27.05.2012 Aufrufe

600 Jahre in Vorarlberg: Die Familie Wehinger Schwäbischer - IGAL

600 Jahre in Vorarlberg: Die Familie Wehinger Schwäbischer - IGAL

600 Jahre in Vorarlberg: Die Familie Wehinger Schwäbischer - IGAL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AG, e<strong>in</strong>er großen deutschen Firma,<br />

<strong>in</strong> Esquel (Prov<strong>in</strong>z Chubut).<br />

Eugen baut e<strong>in</strong>e Tankstelle<br />

an der Route 9<br />

Eugen Jäger h<strong>in</strong>gegen arbeitete<br />

anfänglich <strong>in</strong> der Landwirtschaft.<br />

Er fand e<strong>in</strong>e Anstellung als Melker,<br />

im Jahr 1913 pachtete er e<strong>in</strong> Weidestück<br />

und versuchte sich als<br />

Pferdezüchter. Allerd<strong>in</strong>gs hatte er<br />

Pech, da ihm se<strong>in</strong>e Pferde gestohlen<br />

wurden. Daraufh<strong>in</strong> besann er<br />

sich auf se<strong>in</strong>e handwerklichen Fähigkeiten<br />

und arbeitete bis 1914 <strong>in</strong><br />

der Metallfabrik von Abel Romegialli<br />

im nahen Cañada de Gómez. Dort<br />

entwarf er zwei Küchenofenmodelle<br />

nach Schweizer Art. Anschießend<br />

arbeitete er im Getreidelager von<br />

Santiago María Alberdi als Verantwortlicher<br />

der Stromversorgung<br />

und als Chauffeur. 1922 eröffnete<br />

er se<strong>in</strong>e eigene Werkstatt, ausgestattet<br />

mit für die damalige Zeit<br />

modernen Werkzeugen (Drehbank,<br />

Azetylen-Sauerstoff-Schweißgerät,<br />

usw.). Im Jahr 1936 baute er an der<br />

Route 9 „Panamericana“ e<strong>in</strong>e Shell-<br />

Tankstelle mit Autowerkstatt und<br />

Autowaschanlage. In e<strong>in</strong>em Brief<br />

an se<strong>in</strong>e Schwester Sophie betonte<br />

er voller Stolz, dass die Tankstelle<br />

sogar zwei Zapfsäulen hätte.<br />

Bild oben: Eugen Jägers Shell-Tankstelle<br />

an der Route 9 „Panamericana“. - Bild<br />

rechts: Theodor nach se<strong>in</strong>er Rückkehr<br />

aus Argent<strong>in</strong>ien. - Bild unten: Das Haus<br />

von Eugen Jäger <strong>in</strong> Correa<br />

Besuch <strong>in</strong> der alten<br />

Heimat<br />

Eugen Jäger hatte 10 K<strong>in</strong>der und<br />

als se<strong>in</strong>e Frau 1969 verstarb, unternahm<br />

er im folgenden Jahr mit<br />

se<strong>in</strong>em Sohn Rudolfo e<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong><br />

die alte Heimat. Natürlich war das<br />

Wiedersehen nach 58 <strong>Jahre</strong>n mit<br />

se<strong>in</strong>er Schwester Sophie, mit der er<br />

e<strong>in</strong>en ständigen Briefkontakt pflegte<br />

und zu der er e<strong>in</strong>e ganz spezielle<br />

Beziehung hatte, der emotionale<br />

Höhepunkt. <strong>Die</strong> <strong>Vorarlberg</strong>er Nachrichten<br />

und das <strong>Vorarlberg</strong>er Volksblatt<br />

berichteten <strong>in</strong> der Ausgabe vom<br />

30. Mai 1970 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zeitungsartikel<br />

über den Spätheimkehrer.<br />

Interessant war auch, dass Eugen<br />

Jäger nach e<strong>in</strong>er so langen Zeit im<br />

Ausland noch so genaue Ortskenntnisse<br />

besaß, und dass ihm h<strong>in</strong> und<br />

wieder e<strong>in</strong> Orig<strong>in</strong>al Höchster Dialektbrocken<br />

über die Lippen kam,<br />

obwohl er <strong>in</strong> den letzten 58 <strong>Jahre</strong>n<br />

neben Schriftdeutsch nur Spanisch<br />

und Italienisch gesprochen<br />

hatte. Darüber h<strong>in</strong>aus besuchte er<br />

die Franzensfeste (Südtirol), wo er<br />

se<strong>in</strong>en Militärdienst als Festungsartilleriezugsführer<br />

bis 1904 abgeleistet<br />

hatte. Auch der Autofabrik<br />

Opel <strong>in</strong> Rüsselsheim stattete er<br />

e<strong>in</strong>en Besuch ab, wo ihn die Direktoren<br />

und die Belegschaft als e<strong>in</strong>en<br />

ihrer Pioniere ehrten. Wieder zurück<br />

<strong>in</strong> Argent<strong>in</strong>ien, erzählte er se<strong>in</strong>en<br />

K<strong>in</strong>dern und Freunden mit Stolz und<br />

Freude von der Gastfreundschaft<br />

der Verwandten und Freunde <strong>in</strong><br />

Österreich. Eugen Jäger verstarb<br />

1976 <strong>in</strong> Correa.<br />

Bruder August Jäger<br />

Theodors dritter Sohn August ließ<br />

sich <strong>in</strong> Cañada de Gómez nieder,<br />

wo er als Verantwortlicher der städtischen<br />

Stromversorgung arbeitete<br />

und später <strong>in</strong> Rosario e<strong>in</strong>e Fahrradhandlung<br />

eröffnete. Aus se<strong>in</strong>er Ehe<br />

stammen drei Töchter, Sofía, Ana<br />

und Augusta.<br />

Vater Theodor Jäger kehrt<br />

nach Europa zurück<br />

Theodor Jäger selber, der erst mit<br />

60 <strong>Jahre</strong>n nach Argent<strong>in</strong>ien ausgewandert<br />

war, kehrte nach dem Tode<br />

se<strong>in</strong>er Frau nach Europa zurück,<br />

wo er 1930 <strong>in</strong> Balzers (Liechtenste<strong>in</strong>)<br />

verstarb. Se<strong>in</strong>e Nachkommen<br />

konnten sich mit E<strong>in</strong>satz, Fleiß,<br />

Ausdauer und durch familiären Zusammenhalt<br />

wirtschaftlich <strong>in</strong> der<br />

argent<strong>in</strong>ischen Mittelschicht etablieren.<br />

Sie treffen sich regelmäßig,<br />

wobei die Kommunikation untere<strong>in</strong>ander<br />

<strong>in</strong> deutscher Sprache, speziell<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg,<br />

stark abgenommen hat und heute<br />

kaum noch vorhanden ist. H<strong>in</strong> und<br />

wieder besucht e<strong>in</strong> Nachfahre die<br />

Geme<strong>in</strong>de Höchst. (Osvaldo Jäger,<br />

bearb. Eric Jäger)<br />

Kontakt:<br />

Eric Jäger, <strong>IGAL</strong><br />

e-Mail:<br />

jaeger.eric@igal.at<br />

Nr.4/10/2011, Seite 13 | (c) <strong>IGAL</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!