03.10.2012 Aufrufe

Treffpunkt Alter - Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises

Treffpunkt Alter - Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises

Treffpunkt Alter - Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehrenamt<br />

Erfolgreiche Beispiele ehrenamtlicher Arbeit:<br />

Das Gründauer Leseprojekt<br />

"Alles begann mit dem Einstieg von<br />

Wolf Lange in die ehrenamtliche<br />

Tätigkeit als Betreuer einer 97-Jährigen<br />

Bewohnerin unserer Einrich-<br />

tung. Heute haben wir einen Lesekreis,<br />

einen wöchentlichen Märchenkreis<br />

für an Demenz erkrankte<br />

Bewohner, eine Musikgruppe sowie<br />

eine Literatur- <strong>und</strong> Schreibgruppe."<br />

Mit diesen Worten verdeutlicht der<br />

Heimleiter <strong>des</strong> Seniorenzentrums<br />

Gründau, Michael Mandt, die Bedeutung<br />

ehrenamtlicher Arbeit in der<br />

<strong>Alten</strong>hilfe.<br />

Wolf Lange, pensionierter Schulleiter,<br />

machte durch regelmäßige Besuche<br />

im Seniorenzentrum die Entdekkung,<br />

dass es in der Einrichtung<br />

zwar viele Bücher gab, aber nie<br />

lesende Bewohner. Nach einigen<br />

Beobachtungen <strong>und</strong> Gesprächen<br />

erforschte er die Ursachen: die<br />

Bücher waren zu dick <strong>und</strong> zu schwer,<br />

die Texte zu lang <strong>und</strong> die Buchstaben<br />

zu klein. Dem schaffte Lange Abhilfe,<br />

indem er zunächst kurze<br />

Texte in Großbuchstaben<br />

erstellte <strong>und</strong> unter den<br />

Bewohnern verteilte - dies<br />

war die Geburtsst<strong>und</strong>e<br />

der "fliegenden Blätter".<br />

Nach einer kurzen Erprobung<br />

ging er einen<br />

Schritt weiter, gründete<br />

einen Lesekreis <strong>und</strong><br />

bewirkte, dass die<br />

Gemeinde Gründau dieses Projekt<br />

mit insgesamt 2000 Euro zur<br />

Anschaffung von Büchern in<br />

Großdruck unterstützte. "Personen,<br />

die mit Lektüre nicht mehr<br />

vertraut sind, fangen wieder an,<br />

Bücher zu lesen, wenn ihnen<br />

aus einem Großdruckbuch vorgelesen<br />

wird <strong>und</strong> ihnen dieses<br />

Buch anschließend im nahen<br />

Bücherregal überlassen wird",<br />

so Lange. Besonders stolz ist er<br />

auf die Weiterentwicklung <strong>des</strong><br />

Projektes. So konnte er die Kreativität<br />

der Bewohner dahingehend<br />

reaktivieren, dass eigene<br />

Geschichten erdacht <strong>und</strong> schließlich<br />

auch niedergeschrieben werden. Das<br />

<strong>Treffpunkt</strong> <strong>Alter</strong><br />

Beispiel <strong>des</strong> Gründauer Leseprojektes<br />

zeigt, wie wichtig eine gut funktionierende<br />

Zusammenarbeit zwischen<br />

Ehrenamt, Gemeinde <strong>und</strong> Einrichtung<br />

ist. Davon ließ sich auch Hessens<br />

Ministerpräsident Volker Bouffier<br />

auf dem von der Lan<strong>des</strong>regierung<br />

initiierten Kongress "…nicht<br />

ohne mich! Engagement braucht<br />

alle" in Hanau überzeugen. Am Stand<br />

der <strong>Alten</strong>- <strong>und</strong> <strong>Pflegezentren</strong> bedankte<br />

sich Bouffier für die großartige Leistung<br />

<strong>und</strong> zollte dem seit drei Jahren<br />

für das Seniorenzentrum Gründau<br />

ehrenamtlich tätigen Lange seinen<br />

Respekt. Lange hofft auf viele Nachahmer.<br />

"Das Wertvollste, was wir den<br />

Bewohnern geben können, ist unsere<br />

Zeit. Oftmals möchten sie einfach<br />

die Möglichkeit haben, sich nett zu<br />

unterhalten. Es sind Fre<strong>und</strong>schaft,<br />

Wertschätzung <strong>und</strong> Anerkennung,<br />

die ich von den Betreuten als Gegenwert<br />

zurück bekomme", so Lange<br />

über seine ehrenamtliche Tätigkeit.<br />

Ausgabe Oktober 2011<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!