03.10.2012 Aufrufe

Schweizerhall Pharma - Acino

Schweizerhall Pharma - Acino

Schweizerhall Pharma - Acino

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Firma, 1997 von Dr. Wilfried Fischer gegründet, hat ihren Sitz in Miesbach bei München und be-<br />

schäftigt zurzeit 62 hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Novosis entwickelt und fertigt Produk-<br />

te für namhafte <strong>Pharma</strong>- und Generikaunternehmen wie z.B. Schering, Sandoz/Novartis und Rati-<br />

opharm. Zu den grössten Umsatzträgern gehören heute verschiedene, hochwirksame Pflaster, bei-<br />

spielsweise mit dem Wirkstoff Fentanyl zur Behandlung von chronischen Schmerzen. Das Unterneh-<br />

men verfügt über eine volle Pipeline an neuen Produkten, welche in den nächsten Jahren Marktreife<br />

erlangen. Erfahrene <strong>Pharma</strong>zeuten, Biologen, Ingenieure, Formulierungschemiker und chemische und<br />

pharmazeutische Laboranten setzen ihre fachliche Kompetenz für die Entwicklung neuer, technolo-<br />

gisch komplexer Wirkstoff-Abgabesysteme (drug delivery systems) ein. Zu den Entwicklungsprojekten<br />

in fortgeschrittenem Stadium gehören Transdermalsysteme zur Empfängnisverhütung, zur Behand-<br />

lung von ZNS-Erkrankungen, weitere Schmerzpflaster sowie unter die Haut applizierte, bio-abbaubare<br />

Implantate zur Behandlung von Prostatakrebs. Zudem entwickelt Novosis aktiv steuerbare Medika-<br />

mentenfreisetzungs-Systeme sowie innovative Ansätze zur transdermalen Anwendung. Auf diesem<br />

Gebiet hat Novosis neue, patentierte Technologien entwickelt, die künftig die Innovation der Produk-<br />

tepipeline sicherstellen sollen. Am Standort Miesbach (Oberbayern) verfügt die Firma über modernste<br />

Produktionsanlagen mit einer Jahreskapazität von derzeit rund 100 Mio. Pflastern.<br />

Für das gesamte Jahr 2006 erwartet Novosis einen Umsatz von rund EUR 16 Mio. und einen EBITDA<br />

von EUR 4.8 Mio. und prognostiziert mit der Einführung von zusätzlichen neuen Produkten mittelfristig<br />

ein schnelles und profitables Wachstum. Der therapeutische Pflastermarkt wird weltweit auf rund USD<br />

4 Mia. geschätzt, mit einem jährlichen Wachstum von rund 12%.<br />

Kaufpreis teilweise an Erreichen von Meilensteinen gebunden<br />

<strong>Schweizerhall</strong> ist mit den heutigen Hauptaktionären der Novosis AG, dem Firmengründer Dr. Wilfried<br />

Fischer und mehreren Finanzinvestoren, übereingekommen, das gesamte Kapital der Novosis AG zu<br />

erwerben.<br />

In einem ersten Schritt bis Ende Mai 2006 bezahlt <strong>Schweizerhall</strong> rund EUR 26.6 Mio. in bar und rund<br />

EUR 8.3 Mio. in neu geschaffenen <strong>Schweizerhall</strong> Aktien. Abhängig vom Erreichen von definierten Er-<br />

trags- und Entwicklungsmeilensteinen erfolgt eine zweite Zahlung von mindestens EUR 9.0 Mio. bis<br />

zu einem Maximalbetrag von EUR 47.7 Mio., welche im ersten Quartal 2008 fällig wird. Dr. Wilfried<br />

Fischer erhält für sein heutiges Novosis Aktienpaket von rund 44% je zur Hälfte Bargeld und Schwei-<br />

zerhall Aktien und wird somit ein grösserer Aktionär der <strong>Schweizerhall</strong>. Die Finanzinvestoren erhalten<br />

ausschliesslich Barmittel. Die Barfinanzierung erfolgt aus den vorhandenen liquiden Mitteln und zwi-<br />

schenzeitlich durch die Aufnahme von Bankkrediten bis diese durch Erlöse aus dem Abbau des Priva-<br />

te Equity Portfolios abgelöst werden können. Die Konsolidierung in die Konzernrechnung der Schwei-<br />

zerhall Gruppe erfolgt ab Akquisitionszeitpunkt, beziehungsweise in 2006 für die rund drei verbleiben-<br />

den Quartale.<br />

<strong>Schweizerhall</strong> Holding AG<br />

Elsässerstrasse 229<br />

CH-4013 Basel<br />

www.schweizerhall.com 2 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!