11.05.2013 Aufrufe

Arbeisplatz als Lebensraum - richarz-kommunikation.de

Arbeisplatz als Lebensraum - richarz-kommunikation.de

Arbeisplatz als Lebensraum - richarz-kommunikation.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmenskultur herzustellen. Und diese Herausfor<strong>de</strong>rung nimmt immer<br />

schärfere Züge an.<br />

Die seit langem von Zukunftsforschern propagierte neue Arbeitsethik ist<br />

gekennzeichnet durch einen Wan<strong>de</strong>l zunächst <strong>de</strong>r Wertehierarchie und dann<br />

<strong>de</strong>s Wertebewusstseins. Weg von materieller Orientierung hin zu ethischen<br />

Maßstäben, das wird zweifelsohne unter <strong>de</strong>m Druck <strong>de</strong>r heutigen<br />

wirtschaftlichen Rahmenbedingungen schneller stattfin<strong>de</strong>n müssen.<br />

Arbeit muss <strong>als</strong>o Sinn vermitteln und Leistung darf dabei trotz<strong>de</strong>m Spaß<br />

machen. Eine Unternehmensführung, <strong>de</strong>r es gelingt, diese Verän<strong>de</strong>rung weg<br />

von <strong>de</strong>n alten äußerlichen Werten <strong>de</strong>r Arbeitsmoral wie Disziplin, Anpassung,<br />

Leistungsdruck, hin zu einer inneren Orientierung wie Arbeitsfreu<strong>de</strong>, zu<br />

begleiten, die wird auf Dauer auch erfolgreich sein.<br />

Führung, die einen solchen Ansatz verfolgt, zeigt sich eigentlich nur in<br />

mehrdimensionalen Unternehmen. Das sind Unternehmen, die eine<br />

Verantwortung übernehmen, die über die rein wirtschaftliche hinausgeht. Für<br />

solche Unternehmen ist es eine Selbstverständlichkeit, auf verschie<strong>de</strong>nen<br />

Ebenen und in verschie<strong>de</strong>nen Richtungen einen Beitrag zu liefern und die<br />

Gesellschaft mitzugestalten. Und die Unternehmen leben in <strong>de</strong>r Regel lange<br />

und glücklich, weil sie sich nachhaltig entwickeln.<br />

Ein Hauptgrund dafür ist, dass sich wirtschaftliche und ethische Verantwortung<br />

keinesfalls ausschließen, son<strong>de</strong>rn dass Ethik und Wirtschaften eng<br />

miteinan<strong>de</strong>r verbun<strong>de</strong>n sind.<br />

Bei allem ökonomischen Denken dürfen wir nicht vergessen, dass Märkte vor<br />

allem auch moralische Güter sind. Denn sie beruhen auf Vertrauen, das eine<br />

Gesellschaft und die Marktbeteiligten entwickeln müssen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!