12.05.2013 Aufrufe

Präsentation Umgebungsüberwachung bei Eckert ... - Robin Wood

Präsentation Umgebungsüberwachung bei Eckert ... - Robin Wood

Präsentation Umgebungsüberwachung bei Eckert ... - Robin Wood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. „Tricks“ <strong>bei</strong> der Direktstrahlungsüberwachung<br />

Zusammenfassung:<br />

1. Die Grenzwerte schöpfen die gesetzlichen Möglichkeiten voll aus<br />

und zusätzlich werden die Grenzwerte durch Annahme von max.<br />

2000 Stunden Aufenthaltsdauer pro Jahr faktisch im Vergleich zu<br />

anderen Anlagen um den Faktor 4,38 erhöht.<br />

2. Die eingesetzte <strong>Umgebungsüberwachung</strong> der Direktstrahlung ist<br />

prinzipiell nicht geeignet, um einen rechtzeitigen Alarm<br />

auszulösen. Dies muss durch die Betreiber geschehen.<br />

3. Die Messmethodik ist nicht geeignet, um zwischen kurzzeitig<br />

erheblich erhöhten und langfristig mäßig erhöhten<br />

Strahlungswerten zu unterscheiden.<br />

4. Die besonders schädliche Neutronenstrahlung wird nur<br />

lückenhaft und in Eigenregie der Betreiber erfasst.<br />

Regionalgruppe Braunschweig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!