11.05.2013 Aufrufe

Arbeisplatz als Lebensraum - richarz-kommunikation.de

Arbeisplatz als Lebensraum - richarz-kommunikation.de

Arbeisplatz als Lebensraum - richarz-kommunikation.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Und <strong>de</strong>r Machtkampf in <strong>de</strong>r Politik nimmt dabei, Sie erlauben mir bitte jetzt die<br />

einzige Kommentierung dazu, schon seltsame Züge um seiner selbst Willen<br />

an.<br />

In einer parlamentarisch verfassten Demokratie gelingt es <strong>de</strong>r Macht und <strong>de</strong>m<br />

Streben nach ihr, scheinbar sogar die Verfassung verän<strong>de</strong>rn zu wollen. Nur so<br />

ist es zu erklären, dass Duelle zwischen Kandidaten ausgefochten wer<strong>de</strong>n,<br />

um damit Positionen zu besetzen, <strong>de</strong>ren Wahl durch das Volk gar nicht direkt<br />

vorgesehen ist.<br />

Macht, das ist wichtig, hat Konjunktur, sie manifestiert sich neu und teilweise<br />

ungeniert. In Zeiten einer weltweiten Rezession wird sie uns lei<strong>de</strong>r häufig auch<br />

in Unternehmen in fragwürdigen Beispielen vorgeführt. Ein Top-Management<br />

bedient sich über Abfindungen aus Kassen, und die, die Wein trinken,<br />

empfehlen <strong>de</strong>m staunen<strong>de</strong>n Publikum dann das Wasser.<br />

Wir erleben tatsächlich heute in Unternehmen eine Renaissance alter<br />

Machtstrukturen. Renaissance ist dabei genau das richtige Stichwort. Die<br />

damit beschriebene Zeit beruht auf <strong>de</strong>m Begriff Renesita, <strong>als</strong>o Wie<strong>de</strong>rgeburt.<br />

Und was ihr berühmtester Sohn, Machiavelli in seinem Standardwerk „Il<br />

principe“ - <strong>de</strong>r Fürst - 1513 beschrieb, war eine Reaktion auf Scholastik und<br />

Mystik, die Rückbesinnung auf die klaren Prinzipien antiker Macht.<br />

Auch heute sind wie dam<strong>als</strong> viele Dinge nicht mehr durchschaubar, die<br />

Komplexität <strong>de</strong>r Systeme steigt. Das, was wir <strong>als</strong> Fortschritt erfahren, ist auch<br />

in <strong>de</strong>r Gesellschaft oftm<strong>als</strong> die Übertragung von gewohnten Autoritäten, wie<br />

Gemein<strong>de</strong>n und Nation<strong>als</strong>taaten nach oben, ins Transnationale.<br />

Der amerikanische Historiker Paul Kennedy beschreibt es in seinem Blick auf<br />

das 21. Jahrhun<strong>de</strong>rt, in<strong>de</strong>m er voraussieht, dass sich dort Bewegungen zu<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!