02.10.2012 Aufrufe

Sommerferienprogramm 2012 - Achstetten

Sommerferienprogramm 2012 - Achstetten

Sommerferienprogramm 2012 - Achstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41. Tanzen wie die Stars – fit mit Zumba<br />

Montag, 3. September <strong>2012</strong> von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Gruppe 1<br />

von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Gruppe 2<br />

von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Gruppe 3<br />

Veranstaltungsort: Gymnastikraum im Achstetter Tennisheim<br />

Alter: Gruppe 1: 6 bis 8 Jahre<br />

Gruppe 2: 9 bis 11 Jahre<br />

Gruppe 3: 12 bis 15 Jahre<br />

Teilnehmer. pro Gruppe max. 20 Kinder<br />

Bitte mitbringen: feste Turnschuhe und Getränk<br />

Ansprechpartner: Ute Rothenbacher, Telefon 0176 / 96 68 05 46<br />

Ute bringt Euch einiges aus dem Bereich Dance-Aerobic bei. Ihr könnt dabei ein paar tolle Tanzschritte lernen,<br />

eben Tanzen wie die großen Stars! Der Tanz passt bestimmt auf alle Eure Lieblingshits. Die Bewegung kommt<br />

nicht zu kurz und Spaß und gute Laune sind sowieso schon vorprogrammiert!<br />

Für die Größeren hat sich Ute eine tolle Zumba-Choreo ausgedacht!<br />

42. Piratenschatzsuche im Kletterwald<br />

Dienstag, 4. September <strong>2012</strong> von 10:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Waldseilgarten Wallenhausen bei Weißenhorn<br />

Alter: Gruppe 1: 4 bis 8 Jahre<br />

Gruppe 2: ab 8 Jahre<br />

Kosten: Kinder 15,- Euro und Erwachsene (Begleitperson) 10,- Euro<br />

Teilnehmer: unbegrenzt<br />

Bitte mitbringen: bequeme, wetterfeste Kleidung und Schuhe, ggf. Vesper<br />

Ansprechpartner: Daniela Haas, Telefon 16 81 00<br />

Bei der Schatzsuche erhalten die Kinder Aufgaben, zu denen jeder seinen Beitrag leisten muss. Gegenseitiges<br />

Helfen, Vertrauen und Spaß stehen im Vordergrund. Das Erlebnis gemeinsam etwas geschafft zu haben, schweißt<br />

die Gruppe zusammen. Anschließend kann in den Parcours ausgiebig geklettert werden.<br />

Vor Ort gibt es einen Kiosk.<br />

Kinder ab 4 Jahre dürfen im Kinderparcours klettern und die Begleitpersonen stehen vom Boden aus den Kleinen<br />

zur Seite.<br />

Kinder ab 8 Jahre dürfen in den Einzelparcours klettern und pro 2 Kinder muss mindestens 1 Erwachsener<br />

mitklettern.<br />

Kinder ab 12 Jahre dürfen ohne Begleitung klettern.<br />

43. Wir basteln lustige Maismännchen<br />

Freitag, 7. September <strong>2012</strong> von 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Feuerwehrhaus <strong>Achstetten</strong><br />

Alter: 5 bis 8 Jahre<br />

Kosten: 1,- Euro<br />

Teilnehmer: max. 10 Kinder<br />

Bitte mitbringen: 2 bis 3 ungeschälte Maiskolben, Eicheln, Hagebutten o.ä. und Getränk<br />

Ansprechpartner: Alexandra Weber, Telefon 9 28 92 60<br />

Wir basteln aus Maiskolben lustige Maismännchen mit witzigen Gesichtern!<br />

44. Familienkonzert<br />

Sonntag, 16. September <strong>2012</strong> ab 17:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Kath. Kirche St. Oswald, <strong>Achstetten</strong><br />

Alter: Kindergarten- und Grundschulalter, gerne in Begleitung der Eltern<br />

Ansprechpartner: Andrea Schöttler, Telefon 91 27 19<br />

Auch dieses Jahr wird am Ende des Ferienprogramms bzw. zu Beginn des neuen Schuljahres ein Orgelkonzert für<br />

die Familie stehen. Mit dem „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns erklingt ein bekanntes Stück einmal<br />

anders.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!