12.05.2013 Aufrufe

Präsentation Umgebungsüberwachung bei Eckert ... - Robin Wood

Präsentation Umgebungsüberwachung bei Eckert ... - Robin Wood

Präsentation Umgebungsüberwachung bei Eckert ... - Robin Wood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. „Tricks“ <strong>bei</strong> der Überwachung der Bodenwerte<br />

2) Ergebnisse der Bodenproben und <strong>Robin</strong>-<strong>Wood</strong>-Proben:<br />

Messpunkt<br />

Bodenprobe<br />

09.04.2008<br />

Bodenprobe<br />

08.10.2008<br />

Bodenprobe<br />

27.03.2009<br />

Bodenprobe<br />

23.09.2009<br />

ROBIN<br />

WOOD-<br />

Proben<br />

22 23 26 22 23 26 22 23 26 22 23 26 Probe<br />

1<br />

Probe<br />

2<br />

K-40 270 254 327 235 249 339 290 250 360 290 270 330 225 306<br />

Pb-210 0 0 0 0 0 0 30 16 31 30 22 25 186 3768<br />

U-238 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 13 15<br />

Datenquelle: NLWKN-Jahresberichte 2008, 2009; eigene Proben aus<br />

2011. Isotope mit einer maximalen Aktivität von mehr als 20 Becquerel/kg<br />

Trockenmasse.<br />

<strong>Robin</strong> <strong>Wood</strong>-Proben:<br />

Probe 1: Misch-Bodenprobe von verschiedenen Stellen rund um das<br />

Firmengelände am Zaun.<br />

Probe 2: Dachrinne eines Wohnhauses auf der anderen Seite des<br />

Kanals (Dreck, Moose, Flechten).<br />

Regionalgruppe Braunschweig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!