02.10.2012 Aufrufe

Sommerferienprogramm 2012 - Achstetten

Sommerferienprogramm 2012 - Achstetten

Sommerferienprogramm 2012 - Achstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Kleine Reiter auf dem Ponyhof<br />

Donnerstag, 2. August <strong>2012</strong> von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Pony-Ranch Walpertshofen<br />

Alter: 3 bis 5 Jahre - wer möchte darf sein Kind gerne begleiten<br />

Anzahl: max. 20 Kinder<br />

Kosten: 9,- Euro<br />

Ansprechpartner: Olga Reimer, Telefon 91 25 66<br />

Wir wollen gemeinsam die Ponys füttern, putzen, satteln, führen und auch reiten. Danach gestalten wir selber ein<br />

kleines Pony. Bei gutem Wetter machen wir einen kleinen Spaziergang, bei dem die Möglichkeit eines Picknicks<br />

besteht.<br />

Bitte feste Schuhe, einen gut sitzenden Fahrradhelm und zweckmäßige Kleidung mitbringen. Auch ein<br />

Mückenschutz ist zu empfehlen.<br />

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Halle statt.<br />

So finden Sie zur Pony-Ranch:<br />

Von Mietingen her kommend, biegen Sie in Walpertshofen nach der Bushaltestelle links in die Steige ein.<br />

Nach ca. 500 m sehen Sie auf der rechten Seite die Pony-Ranch.<br />

8. Einrad-Anfänger-Kurs<br />

Freitag, 3. August <strong>2012</strong> von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr<br />

(Ersatztermin bei Regen: Freitag, 10.08.<strong>2012</strong> von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr)<br />

Treffpunkt: vor der Holzofenbäckerei Bailer, <strong>Achstetten</strong><br />

Alter: ab 6 Jahre, Begleitperson erforderlich!<br />

Kosten: 3,- Euro<br />

Teilnehmer: max. 15 Kinder<br />

Bitte mitbringen: Einrad, Helm (evtl. auch lnliner-Schutzausrüstung), Turnschuhe und Getränk<br />

Ansprechpartner: Corinna Baur, Telefon 7 09 18 19<br />

Schnapp Dir Dein Einrad oder leih Dir eins aus. Dann zeigt Dir Uli Betz, wie Du am Besten aufsteigst und oben<br />

bleibst. Eine Begleitperson ist unbedingt erforderlich!<br />

In den Pausen könnt Ihr gerne das Jonglieren ausprobieren. Jonglier-Material ist vorhanden.<br />

9. Wir filzen „nass“ zwei Eierwärmer<br />

Freitag, 3. August <strong>2012</strong> von 09:00 Uhr bis 10:20 Uhr Gruppe 1<br />

von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Gruppe 2<br />

Treffpunkt: Feuerwehrhaus <strong>Achstetten</strong><br />

Alter: ab 7 Jahre<br />

Kosten: 3,- Euro<br />

Teilnehmer: max. 8 Kinder pro Gruppe<br />

Bitte mitbringen: 1 großes Handtuch, 1 Stück Kernseife<br />

Ansprechpartner: Gertrud Springer-Baur, Telefon 1 86 91<br />

Frau Sabine Buck und Frau Claudia Richter führen uns in die Kunst des Nassfilzens ein. Aus nass gefilzter Wolle<br />

stellen wir 2 phantasievoll gestaltete Eierwärmer her. Ein tolles Geschenk oder lieber selbst behalten?<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!