setzte es in der Woche drauf<br />

eine herbe Niederlage gegen Scharnhorst, einen möglichen Abstiegskandidaten. Die Überraschung<br />

am Ende des Jahres war auf jeden Fall, dass eine realistische Chance auf einen Relegationsplatz<br />

bestand.<br />

Die Rückserie startete enttäuschend. Im ausgesprochen wichtigen Spiel gegen Konkurrenten<br />

BVB lief gar nichts zusammen. Das Spiel ging mit 4:9 weg, was auch bedeutete, im direkten Vergleich<br />

schlechter zu stehen. Der Klassenerhalt rückte in weite Ferne. Doch die „Zweite“ gab nicht auf. Die<br />

Mannschaft zeigte sich auf Augenhöhe mit Teams aus der vorderen Tabellenhälfte. Unentschieden<br />

gegen Sölde, Brechten und Eintracht Dortmund sowie eine unglückliche 7:9-Niederlage gegen<br />

Mengede bestätigen das. Auch hier kamen die entscheidenden Spiele am Ende: Barop und<br />

Scharnhorst. Ein Sieg gegen beide Mannschaften war eminent wichtig. Im letzten Spiel wartete<br />

Tabellenführer Holzwickede, gegen den zu punkten, unwahrscheinlich war. Und wieder kam es zu<br />

einer äußerst knappen Begegnung gegen Barop, in der am Ende wieder einmal die Nerven<br />

entschieden. Doch Nervenstärke war einer der Schwachpunkte der <strong>Schwerte</strong>r. Mit 7:9 musste man<br />

eine bittere Niederlage einstecken. Da gleichzeitig Scharnhorst punktete war der Abstieg so gut wie<br />

besiegelt, was sich am zweitletzten Spieltag leider bestätigte.<br />

Dennoch darf man keine ganz schlechte Bilanz ziehen. In deutlich schwächerer Besetzung hat die<br />

Mannschaft mehr gezeigt, als alle von ihr erwarteten.<br />

Haben den Klassenerhalt in der<br />

Bezirksklasse knapp verpasst: die 2.<br />

Herrenmannschaft der <strong>TTVg</strong> <strong>Schwerte</strong><br />

in der Saison 2007/<strong>2008</strong>; von lks.:<br />

Jens Steinmann, Marco Jonczyk,<br />

Michael Streck, Sebastian Sauer, Jens<br />

Schubert (in der Rückrunde Oliver von<br />

Colson), Marcel Prause; Foto: Paul

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!