03.10.2012 Aufrufe

3.7 Ortsgemeinde Kalenborn - Verbandsgemeinde Altenahr

3.7 Ortsgemeinde Kalenborn - Verbandsgemeinde Altenahr

3.7 Ortsgemeinde Kalenborn - Verbandsgemeinde Altenahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VG <strong>Altenahr</strong>: Begründung zur Gesamtfortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes<br />

Entwurf gemäß § 4a Abs. 3 BauGB 7. OG <strong>Kalenborn</strong> 6<br />

In der Bedarfsberechnung wurde die für den Kreis Ahrweiler durch das statistische<br />

Landesamt prognostizierte demographische Entwicklung bereits durch einen Abzug von<br />

1,7 % von der potenziellen Einwohnerzahl 2020 berücksichtigt.<br />

<strong>3.7</strong>.4 Fortschreibung der Ortslagepläne<br />

Sofern in der nachfolgenden Tabelle Veränderungen gegenüber dem Planungsstand gemäß<br />

§ 3 Abs. 1 in Verbindung mit § 4 Abs. 1 BauGB (frühzeitiges Beteiligungsverfahren)<br />

vorgenommen wurden, sind diese farbig hellgrün hinterlegt.<br />

Ergänzend wurden notwendige redaktionelle Änderungen (Flächenzugehörigkeit) mit<br />

aufgenommen, die sich jedoch kaum auf die Flächenbilanz auswirken (z.B. Bereinigung<br />

einer Flächenüberschneidung).<br />

VGV <strong>Altenahr</strong>, Bauabteilung: Dipl.-Ing. R. Hoffmann Stand: März 2009<br />

Seite 6 von 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!