03.10.2012 Aufrufe

Mit Rollerführerschein in die Saison - Amt Preetz Land

Mit Rollerführerschein in die Saison - Amt Preetz Land

Mit Rollerführerschein in die Saison - Amt Preetz Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 Der <strong>Amt</strong>sschimmel Nr. 05/2012 vom 30. Mai 2012 16. Jahrgang<br />

Montessori K<strong>in</strong>derhaus Warnau<br />

Schau mal, was da hüpft!?<br />

Frühl<strong>in</strong>g im Montessori K<strong>in</strong>derhaus Warnau<br />

Die beiden K<strong>in</strong>der drücken ihre Nasen ans<br />

Fenster und treten aufgeregt von e<strong>in</strong>em<br />

Be<strong>in</strong> auf das andere: „Da s<strong>in</strong>d Hasenohren<br />

auf der Apfelwiese zu sehen!“ Nun<br />

beziehen auch <strong>die</strong> anderen K<strong>in</strong>der ihre<br />

Beobachtungsposten am Fenster. Es ist<br />

Osterfrühstück im K<strong>in</strong>derhaus <strong>in</strong> Warnau<br />

und an <strong>die</strong>sem Tag kommt immer der<br />

Osterhase vorbei und versteckt für jedes<br />

K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Osterüberraschung. Als sich<br />

dann endlich alle geme<strong>in</strong>sam auf den Weg<br />

zur Apfelwiese machen, s<strong>in</strong>d dort nicht nur<br />

e<strong>in</strong> Paar Hasenohren zu sehen, sondern<br />

überall blitzen welche aus dem grünen<br />

Gras hervor. „Na klar“, sagt e<strong>in</strong>es der<br />

jüngsten K<strong>in</strong>der, „das s<strong>in</strong>d ja unsere<br />

selbstgebastelten Hasenköpfe mit e<strong>in</strong>gebautem<br />

Ostereierversteck!“. Im Nu hat<br />

jedes K<strong>in</strong>d se<strong>in</strong>en eigenen Osterhasen<br />

gefunden und freut sich über <strong>die</strong> Schokoladeneier<br />

dar<strong>in</strong>.<br />

Wenn es Frühl<strong>in</strong>g wird, steht so manches<br />

im Montessori K<strong>in</strong>derhaus auf dem Plan.<br />

Die K<strong>in</strong>der helfen dabei, das Hochbeet für<br />

<strong>die</strong> neue <strong>Saison</strong> vorzubereiten, der Brennofen<br />

erwacht aus se<strong>in</strong>em W<strong>in</strong>terschlaf und<br />

aus der Heimwerkerecke ertönt e<strong>in</strong> munteres<br />

Sägen und Hämmern. Das ganz besondere<br />

Highlight aber ist und bleibt <strong>die</strong><br />

Waldwoche. In <strong>die</strong>sem Frühl<strong>in</strong>g können<br />

<strong>die</strong> Warnauer K<strong>in</strong>der endlich wieder <strong>in</strong><br />

„ihren“ Lärchenwald! Ausgestattet mit<br />

rumräubertauglicher Kleidung, Kescher<br />

und Lupendose geht es auf Entdeckungsreise.<br />

Zur Freude aller s<strong>in</strong>d schon <strong>die</strong> ersten<br />

Frösche unterwegs und können dann<br />

vorsichtig bestaunt werden. Auch so manche<br />

Schnecke und Käfer wird dann e<strong>in</strong>en<br />

Vormittag lang im Lupenglas am Hals<br />

e<strong>in</strong>es K<strong>in</strong>des durch den Wald chauffiert –<br />

mit viel Gras und Löwenzahn <strong>in</strong>klusive.<br />

Bevor es dann wieder nach Hause geht,<br />

werden <strong>die</strong> Tierchen wieder liebevoll <strong>in</strong><br />

ihre eigentliche Heimat entlassen, das ist<br />

für alle selbstverständlich.<br />

Gärtnerei Biernd<br />

Postfeld - Bormsdorf • Telefon 0 43 02-456<br />

Die ersten Rosen s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>getroffen<br />

Gärtnerei Biernd<br />

45 mm x 2<br />

Julia Kortum<br />

viele Sorten - Stück ab 9,50 E<br />

Dazu Großstauden und <strong>die</strong> ganze Vielfalt der Sommerblumen<br />

Täglich von 9.00 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Familie Biernd<br />

Reiterhof Gläserkoppel<br />

E<strong>in</strong> großer Tag auf dem<br />

Reiterhof Gläserkoppel<br />

Am Sonntag, den 13. Mai 2012 gaben<br />

sich <strong>die</strong> Richter anlässlich des <strong>die</strong>sjährigen<br />

Reitertages sehr viel Mühe mit allen<br />

160 Reitern <strong>in</strong> der Wertnotenf<strong>in</strong>dung.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs entstand dadurch gegen<br />

Abend e<strong>in</strong> Zeitverzug von ca. 2 Stunden,<br />

was jedoch kaum jemanden störte. Alle<br />

blieben gelassen und genossen das<br />

schöne Wetter!<br />

Ungewöhnlich viele Zuschauer verfolgten<br />

<strong>die</strong> Prüfungen der E-, A- und L–Dressuren,<br />

Führzügel-, Reiterprüfungen und<br />

Kostümpaarklassen.<br />

Lotta H<strong>in</strong>z und Leslie v. Elm präsentierten<br />

am Nachmittag ihre nette Schaunummer<br />

„Zauber der Freiheit“.<br />

Viele Helfer sorgten e<strong>in</strong>mal mehr für<br />

e<strong>in</strong>en tollen Tag.<br />

Susanne Först<br />

Gläserkoppel<br />

25 mm x 1 Reiterhof<br />

Gläserkoppel<br />

Anfängerkurse u. v. mehr <strong>in</strong> allen Ferien<br />

Tel. 04342/81030 www.glaeserkoppel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!