02.10.2012 Aufrufe

Sommerferienprogramm 2012 - Achstetten

Sommerferienprogramm 2012 - Achstetten

Sommerferienprogramm 2012 - Achstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Auf Bibers Spuren – BUND Staig<br />

Montag, 6. August <strong>2012</strong> von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Bushaltestelle am Gemeindeplatz in Staig<br />

Alter: 8 bis 12 Jahre<br />

Kosten: 2,- Euro<br />

Teilnehmer: max. 15 Kinder<br />

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, Vesper und Getränk<br />

Ansprechpartner: Dagmar Schatlowski, Telefon 7 00 64 24<br />

Wisst ihr schon, dass es bei uns Tiere gibt, die Bäume fällen und die Staudämme errichten? Dabei werden Bäche<br />

aufgestaut, so dass richtige Stauseen entstehen. Diese Tiere schlafen tags und arbeiten nur nachts und der<br />

Eingang zu ihrer Wohnung liegt unter Wasser. Herr Schaumann aus Staig wird mit uns eine Erkundungstour<br />

machen und uns all dies zeigen. Zieht bitte alte Schuhe an (am besten alte Turnschuhe), denn unsere<br />

Erkundungstour wird uns über feuchte Wiesen führen und wir werden allerhand interessante Tiere entdecken.<br />

Ebenfalls müssen Bäche überquert werden, egal ob wir darüber springen oder uns selbst eine Brücke bauen.<br />

Seid Ihr neugierig geworden? Dann kommt einfach mit. Wir werden ca. 3 Stunden unterwegs sein und natürlich<br />

gibt’s eine Vesperpause (Selbstverpflegung – bitte Vesper mitbringen).<br />

14. Die Behausung der Uferschwalben – BUND Staig<br />

Dienstag, 7. August <strong>2012</strong> von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Haupteingang Kieswerk Stetten (Richtung Humlangen)<br />

Alter: 8 bis 12 Jahre<br />

Kosten: 2,- Euro<br />

Teilnehmer: max. 15 Kinder<br />

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, bequeme Schuhe, Vesper und Getränk<br />

Ansprechpartner: Dagmar Schatlowski, Telefon 7 00 64 24<br />

Herr Schaumann aus Staig wird mit uns eine Erkundungstour zu den Schwalbennestern machen und uns zeigen,<br />

wie die Behausung der Uferschwalben im Kieswerk aussieht.<br />

Zieht bitte alte Schuhe an (am besten alte Turnschuhe), da wir das Kieswerk gründlich erkunden (Teiche, freies<br />

Gelände) und dabei allerhand Interessantes entdecken werden.<br />

Wir werden ca. 1,5 Stunden unterwegs sein und natürlich gibt’s eine Vesperpause (Selbstverpflegung – bitte<br />

Vesper mitbringen).<br />

15. Frisuren- und Schminktipps für Mädchen<br />

Dienstag, 7. August <strong>2012</strong> von 16.00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Feuerwehrhaus <strong>Achstetten</strong><br />

Alter: ab 10 Jahre<br />

Kosten: 2,- Euro<br />

Teilnehmer: max. 12 Mädchen<br />

Bitte mitbringen: Getränk<br />

Ansprechpartner: Petra Braun, Telefon 9 28 92 48, Marinella Filosa, Telefon 9 70 29 80<br />

Hast Du Dir auch schon mal überlegt, welche Frisuren Du mit Deinen Haaren machen könntest? Würdest Du Dich<br />

gerne mal für ein Fest dezent schminken, weißt aber nicht wie? Dann bist Du hier genau richtig! Petra Braun und<br />

Marinella Filosa geben fachmännische Tipps für ein typgerechtes Make-up und fetzige Frisuren. Außerdem erhältst<br />

Du, wenn gewünscht, auch Tipps für eine altersgemäße Hautpflege. Trau Dich und schau es Dir mal an! Eigene<br />

Schminksachen und Haarschmuck können gerne mitgebracht werden.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!